[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ufo,s vom acker bitte um bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Ufo,s vom acker bitte um bestimmung  (Gelesen 447 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Februar 2014, um 21:39:18 Uhr

habe heute in einem umkreis von ca 50m diese metallischen sachen ausgebuddelt tiefe war ca.50cm.
sehen aus wie steine sind schwer und voll magnetisch.habe davon eine ganze menge große und kleine. und es ist noch mehr davon zu finden...habe die suche dann abgebrochen

vielleicht kann mir ja einer bei der bestimmung helfen.

bild 1 an diesem ist ein grüner stein mit dran unten links.  gewicht 150g
bild 2 der ist innen schwarz. silber schimmern. gewicht 27g
bild 3 gefällt mir am besten schöne form und es sind einige farben zu sehen kupfer,grün,gold,schwarz. gewicht 89g

also um schlacke handelt es sich glaube ich nicht.

mfg


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02123.JPG
DSC02127.JPG
DSC02128.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. Februar 2014, um 22:11:05 Uhr

Hi, die Fotos sind nicht so prickelnd aber evtl. Erz oder oder wenn ne verschmolzene Seite da wäre Meteoriten Teile, aber cool mit den Kristallen wenn ichs richtig sehe.
Gruß zz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Februar 2014, um 22:15:04 Uhr

hi. an erz habe ich auch schon gedacht. ja sorry die fotos sind nicht der hit. sind kristalle also hast du es richtig gesehen Zwinkernd meteoriten.....mhh wie finde ich denn sowas raus?

Offline
(versteckt)
#3
25. Februar 2014, um 22:35:43 Uhr

Suchmaschine, Begriff "Meteoriten Bestimmung", es gibt ne Seite die Helfen Dir(bessere Fotos), den Link habe ich leider nicht mehr.Ist glaube ein Institut.

Viel Glück
zz

Offline
(versteckt)
#4
25. Februar 2014, um 22:44:40 Uhr

Ist trotzdem Schlacke

Offline
(versteckt)
#5
25. Februar 2014, um 22:52:44 Uhr

Meistens, aber zwecks Quali der Fotos ist alles möglich,die Hoffnung stirbt als letztes.

Offline
(versteckt)
#6
26. Februar 2014, um 16:27:18 Uhr

Hallo, Aufgrund der Oxidadionsspuhren und deM Rostansätzen könnten es Magnesiumbrocken sein.
War irgendwas mit WK2 in deinem Suchgebiet ? Ich habe sowas ähnliches schon mal gesehn und in dem Fall war es Magnesium.

( Weiss aber jetzt nicht ob Magnesium magnetisch ist.)

« Letzte Änderung: 26. Februar 2014, um 16:28:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
26. Februar 2014, um 16:34:44 Uhr

Magnesium ist m.W. nicht magnetisch.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#8
26. Februar 2014, um 16:40:42 Uhr

Gut, dann ist das schon mal ausgeschlossen, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
26. Februar 2014, um 16:45:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von ich bin´s
Ist trotzdem Schlacke
Schlackiger geht's schon gar nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. Februar 2014, um 17:18:04 Uhr

ok thema erledigt. habe die sachen weggeschmissen



thema kann zu

Offline
(versteckt)
#11
26. Februar 2014, um 17:24:10 Uhr

Schlacke von den Römern... oder so

Offline
(versteckt)
#12
07. März 2014, um 21:17:27 Uhr

ja sind sicher gussreste,ob man die zeitlich bestimmen kann weiß ich nicht,aber zum wegschmeissen sind die auf jeden fall zu schade!! Belehren

Hinzugefügt 07. März 2014, um 21:22:38 Uhr:



« Letzte Änderung: 07. März 2014, um 21:22:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor