[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 UFO mit Steigbügel und Köpfchen

Gehe zu:  
Avatar  UFO mit Steigbügel und Köpfchen  (Gelesen 576 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. November 2014, um 13:30:13 Uhr

Hallo,

das seltsame Teil ist offensichtlich aus einer Kupferlegierung. Der Bogen des Teils erinnert an den Bügel einer Fibel. Vielleicht ist es ein Teil einer Schließe von einem Riemen oder schmalen Gürtel? Was könnte das sonst mal gewesen sein?

LG Tbix



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

UFO 140907 a.jpg
UFO 140907 b.jpg
UFO 140907 c.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. November 2014, um 14:12:42 Uhr

sieht aber schon wie ne fiebel aus

Offline
(versteckt)
#2
12. November 2014, um 14:23:34 Uhr

habe so ein ähnliches Teil gefunden, wurde als Gürtelhaken der römischen Kaiserzeit bestimmt.

Offline
(versteckt)
#3
12. November 2014, um 16:24:43 Uhr

Schwertklammerhaken würde ich meinen,alt sieht er auf jeden Fall aus ob römisch?möglich ist es,
interessantes Stück
schwingi

Offline
(versteckt)
#4
12. November 2014, um 17:21:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
sieht aber schon wie ne fiebel aus

ich erkenn hier nix was auf eine Fibel hindeuten könnte

verdächtig nach römisch siehts aus, aber was das mal war...

Viele Grüsse

Offline
(versteckt)
#5
12. November 2014, um 17:25:18 Uhr

eine Fibel ist das nicht      Nono    denke das es ein Gürtelhaken ist        Super


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#6
12. November 2014, um 17:29:15 Uhr

wenn ich mir teilweise meine verbogenen Fibeln so ansehe fällt mir eine neue Theorie ein:

das Teil ist in Originalzustand nicht gebogen gewesen

aber was es ungebogen gewesen ist weiss ich auch nicht  Grinsend

nur mal so nen Gedanke....

Offline
(versteckt)
#7
12. November 2014, um 18:50:33 Uhr

Ein sehr interessanter Fund,

ich bin neugierig, als was der hier noch durchgeht.  Gratuliere !!

Und übrigens technisch super Fotos . Grade mal 3 cm groß das Teil und so ein gestochen scharfes und großes Bild, stark !
Hast Du einen besonderen Fotoapparat ?

Vg Feinder-man

Offline
(versteckt)
#8
12. November 2014, um 19:25:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von feinder-man
Ein sehr interessanter Fund,

ich bin neugierig, als was der hier noch durchgeht. Gratuliere !!

Und übrigens technisch super Fotos . Grade mal 3 cm groß das Teil und so ein gestochen scharfes und großes Bild, stark !
Hast Du einen besonderen Fotoapparat ?

Vg Feinder-man
Hallo... du übertreibst die Beleuchtung lässt zu wünschen übrig.  Obwohl es definitiv besser als so manch anderes ist... aber nunja.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. November 2014, um 19:29:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von feinder-man
Ein sehr interessanter Fund,

ich bin neugierig, als was der hier noch durchgeht. Gratuliere !!

Und übrigens technisch super Fotos . Grade mal 3 cm groß das Teil und so ein gestochen scharfes und großes Bild, stark !
Hast Du einen besonderen Fotoapparat ?

Vg Feinder-man

Der Trick ist Gegenstände mit einer Kamera mit möglichst kleinem Sensor aufzunehmen. Dass ermöglicht eine große Tiefenschärfe, also dem Bereich der scharf abgebildet wird (je größer der Sensor desto geringer die Tiefenschärfe!). Ideal sind deswegen Kameras von Handys die recht kleine Sensoren verwenden. Ein weiterer Trick ist die Verwendung eines Stativs. Bei meinem Iphone 5 kann ich den Schalter im Kopfhörerkabel als Fernauslöser verwenden. Damit lässt sich Bewegungsunschärfe durch Vibrationen noch zusätzlich auf ein Minimum reduzieren. Mit natürlichem Streulicht (Tageslicht) von der Seite werden Gegenstände schön plastisch dargestellt ohne dass es scharf umrissene Schlagschatten gibt die stören. Ich bin selbst überrascht wie gut die Qualität der Fotos ist. Mit meinem Makroobjektiv und der Spiegelreflex würde ich das nicht hinbekommen.

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#10
12. November 2014, um 19:32:54 Uhr

fibel?? nie im Leben..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
12. November 2014, um 19:56:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Warthog
Hallo... du übertreibst die Beleuchtung lässt zu wünschen übrig.  Obwohl es definitiv besser als so manch anderes ist... aber nunja.


Leider ist die Oberfläche des Gegenstands nicht durchgehend wiedergegeben. Insofern muss ich dir recht geben. Die Plastizität ist wohl etwas in den Vordergrund getreten. Die Form gefällt mir halt besonders gut {alt}

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#12
12. November 2014, um 20:53:08 Uhr

super buidl, bleibt dabei ....

Schattierungen machen den Gegenstand in seiner Dimension und von den Konturen her interessanter, lebhafter... egal, stimmts Warthog ?   Weise

Schöne Erklärung tbix

feinder-man



Offline
(versteckt)
#13
13. November 2014, um 19:19:44 Uhr

Alles richtig gemacht Smiley

Offline
(versteckt)
#14
13. November 2014, um 20:44:31 Uhr

Hallo,
mal ne Theorie von mir.
Muß nicht stimmen,
aber ist es vielleicht ein
kleiner Hebel?
Von einem Gewehr vielleicht Nullahnung
Gruß
und gut  Suchen
JG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor