[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 UFO - Bronzestift bzw. Bronzenadel bzw. Bronzestecker

Gehe zu:  
Avatar  UFO - Bronzestift bzw. Bronzenadel bzw. Bronzestecker  (Gelesen 410 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2025, um 11:30:37 Uhr

Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch, was das hier mal war? Dürfte Bronze sein, mit ziemlich dicker mehrschichtiger Patina/Kruste;
Oberteil ist, wie meine Kinder sagten, wie ein Mensch-ärgere-Dich-nicht-Männchen, aber nicht mit runder, sondern mit abgerundet viereckiger Basis, "Nadel" oder Stift ist vierkantig und unregelmäßig.

Besten Dank und Grüße
TTT

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bronzestift (1).jpg
Bronzestift (2).jpg
Bronzestift (3).jpg
Bronzestift (4).jpg
Bronzestift (5).jpg
Bronzestift (6).jpg
Bronzestift (7).jpg
Bronzestift (8).jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. März 2025, um 12:49:55 Uhr

Servus.

Könnte ein Zierniet sein. Evtl. Vom Helm.
Waren bei dir die Kelten?

Gruß Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. März 2025, um 13:06:59 Uhr

Kelten eher nicht.
Aber auf dem gleichen Acker habe ich eine (beschädigte) Bronzeperle gefunden, die hier als "germanisch" bestimmt wurde. Könnte das hier auch passen?

Grüße
TTT

Offline
(versteckt)
#3
24. März 2025, um 14:49:51 Uhr

Gib mal germanischer Spangenhelm ein.
Ob es von so einem Helm ist? Nullahnung
Eine Ähnlichkeit ist da. Zwinkernd

Gruß Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. März 2025, um 14:55:12 Uhr

Du meinst den Pöppel oben? Sieht schon so ähnlich aus - wäre aber schon eher unwahrscheinlich, alles in allem.
Aber es wäre auf jeden Fall eine Identifikation, die mir gefiele Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
24. März 2025, um 15:57:37 Uhr

Ja, den meine ich.
Ich kenne ja deine Suchregion nicht, aber wenn germanisch in Frage kommen würde, warum dann eher unwahrscheinlich für dich?
Jeder Suchgang hält eine Überraschung bereit.Lächelnd
Ob jetzt dieser (für mich) Zierniet vom Helm oder vom Schild, oder.... ist, wird man bestimmt nicht zu 100 Prozent sagen können. 

Gruß Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. März 2025, um 17:03:21 Uhr

Claro!
Ich will auch gar nicht mäkeln - mir kommt nur auch der Stift mit 22 mm ein wenig lang vor für einen Zierniet.

Offline
(versteckt)
#7
24. März 2025, um 18:15:16 Uhr

Hallo!

Ich denke das könnte in Richtung Haarnadel (Frau) gehen, dann aber gebrochen!
Als Pin oder Beschlag doch zu erhaben...
Zeitlich wenn ich richtig liege zwischen Römischer Kaiserzeit bis Bronzezeit.
Bitte mal gucken ob da eine Bruchstelle vorhanden ist!!!!

Gruß Hansen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. März 2025, um 19:55:45 Uhr

Besten Dank, Hansen!

Definitiv Bruchstelle an der Nadel.

Beste Grüße
TTT

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor