[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 unbekannte Eisenkette ,wie alt?

Gehe zu:  
Avatar  unbekannte Eisenkette ,wie alt?  (Gelesen 1169 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2020, um 10:10:17 Uhr

Servus,
wie alt könnte diese Eisenkette (Teil davon) sein?

Gruß
Lochauer


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2020-11-14 11.45.46.jpg
2020-11-14 11.45.55.jpg
2020-11-14 11.46.06.jpg
2020-11-14 11.46.20.jpg
2020-11-14 11.46.31.jpg
2020-11-14 11.46.40.jpg
2020-11-14 11.46.50.jpg
2020-11-14 11.47.04.jpg
2020-11-14 11.48.14.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2020, um 10:22:47 Uhr

Hast die in der nähe der Scheibenfibel gefunden ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. November 2020, um 10:29:37 Uhr

Nein
Gruß
Lochauer
Geschrieben von Zitat von MichaelP
Hast die in der nähe der Scheibenfibel gefunden ?


(versteckt)
#3
14. November 2020, um 13:41:44 Uhr

Ein beispiel. Archeologischen referenz.

XVIIA, so 1700-1750.

{alt}
 unbekannte Eisenkette ,wie alt?
https://i.postimg.cc/SQZBYRpC/IMG-20201114-133535.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. November 2020, um 14:07:29 Uhr

Danke partyrabbit,
ich hätte gedacht das sie älter ist,naja so kann man sich täuschen;) 

Gruß
Lochauer
Geschrieben von Zitat von partyrabbit
Ein beispiel. Archeologischen referenz.

XVIIA, so 1700-1750.

{alt}
 unbekannte Eisenkette ,wie alt?

https://i.postimg.cc/SQZBYRpC/IMG-20201114-133535.jpg


(versteckt)
#5
14. November 2020, um 14:15:24 Uhr

Darum sage ich auch beispiel Lochauer. Ich kann nicht ausschliessen das vorher oder danach nicht solche modellen gewezen sind weil ketten im anfang ein einfaches technique sind.

Dan noch, das model, abgeflachte Links. Kommt ganz in der nähe oder? Und ganz altes und dunnes eiser corrodiert schnell im grund. So alt MA, Römisch oder noch alter würde mich wundern.
Den fundort und beifunden köhnnen vieleigt noch etwas nuance dazu bringen.

Offline
(versteckt)
#6
16. November 2020, um 17:09:18 Uhr

Auf Grund des gedrehten Verschlusshakens wäre ich auch irgendwo bei früher Neuzeit. Das Beispiel von Partyrabbit ist ja sehr treffend. Im Antiken Bereich würde ich dieses Kettchen nicht vermuten.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#7
16. November 2020, um 17:31:00 Uhr

Ist das vielleicht so eine Art Kesselhaken?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#8
16. November 2020, um 19:30:10 Uhr

Ist eine Ohrbügelkette, es fehlt allerdings das Leinenauge. Hier eine ältere Form.
Die Kette von Partyrabbat ist anders geflochten. (Haken sind gegeneinander versetzt.)

« Letzte Änderung: 16. November 2020, um 19:32:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
16. November 2020, um 20:17:36 Uhr

Ich bezweifle dass sich eine Dame eine eiserne Kette mit einem Bügel von etwa 3mm Stärke in früherer Zeit durchs ohrläppchen hängte.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
16. November 2020, um 22:08:31 Uhr

Ist ja auch für Damen und Herren auf vier Füssen gedacht. Aber das hatten wir alles schon einmal vor Jahren durchgearbeitet. Auch mit Bilder und Textausschnitte. Grinsend

Offline
(versteckt)
#11
16. November 2020, um 22:56:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ich bezweifle dass sich eine Dame eine eiserne Kette mit einem Bügel von etwa 3mm Stärke in früherer Zeit durchs ohrläppchen hängte.

Gruß cyper


Ich glaube, er meinte eine fürs Pferd:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.academia.edu/36769606/Einst_allt%C3%A4glicher_Anblick_heute_r%C3%A4tselhaft_Metallene_Bestandteile_von_Pferdegeschirr_des_19_und_20_Jahrhunderts_Metal_parts_of_19th_20th_century_horse_gear_Pi%C3%A8ces_m%C3%A9talliques_des_harnais_des_19e_et_20e_si%C3%A8cles_


(versteckt)
#12
19. November 2020, um 16:28:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ist eine Ohrbügelkette, es fehlt allerdings das Leinenauge. Hier eine ältere Form.
Die Kette von Partyrabbat ist anders geflochten. (Haken sind gegeneinander versetzt.)


Nicht alle. Dann noch habe ich kein Römische oder Mittelalter vergleich gefunden für gleichartigen technique. Auch gesucht nach ketten an objecten.
Aber wie ich schön sagte. Ketten wurden auf der Grundlage von Inspiration und Kreativität hergestellt so köhnnen
leicht variieren.

Offline
(versteckt)
#13
19. November 2020, um 17:22:55 Uhr

Es geht hier um die Kette mit Haken von "Lochauer", weiter nichts!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor