[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Unbekannter Ackerfund

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter Ackerfund  (Gelesen 663 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juli 2015, um 17:23:34 Uhr

Hallo ihr Suchenden.  Schockiert

Nachdem es am frühen Nachmittag aufgehört hat zu regnen sind wir aufs Feld.
Jede Menge alte Nägel und anderes Eisenzeugs. Suchen

Aber 2 Funde sollte man näher betrachten. Vielleicht können mir die alten Hasen hier weiterhelfen. Anbeten

Bild 1 -3 hat ne Art Prägung. Ich interpretiere ein Gesicht und 2 Kreuze. Amen So wie es mir vorkommt ist es nicht (mehr) komplett. Im Urzustand dürfte es im Durchmesser größer gewesen sein.
Die Materialstärke ist ca. 1 mm.

Bild 3 +4 ist definitiv was Ultraneuzeitiges. Irgend ein Anhänger etc. Kennt jemand dieses Logo? Oder ist einfach nur ein M?  Narr

Vielen Dank für eure Mithilfe schon mal vorweg.

LG
Seppl


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2015, um 17:38:21 Uhr

Ein wunderschöner Brakteat, ich fang nach dem Essen zu suchen an, ich glaub bei der Münze besteht kein Zeitdruck beim Bestimmen. Zwinkernd 

Lieben Gruß & Herzlichen Glückwunsch zu dieser Klasse Münze! Küsschen

Offline
(versteckt)
#2
23. Juli 2015, um 17:43:10 Uhr

Die Münze ist zwar schöner, aber

Bild 3-4 ist ein Schlüsselanhänger mit folgendem Symbol :


 M   Zwinkernd

Gruß Chris

Offline
(versteckt)
#3
23. Juli 2015, um 18:50:54 Uhr

Könnte in Richtung Donauwörth gehen
Google mal   Zwinkernd
Bin noch auf Arbeit  Weinen


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Juli 2015, um 19:25:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Könnte in Richtung Donauwörth gehen
Google mal Zwinkernd
Bin noch auf Arbeit Weinen


Danke für die Hinweise. Es ist eine gewisse Ähnlichkeit mit den Donauwörther Münzen da. Aber eben nicht genau.
Wobei Donauwörth nicht so ganz unweit vom Fundort ist. (ca 60 km)

Habe mittlerweile Hunderte Bilder verglichen. Lächelnd
Morgen ist auch noch ein Tag.

LG 
Seppl

Offline
(versteckt)
#5
23. Juli 2015, um 19:58:28 Uhr

Such mal nach Bischof mit zwei kreuzen, und achte auf die Krone mit zwei spitzen

Offline
(versteckt)
#6
23. Juli 2015, um 20:24:59 Uhr


Ich gehe eher davon aus, dass es ein Regensburger bischöflicher Pfennig ist.

Könnte der sein...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Regensburg-Pfennig-um-1255-/310842632564?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item485faa2974



Schönes Stück.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#7
23. Juli 2015, um 20:33:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Könnte in Richtung Donauwörth gehen
Google mal Zwinkernd
Bin noch auf Arbeit Weinen

Donauwörth hätte einen Perlkranz und keine Rosetten aussenrum.
Zudem ist es kein Brakteat, da zweiseitig geprägt.
Regensburg müsste passen, Buddler scheint richtig zu liegen Super

Offline
(versteckt)
#8
23. Juli 2015, um 20:43:41 Uhr

Regensburg ist schon die richtige Richtung Super

Offline
(versteckt)
#9
23. Juli 2015, um 21:52:04 Uhr

 Applaus  Applaus   Anbeten
Der sollte es sein  Super,ich neige mein Haupt  Anbeten respekt  Winken

Offline
(versteckt)
#10
23. Juli 2015, um 21:55:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Applaus  Applaus   Anbeten
Der sollte es sein  Super,ich neige mein Haupt  Anbeten respekt  Winken




Nach hinten mit nem cola-weizen Grinsend

Offline
(versteckt)
#11
23. Juli 2015, um 22:01:29 Uhr

Hab gerade ein Radler auf gemacht  Prost
Ich muss ja jetzt wieder alleine trinken  Verlegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. Juli 2015, um 07:34:42 Uhr

Vielen Dank euch allen. Applaus Applaus Applaus

Der Pfennig bekommt einen Ehrenplatz. Super
Vermutlich habe ich zu den Pfenni(n)g´s eine besondere Beziehung. Der bayr. von 1823 liegt jetzt stolz daneben.

Somit auf in den Kampf  Reiter da will noch vieles gefunden werden.  Suchen
Das Wetter wird Super am WE. Und auf Bayernviewer hab ich schon wieder ein paar interessante Orte auserkoren.  Lächelnd

LG
Seppl




Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...