 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juni 2017, um 20:06:20 Uhr
|
|
|
Nabend! Ich habe heute das hier gefunden. Ca. 2,4cm Durchmesser. Das Design erinnert ein wenig an das Shortcross von engl. Münzen. Beim Loch sind noch Reste von Rost zu erkennen auf der Rückseite. Sah erst nach Scheibenfibel aus xD
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20170622_204551.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 10:53:55 Uhr
|
|
|
Habe mal ein ähnliches Plättchen aber etwas kleiner gefunden. Auch mit Kreuzdarstellung und Befestigungsmöglichkeit. Vermutung ging damals auf Aufnäher/Beschlag mit christlicher Symbolik. Bin gespant was die Experten bei dir sagen. Was ist das für ein Material?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 11:05:51 Uhr
|
|
|
Material sieht ein bissel nach Zink oder so aus ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 12:45:57 Uhr
|
|
|
Das Material ist Kupfer! Habe auf den Fotos leider den Farbton nicht ganz getroffen :S
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 13:32:41 Uhr
|
|
|
irgendwie wie eine ehemalige Münze die später mal als Zierscheibe verwendet wurde?? (OK aber 2,4 cm ist dafür im MA zu groß..)
|
« Letzte Änderung: 25. Juni 2017, um 13:33:48 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 13:58:53 Uhr
|
|
|
Schon mal jemand an Knopf mit ausgerissener Oese gedacht?  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 17:22:21 Uhr
|
|
|
das Muster schaut mir sehr Karolingisch aus. Vierpass mit je einem Punkt.
Die Münzen sehen ähnlich aus.
Knopf würde ich ausschliessen da zu dünn, Beschlag ( evtl. Gürtelbeschlag) würde da schon eher passen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 18:14:06 Uhr
|
|
|
Stimme Hacke zu. Knopf mit ausgerissener Öse.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 18:16:54 Uhr
|
|
|
Jetzt kommt hier langsam ein wenig Bewegung rein =) An einen Knopf habe ich auch schon gedacht. Allerdings bringe ich die Verzierung mit einer anderen Zeit in Verbindung. Es mutet irgendwie älter an.. :S
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 18:25:13 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Toppel Allerdings bringe ich die Verzierung mit einer anderen Zeit in Verbindung. Es mutet irgendwie älter an.. :S
|
| | | dann lass uns doch an den Gedanken teilhaben  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 18:25:17 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Pomoraner das Muster schaut mir sehr Karolingisch aus. Vierpass mit je einem Punkt.
Die Münzen sehen ähnlich aus.
Knopf würde ich ausschliessen da zu dünn, Beschlag ( evtl. Gürtelbeschlag) würde da schon eher passen.
|
| | |
Um das noch etwas voranzutreiben - 3. Bild im link: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.bing.com/images/search?q=fibel+karolingisch&qpvt=fibel+karolingisch&qpvt=fibel+karolingisch&qpvt=fibel+karolingisch&FORM=IGRE# Nur eine Fibel ist es nicht. G&GF karuna  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 18:36:03 Uhr
|
|
|
Hier mal einer von meinen gepressten Kupferblechknöpfen, dass Teil ist mega Dünn weils die Stabilität durch die Form bekommt. Und genau in diese Rubrik würde ich deinen auch tun.
Gruß Hacke
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K800_IMG_0138.JPG K800_IMG_0139.JPG K800_IMG_0141.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 19:04:36 Uhr
|
|
|
ok Hacke, das überzeugt  obwohl die Beschlagstheorie auch möglich wäre  auf jeden Fall geht das Muster in Richtung Karolinger, ob nun aus der Zeit oder doch nachgeahmt entzieht sich meiner Kentniss. Pomo  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 20:36:17 Uhr
|
|
|
@Hacke: Ja das passt, da hast du Recht.
Dann stecke ich es nun erst einmal in die Rubrik Knopf. Das Alter wird vermutlich unbekannt bleiben. Möglicherweise ja auch einer solchen Fibel nachempfunden.
Danke für eure Beiträge!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juni 2017, um 20:50:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Hacke Hier mal einer von meinen gepressten Kupferblechknöpfen, dass Teil ist mega Dünn weils die Stabilität durch die Form bekommt. Und genau in diese Rubrik würde ich deinen auch tun.
Gruß Hacke
|
| | |
Das überzeugt, hacke.... vg karuna  |
|
|
|
|