[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Unbekannt, oder Reitersporen?

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannt, oder Reitersporen?  (Gelesen 3693 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. April 2017, um 21:32:53 Uhr

Hallo,

entweder ich habe hier den kleinsten Pizza/Teig schneider der Welt gefunden von Anno dazumal, oder ich habe jetzt wirklich einen Reitersporen gefunden? (jetzt wirklich bezieht sich auf das Thema Glockengeläut, wer es noch weiß)  Zwinkernd

L=75mm Dm (Rad)=25mm.

Bin schon gespannt, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege!

Danke euch! Sg.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170430_221542.jpg
20170430_221624.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. April 2017, um 21:35:07 Uhr

Mein erster Gedanke, ist ein Teigrädchen?
LG Thomas

Offline
(versteckt)
#2
30. April 2017, um 21:36:31 Uhr

Ist schon ein Teigrädchen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#3
30. April 2017, um 21:38:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Mein erster Gedanke, ist ein Teigrädchen?
LG Thomas

Mein erster Gedanke auch Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. April 2017, um 21:42:21 Uhr

Tja, das hat mein Vater auch gesagt, er meinte dass die Leute früher solch Dinger zum Teig schneiden verwendet hatten.

Ich persönlich fand das Röllchen fürs schneiden aber ein wenig klein!

Und mein Bruder brachte mich auf den Reitersporen, bin neugierig wer recht hatte! Lieber wäre mir der Sporen:)!

Hinzugefügt 30. April 2017, um 21:45:43 Uhr:

Ahhh, schon soviele Antworten, na dann wird's schon ein Teigrädchen sein! Schade, wieder nix mit dem Sporen!:-[

« Letzte Änderung: 30. April 2017, um 21:45:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
30. April 2017, um 21:49:51 Uhr

Der kommt auch noch.
Ist doch der Anreiz des Suchens  Zwinkernd
Der Weg ist das Ziel, manchmal dauerts halt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. April 2017, um 22:31:40 Uhr

Das stimmt!!! Schnell ist´s wieder gegangen, danke euch!

Offline
(versteckt)
#7
30. April 2017, um 23:07:42 Uhr

Die Teig-/Fondaträdchen sind aber nicht gezahnt sondern gewellt. Für mich ist das ein antikes Schneiderrädchen.

Gruß

Offline
(versteckt)
#8
30. April 2017, um 23:13:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer1310
Die Teig-/Fondaträdchen sind aber nicht gezahnt sondern gewellt. Für mich ist das ein antikes Schneiderrädchen.
Hatte ich auch überlegt, aber dafür kommt es mir wiederum nicht spitz genug vor.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
01. Mai 2017, um 05:35:41 Uhr

Ich denke das Rad ist zur Lederverarbeitung Ziernaht usw.

Offline
(versteckt)
#10
01. Mai 2017, um 06:47:45 Uhr

Zu 100% ein Teigrädchen. Es hat auch keine Zähne sondern ist gewellt. Wellen entstehen durch Ausschleifungen auf beiden Seiten . Oder entsprechenden Guss.

Offline
(versteckt)
#11
01. Mai 2017, um 06:48:25 Uhr

Da hatte ich doch den richtigen Riecher, wenn ich auch bei dem Material daneben lag.

Das ist ein Prickrad / Nahtmarkierer zum vorpunzieren von Ledernähten.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.schmiedeglut.de/stichmakierer-leder-werkzeug


Und im Gebrauch

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=OtnhADxUoFI


Gruß

Offline
(versteckt)
#12
01. Mai 2017, um 06:57:42 Uhr

Guten Morgen

Nicht unbedingt für Leder es gibt so etwas auch fürs drechseln

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#13
01. Mai 2017, um 07:13:04 Uhr

Setzt euch erst einmal die Brille. Dann seht ihr euch das Teigrädchen genau an!
Wer alte Gerätschaften mit neue vergleicht, wird nie zum Ziel kommen.
Oder ihr seht euch das Bild von "Cyper" an das er vor einiger Zeit eingesetzt hat. (Doppelte Teigrädchen)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170430_221606.jpg

« Letzte Änderung: 01. Mai 2017, um 07:16:44 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)
#14
01. Mai 2017, um 10:21:02 Uhr

Ich sag auch Teigrad und liefere auch gleich noch ein Bild von meinem mit.  Zwinkernd


mfg
Stefan


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0803.JPG
Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...