[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo, Knopf/Beschlag, Ring

Gehe zu:  
Avatar  Ufo, Knopf/Beschlag, Ring  (Gelesen 514 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Februar 2017, um 15:44:15 Uhr

Hallo zusammen, hier mal drei Bestimmungssuchende Objekte vom Freitag.

Erstes habe ich erst für ein Teil von einem Fuchsschwanz gehalten oder eine kleine Säge, aber es hat keine Bruchkanten, d.h. ist wohl noch in Original Länge. War etwas zusammengefaltet, ich habe es mit Wärme einigermassen auseinanderbekommen. Irgendwas Sägeartiges wird es wohl gewesen sein, nur was? Vielleicht medizinisches Gerät?!

Das zweite ist wohl ein Knopf/Beschlag. Vielleicht kann jemand was zum Alter sagen?

Die gleiche Frage stellt sich mir bei dem Ring. Durchmesser ca. 16mm, wohl für den kleinen Finger gedacht, oder jemand mit sehr schlanken Fingern. Smiley
Material ist schwierig zu sagen. Ich bekomme mein neues Mikroskop erst Montag, aber es sieht so aus, als hätte er an einer Seite eine kleine Macke, wo Bronze durchschimmert. Vom Fundort her kann´s mal wieder alles sein, von römisch bis Neuzeit, aber vielleicht hat jemand ja schon mal einen mit ähnlichem Design gesehen und kanns genauer einordnen.

Danke schon Mal Smiley


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 11.02.17, 14 37 45.jpg
Foto 11.02.17, 14 38 08.jpg
Foto 11.02.17, 14 38 23.jpg
Foto 11.02.17, 14 38 35.jpg
Foto 11.02.17, 14 38 42.jpg
Foto 11.02.17, 14 38 59.jpg
Foto 11.02.17, 14 41 05.jpg
Foto 11.02.17, 14 43 02.jpg
IMG_2276.JPG
IMG_2278.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Februar 2017, um 16:08:37 Uhr

Interessante Stücke!

Das Sägeblatt könnte durchaus römisch evtl. sogar noch etwas älter sein. Aber einwandfrei wird sich das wohl nicht klären lassen.

Nur warum so kurz? Eine Trepanationssäge vielleicht? Und warum 2-Seitig? Vielleicht hat das sogar eine ganz praktische Bewandnis. Hast du schonmal die Zahnteilung überprüft? Evtl. ist eine Seite feiner die Andere grober?


MFG Max  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Februar 2017, um 16:42:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von maxxblade
Interessante Stücke!

Das Sägeblatt könnte durchaus römisch evtl. sogar noch etwas älter sein. Aber einwandfrei wird sich das wohl nicht klären lassen.

Nur warum so kurz? Eine Trepanationssäge vielleicht? Und warum 2-Seitig? Vielleicht hat das sogar eine ganz praktische Bewandnis. Hast du schonmal die Zahnteilung überprüft? Evtl. ist eine Seite feiner die Andere grober?


MFG Max Winken

Meinst du?   Schockiert In der Gegend haben wir auch unsere napoleonischen Funde gemacht (aber auch römische und ältere). Hatte die Säge deswegen instinktiv in die Neuzeit sortiert. Allerdings war sie schon sehr gefaltet, fast zusammengerollt, also könnte sie den Pflug auch länger überstanden haben. Reine Spekulation meinerseits.

Ausgemessen habe ich die Zähne nicht, aber die Zahnung sieht für mich auf beiden Seiten gleich aus. Aber jetzt wo du es gesagt hast, hab ich mir die mal im Detail angeguckt und festgestellt, dass es zumindest nicht nach industrieller Fertigung aussieht. Dafür sind die Zähne an sich zu unregelmässig. Hab mal versucht ein Detailfoto zu machen, hoffe man kann´s erkennen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 11.02.17, 16 36 26.jpg
Offline
(versteckt)
#3
12. Februar 2017, um 03:06:14 Uhr

Sicher bin ich mir da auch nicht, aber es könnte sein, zumal das kein Eisen oder Stahl ist.

Schau dir mal hier das dritte Bild an: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klick!


Und hier eine Prähistorische: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klick!



MFG Max  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...