[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo - Evtl. eine Druckplatte

Gehe zu:  
Avatar  Ufo - Evtl. eine Druckplatte  (Gelesen 773 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Mai 2011, um 19:56:18 Uhr

Hallo Zusammen,
 
Letzte Woche habe ich diese Eisenplatte aus einer Wiese gezogen.
Anfangs sah es aus wie ein altes Ackerwerkzeug. Nachdem ich dann mal den Gegenstand für eine Woche ins destilierte Wasser gelegt habe, und es mit einer Bürste ordentlich gesäubert habe, kam ein Relief zum Vorschein.
Auf der Rückseite sah ich dann noch eine Ziffer "3".

Kann mir Jemand helfen, was könnte das sein? Es hat etwas von einer Druckplatte... könnte aber auch ein alter Beschlag sein (Tür oder Truhe).
Nur wenn es ein Beschlag ist, was soll dann die Nummer auf der Rückseite.

Freue mich auf Eure Antworten.

Grüße


Aladin


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2972.JPG
IMG_2973.JPG
IMG_2975.JPG
IMG_2980.JPG
Offline
(versteckt)
#1
13. Mai 2011, um 00:36:35 Uhr

Hmm weiss auch nicht was da ist bin mal gespannt was die anderen darüber heraus finden.
Ah und ich glaube das es ein S ist und keine 3

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Mai 2011, um 01:00:40 Uhr

Gespannt bin ich auch, habe bisher auch nichts Neues herausgefunden.
Es ist definitiv eine 3, auf den Bildern wirkt es tatsächlich wie ein S, jedoch liegt es an den Resten des Rosts.
Werde es am Wochenende weiter reinigen!
Grüße


Aladin

Offline
(versteckt)
#3
13. Mai 2011, um 06:13:50 Uhr

Möglicherweise ein Teil eines gußeisernen Ofens? Die waren doch vielfach mit Ornamenten verziert.

Jochen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Mai 2011, um 07:50:02 Uhr

Hallo!
Ja, das mit dem Ofenteil klingt auch gut. Welches Teil vom Ofen könnte es sein? Eine Lüftungsklappe?
Ich wünschte, ich könnte das Alter bestimmen.

Die Ornamente waren seit 1200 in Europa verbreitet. Die sogenannten französischen Lilien waren in Europa verbreitet.

Bin mal gespannt, ob noch weitere Ideen folgen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
13. Mai 2011, um 17:00:50 Uhr

Hallo Aladin

Es kann sich , um ein Teil einer Buchschliesse handeln , is nur eine wahge vermutung ! Zwinkernd Cool

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. Mai 2011, um 21:43:23 Uhr

Hallo Loki,

Hast Du schon mal eine Buchschliesse gefunden?

Haben diese gewöhnlich eine Nummer auf der Rückseite?

Grüße

Aladin

Offline
(versteckt)
#7
13. Mai 2011, um 23:50:49 Uhr

Nein hab ich noch nicht , aber viel darüber gelesen , kann auch eine Gussmarke ( Hersteller )sein ,
für mich sieht es wie ein S aus und nicht wie eine 3 !

Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor