[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufomania........2-3 Stück

Gehe zu:  
Avatar  Ufomania........2-3 Stück  (Gelesen 911 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2010, um 20:46:57 Uhr

Tach auch,

so, war bei dem schönen Wetter mal wieder ein wenig unterwegs.
Die Sonne hoch am Himmel und die Schweißperlen, die einem den Rücken dort hinlaufen, wo es dunkel ist.

Bei der Sichtung der Fundstücke, trat aber immer eine entscheidene Frage auf :-)

WAS IST DAS?

Zum Beispiel das Ding wie aussieht wie ne Schuhsohle mit Haken?!?!
Das andere große Teil hat wie eine kleine Führungsschiene in der Mitte (auf dem Bild zu erkennen)

Die Scheibe mit dem Loch hat eine recht rote Färbung mit ab und zu grünen Stellen.
Das Metall kann ich leider nicht ganz bestimmen, mein Detektor zeigt Silber bis Eisen an, recht wilder Tanz in der Anzeige. Entweder das ist ne Monster Unterlegscheibe oder ...ja keine Ahnung.

Das andere Objekt neben der Scheibe, kann ich mit ganz viel Fantasie einen Vogelkopf/Hühnerkopf und unten ein Paar Restfedern erkennen. Denke das war mal ein Anstecker oder etwas in die Richtung.
Wenn jemand einen Tipp hat, bitte melden.....

Ansonsten finde ich ab und zu auch , na ich sag mal "Zinnreste".....auf dem Bild von oben ind unten drauf.
Dieses sieht aus, als ob es mal geschmolzen war, hat aber auf der Oberseite wie einen Kamm drauf?
Vom Metall her zeigt mein Detektor (Ace 250) in der Mitte zwischen Silber und Gold an.
Das wird ja nur der Leitwert sein, des Metalls, Gold wirds ja nicht sein.
Sind das vielleicht Reste einer alten Schmiede? Ich hab leider nichts mit, womit ich das Metall genau definieren könnte, sorry  Anbeten

Ach ja und zwei beschädigte Patronenhülsen hab ich auch noch gefunden. Sind knallrot und auf der Unterseite ist leider nichts zu erkennen....

Die 20 Cent sind immer als Größenvergleich mit bei, da ich auch kein Lineal im Koffer habe.

So das wars von mir heute....
MfG
Kulle




Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10.JPG
11.JPG
12.JPG
15.JPG
16.JPG
8.JPG
9.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2010, um 20:49:19 Uhr

links, Rinderhufeisen

rechts, BMG 50 Hülsen

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2010, um 20:50:34 Uhr

Bild 1-2 ist glaube  ein Ochseneisen

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2010, um 20:51:17 Uhr

Wie Feldbegeher schon sagt, wird auch Ochseneisen in der Umgangssprache genannt.

Cyper

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2010, um 20:53:50 Uhr

aja Feldbegeher war bissl schneller ^^

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2010, um 21:51:30 Uhr

Wie erkennt man da ein Ochseneisen? Beeindruckend Anbeten

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2010, um 21:58:38 Uhr

Super!
dann weiß ich endlich auch bescheid
wollte meines auch einstellen, hat sich nun erledigt.

Einfach toll unser Schatzforum!! Küsschen

Offline
(versteckt)
#7
14. November 2010, um 22:03:11 Uhr

Die fachliche Kompitenz ist wirklich einmalig denk ich Küsschen Super
Haben wohl alle studiert Belehren Grinsend Grinsend
Weiter so! Applaus

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#8
15. November 2010, um 06:43:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Wie erkennt man da ein Ochseneisen?
Rinder wurden mit einem "halben" Eisen beschlagen, außerdem ist es großflächiger als ein Pferdeeisen. Zeitlich nicht einzuordnen.


LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. November 2010, um 09:41:55 Uhr

Wow Leute,

Echt crass.....ich stelle um 20:46 Uhr einen Beitrag rein und die ersten Antworten kommen 20:49, 20:50 und 20:51 Uhr

 Applaus Super Applaus schneller gehts nicht!

Rindereisen, da war ich ja mit mit meiner Schuhsohle ja nicht weit weg von ;-)
Die Patronen habe ich mal genauer nachgesucht, dank Feldbegehers Input.
Hab doch ein T noch drauf erkennen können, d.H. die wurden in der USA hergstellt, genauer gesagt
TW Twin Cities Ordnance Plant, Minneapolis, MN

Wie siehts denn mit dieser Scheibe aus, hat da jemand ne Idee?
Oder mit dem Rest des Ansteckers oder Ordens bzw. den Metallresten?


Danke
MfG
Kulle

Offline
(versteckt)
#10
15. November 2010, um 14:08:24 Uhr

Da muß ich ehemaliger Landwirt etwas sagen.
Als Ersatz für Pferde wurde in den allermeisten Fällen Ochsen (kastrierte Bullen) genommen, Kühe nur in Ausnahmefällen.
Eine Kuh die arbeiten muß gibt nur sehr wenig Milch und das wollte man nicht.
mfg [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ochseneisen neu_Resized.jpg

« Letzte Änderung: 15. November 2010, um 14:10:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
15. November 2010, um 15:10:19 Uhr

bei der runden Scheibe könnte es sich bei dieser Größe um das Innenleben einer Taschenuhr handeln Zwinkernd

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#12
17. November 2010, um 11:16:02 Uhr

Hier ein paar "nette" Ochsen. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bad_Windsheim_Ochsen_Resized.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor