[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo Nr.1 zur Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Ufo Nr.1 zur Bestimmung  (Gelesen 689 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. November 2012, um 23:12:28 Uhr

Hallo zusammen,

Heute habe ich folgendes gefunden und weiss nicht,was es sein kann!?

Gefunden habe ich es auf einen alten ''Waldweg'' in ca 20cm Tiefe.

Es ist 42g schwer und sieht aus wie eine kleine ''Axt''   Grinsend

Ich hoffe,dass Ihr mir helfen könnt....

vielen Dank und allzeit gut Fund


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ufo2,1.jpg
ufo2,2.jpg
ufo2,3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. November 2012, um 23:20:43 Uhr

Könnte gut die abgebrochene Schneide einer BZ Tüllenaxt sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. November 2012, um 23:31:07 Uhr

okay..
und wie ist die zeitlich einzuordnen ?

gruss Dennis

(versteckt)
#3
20. November 2012, um 23:48:00 Uhr

Spätbronzezeit !
die Dinger sind echt Fehlkonstruktion - kommen bestimmt zu 30% als gebrochene Schneiden   Nono

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. November 2012, um 00:20:44 Uhr

schade drum :(aber ich finde bestimmt noch eine ganze axt  Grinsend

(versteckt)
#5
21. November 2012, um 00:49:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dr.Cox
schade drum :(aber ich finde bestimmt noch eine ganze axt  Grinsend


ich hab Faible für für verschrobene Theorien und stell auch selbst mal gern welche auf - meiner Tüllenbeilschneidenhäufungstheorie nach müsstest du für ganze Axt vielleicht woanders suchen, bzw wirst fehlendes Stück deiner Schneide wohl weder dort noch anderswo in seiner ursprünglichen Form vorfinden :
Theorie stützt auf Annahme, das entsprechende Beilis damals viel weniger, selten genutztes Prestigedingens, als doch vielmehr, intensiv gebrauchtes Arbeitsutensil war, dem aufgrund von grundlegender Konstruktionsschwäche (kein Bock jetzt darauf einzugehen) gern mal die Schneide im Einsatz abgefetzt ist .
da Bronze wertvoll hat man gewiss Schneide wenn auffindbar wieder mitgenommen, allerdings mögen auch etliche Schneiden nach letztem Schlag auf erst mal Nimmerwiedersehen inne Wiischen geflogen sein, so das nur die am Schaft hängenden Tüllen beim örtlichen Bronzedealer/Schmied in Tausch gegangen sind 
ich mag Unbeweisbares was grenzwertig Sinn macht  Lächelnd

aber is ja wohl echt auffällig das so viele Schneiden mit meist sauberen Bruch kommen ( auf Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
PAS-Seiten
 nachschauen) und Tüllen wesentlich seltener (hab ich zumindest den Eindruck )  und dann häufig in nem Zustand der auf massives Zerbröseln und weniger auf "Arbeitsunfall" hindeutet ........ich hab übrigens ne sauber gebrochene  Tüllenschneide von nem Beil was aber mal sowas von nach Zimmermannswerkzeug und ziemlich wenig wie Statussymbol/Gelegenheitswaffe aussieht   Cool

gut Fund, Doc !

Offline
(versteckt)
#6
21. November 2012, um 02:04:39 Uhr

@ süm

Ich erwische mich auch oft dabei, mich in die damaligen Lebensverhältnisse hineinzudenken (Empathie).
Das geht schon bei der Auswahl der Suchgegend los - das Gebiet ist bei mir häufig Bauchsache.
Und bei Fundstücken geht`s mir genau so. Die Fundsituation, das Fundstück usw. - gelegentlich gibt`s
da Kopfkino. Deine Theorie ist sicher nicht von der Hand zu weisen.

G&GF


karuna  Winken

(versteckt)
#7
21. November 2012, um 19:54:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
Sich mit anderen Federn schmücken, nee das ist is nix für mich. Wo ist da die Herausforderung?

hab das eher so gemeint bzw nachgefragt das die sich doch bitte nicht mit fremden Federn schmücken und du bei den Fundstatistiken doch hoffentlich irgendwo namentlich genannt wirst oder sonstwie entsprechende Anerkennung erfährst / dein die Regionalgeschichte revolutionierendes Treiben irgendwie gewürdigt wird !
kenn mich im nördlichen NS bisschen aus und da gibts Gegenden mit z.B.  insgesamt (alle wo bekannt) weniger VWZ-Fibeln als du bei dir allein dieses Jahr gezogen hast ........glaub ich ....weiß ja nicht wie viele du genau in diesem Jahr .......sehr viele, stimmts   Lächelnd
hab manchmal den Eindruck das du in ner durchschnittlichen Woche mehr bemerkenswerte Metallfunde greifst ,als wie bei so durchschnittlicher Grabungskampagne zum Vorschein kommen   Lächelnd

hier noch meine Trapezschnalle wo aussieht als hätt man Dorn an falsche Seite montiert .........lag auf nem coppermäßigen Acker mit VWZ und FMA, weswegen mich SchnallenID trotz spätmittelalterlichen Aussehens doch mal son bisschen interessieren würd .....

Hinzugefügt 21. November 2012, um 19:58:20 Uhr:

dafuq !!! wasn das jetze ? hab wie auch an Zitat zu sehen in nem CopperThread schreiben wollen und auf einmal switcht mich Forum in diesen seit Stunden nicht mehr aufgerufenen Thread Huch
soll ich mir jetzt Sondertheorie zurechtreimen, oder was ........dammich Christian, ich hoff das reißt hier nich ein ! andernfalls versinkt Forum bald im totalen Chaos   Narr

Hinzugefügt 22. November 2012, um 13:59:49 Uhr:

ich weiß zwar nicht wieso jetzt von kitschiger aber durchaus  medientauglicher Spielplatzsuche (die ARMEN Kinder) auf nerdige Gemeinschaftsackersuche geswitcht wurde ,aber meinetwegen

Geschrieben von Zitat von Oetti1

Angenommen, es sind 30 Sondler, die 10 interessante Funde (davon ein meldewürdiger) an einem Tag machen.

ist doch interessant was so Meldewürdiges bei rum kommen kann ! meldewürdig ist nicht gleich meldepflichtig ! zerhackpflügte Fibel ist meldewürdig aber für die Archäologie i.a.R. nur von statistischen Wert und wenig herausragend !
könnte ,falls man Presse dazu breitgetreten bekommt, aufzeigen auf wie viele kleine nicht meldepflichtige aber trotzdem zumindest für lokale Forschung zu gebrauchende Standardfunde das Amt durch sein stures Beharren auf für den Rest der Welt ziemlich inakzeptablen Ansprüchen, verzichtet


driftet übrigens schon wieder ein klein wenig ab ,oder ?
egal ! Spielplatzsuche ist trotzdem gute Idee .....die armen, armen Kinder Grinsend

Hinzugefügt 22. November 2012, um 14:05:27 Uhr:

is nich war   Schockiert schon wieder dieser Thread   Schockiert und ich kann das noch nich mal editieren   Schockiert

also das was hier nun wieder in diesem Thread gelandet ist, sollte (wie an OettiZitat ersichtlich) eigentlich im "einziger Weg....Sondengängerverein ....zu gründen"-Thread landen !

vielleicht kann das mal einer von den Mods verschieben .........und mir das Thema hier vom Hals schaffen ! wird bestimmt bald unübersichtlich wenn jeder dritte Beitrag von mir hier in diesem Fräd landet !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

a ma .jpg

« Letzte Änderung: 22. November 2012, um 14:05:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...