[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 UFO. Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  UFO. Hilfe  (Gelesen 2196 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
30. Januar 2016, um 12:53:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Also bei den Nürnberger Gewichten waren ja 2 Skrupel das größte Gewicht, zumindest bei den Skrupeln.
Vielleicht weiß Jochim mehr.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Für mich könnte deins, durch diese Einschnitte aber schon ein Riemenverteiler sein.

Gruß Michael



Ich bin mir nun 100 Prozent sicher, dass das kein Riemenverteiler ist. Die Kreise, die Du anzeigst, sind nicht durch einen
Riemen, vielmehr absichtlich hineingeschnitten worden. Hier könnte eine Gewichtsregulierung vorgenommen worden sein, so wie sie ständig bei mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen  Gewichten zu finden ist. Diese Kerben kennen wir vor allem von frühen Gewichten der Hansestädte, woher auch jenes gezeigte Skrupel-Gewicht stammt. In den letzten Jahren tauchen immer häufiger diese rechteckigen plattenförmigen Gewichte, teilweise auch mit Zacken und Ausbuchtungen auf, die Bildnisse zu örtlichen Bezügen, wie etwa Hinweise auf Städte der Hanse, darstellen, so Stierkopf für Mecklenburg, Königskopf für Lübeck , um zwei zu nennen. Sie erinnern an die Darstellungen auf Hohlpfennigen des 15.Jh..

Gruss und gut Fund Mario

« Letzte Änderung: 30. Januar 2016, um 12:55:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
30. Januar 2016, um 13:17:43 Uhr

Allein die Punze identifiziert es doch schon.....

Offline
(versteckt)
#17
30. Januar 2016, um 13:21:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Dann weiß ich endlich was mein "Riemenverteiler" ist, der hier seit 10 Jahren liegt. Ein Gewicht.

Meins wiegt 11,78 Gramm. Ist doch eins oder Huch Dann wäre es ein 9-Skrupel-Gewicht. Bei 1,25 Gramm pro Skrupel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Mario




Wie sieht denn die Rückseite aus?

Offline
(versteckt)
#18
30. Januar 2016, um 13:26:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von bigfoot
Allein die Punze identifiziert es doch schon.....

Er meint den Fund, den er zuerst gezeigt hat.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#19
01. Februar 2016, um 18:37:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Wie sieht denn die Rückseite aus?


Ohne Punze, also genau so.

Offline
(versteckt)
#20
01. Februar 2016, um 18:53:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Ohne Punze, also genau so.

Dann wohl kein Gewicht. Geht eher Richtung Schmuck.

Offline
(versteckt)
#21
01. Februar 2016, um 21:11:51 Uhr

ich tippe auf 1300-1600 Jh. da dies Teil ziemlich uneinheitlich gefertigt wurde

Offline
(versteckt)
#22
01. Februar 2016, um 21:30:03 Uhr

das sind 4 Skrupel apotheker gewicht

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 01. Februar 2016, um 21:32:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
01. Februar 2016, um 21:41:00 Uhr

Welches meinst denn jetzt, kannst den Beitrag mal zitieren ?

Von den Skrupel sind die 2er die größten die es gibt.

« Letzte Änderung: 01. Februar 2016, um 21:43:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
01. Februar 2016, um 21:43:05 Uhr

na die gestellte Frage also ufo


Offline
(versteckt)
#25
01. Februar 2016, um 21:44:17 Uhr

Das sind 2 Skrupel, 4 gibt's als Gewichtsstück gar nicht.

Offline
(versteckt)
#26
01. Februar 2016, um 21:47:54 Uhr

jo micha hast natürlich recht sind 2 hab mich verschrieben sorry


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...