[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Um welche Teile kann es sich hier handeln? Danke für Mithilfe!

Gehe zu:  
Avatar  Um welche Teile kann es sich hier handeln? Danke für Mithilfe!  (Gelesen 778 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
04. September 2015, um 19:54:09 Uhr

Hallo matschiste

Hier im Beispiel das Linke ,ist ein deutsches Sturmfeuerzeug wk2 !

Du hass warscheinlich den Ersatztank erwischt .

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/KW-Sturmfeuerzeug-mit-HANOMAG-Logo-und-IMCO-TRIPLEX-SUPER-6700-guter-Zustand-/141757161965?hash=item210162a1ed


Lg LOKI



Offline
(versteckt)
#16
04. September 2015, um 22:32:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Warthog
Opinelzwingen...
Was ist denn das ?

Offline
(versteckt)
#17
04. September 2015, um 22:45:20 Uhr

Völliger Quark... es gab gar kein starren Opinel Messer.

Offline
(versteckt)
#18
05. September 2015, um 00:12:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann aD
Wenn das Lederreste sind, ist ne Riemenzunge natürlich sehr plausibel.

Oder vom Zaumzeug  Cool


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zwinge 4.jpg
Offline
(versteckt)
#19
05. September 2015, um 06:12:03 Uhr

Richtig ,Riemenläufer oder wie bei dem Beispiel !

Offline
(versteckt)
#20
05. September 2015, um 06:22:05 Uhr

Hallo,

ist definitiv der Rest eines Feuerzeuges. Habe auch schon so eins gefunden. Siehe Bild.
Zeitstellung so um 1900 - 1920


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

feuerzeug.JPG
Offline
(versteckt)
#21
05. September 2015, um 06:40:39 Uhr

So eins meinte ich, danke @ Frankie  Super

Offline
(versteckt)
#22
05. September 2015, um 10:26:02 Uhr

Hä coko ,ich glaub ich steh im Wald ,hab doch in meinem Link ,fast das selbe gezeigt ?

Offline
(versteckt)
#23
05. September 2015, um 10:51:52 Uhr

Hi Chris, auf dem Link war ich noch nicht ( bin doch auf Arbeit) Zwinkernd,haste fein gemacht  Super,kriegst auch ein Danke  Zwinkernd
Und wenn du einmal im Wald stehst, haste hoffentlich auch deinen MD dabei   Narr Küssen  Winken

« Letzte Änderung: 05. September 2015, um 10:54:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
05. September 2015, um 12:20:47 Uhr

Hi Leute,

danke für die tollen und zahlreichen Hinweise.

Ich habe das Feuerzeugteil genauer untersucht und habe festgestellt, daß es sich nicht um Lederreste handelt sondern um Watte die sich rötlich verfärbt hat.

Die runden Teile sind Opinelzwingen, auch Danke für diesen Hinweis.

Beste Grüße
matschiste

Offline
(versteckt)
#25
05. September 2015, um 12:24:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von matschiste
Hi Leute,

danke für die tollen und zahlreichen Hinweise.

Ich habe das Feuerzeugteil genauer untersucht und habe festgestellt, daß es sich nicht um Lederreste handelt sondern um Watte die sich rötlich verfärbt hat.

Die runden Teile sind Opinelzwingen, auch Danke für diesen Hinweis.

Beste Grüße
matschiste
Nein sind keine Zwingen für ein Klappmesser. Entweder für ein feststehendes Messer oder Zaumzeug.
LG sammlealles

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor