Hallo zusammen,
gestern habe ich, kurz vorm Regen / Hagel, noch kurz einen Acker angetestet. Dort soll es in der Bronzezeit eine Siedlung gegeben haben nach Ortschronik), ist laut Behörde aber kein BD, also habe ich mich eingeladen gefühlt der Sache mal nachzugehen

15 Minuten konnte ich noch sondeln, bevor der Hagel mich endgültig vertrieb. Dabei kam u. a. dieses Fragment zum Vorschein.
Könnte es sich dabei um eine Fibel handeln? Das gute Stück wiegt 3 Gramm. Ich habe vorhin noch einmal den Leitwert gemessen, ohne Störungen von außen. Dabei zeigte mein Eurotek Pro im Mittel 57 - 59, hatte aber Ausreißer auf 45 und 77...
Auf der einen Seite kann man noch eine Vertiefung sehen. Bin gespannt ob ihr mir mehr sagen könnt.
Gruß
William.