[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Unbekanntes Etwas :-)

Gehe zu:  
Avatar  Unbekanntes Etwas :-)  (Gelesen 2054 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. April 2017, um 20:46:48 Uhr

Guten Abend zusammen,

ich möchte Euch einen meiner heutigen Funde zeigen.

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung um was es sich handeln könnte.

Länge: ca. 5cm
Der "Zapfen" vorne ist ca. 6mm x 10mm groß

Hat jemand von Euch eine Idee?

Viele Grüße und danke Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

img000.jpg
img001.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. April 2017, um 20:52:13 Uhr

Ein Kleiderhaken vieleicht ?

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)
#2
03. April 2017, um 20:54:14 Uhr

Da schließe ich mich an  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
03. April 2017, um 21:15:36 Uhr

Moin,
wenn das unbekannte Etwas in einem rostigen Stummel endet, kann man von Kleiderhaken oder dergleichen ausgehen.
Dieses hier war übrigens keiner:
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Haken.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. April 2017, um 21:38:29 Uhr

Danke für Eure Antworten Smiley

Geschrieben von Zitat von Hauptmann
wenn das unbekannte Etwas in einem rostigen Stummel endet, kann man von Kleiderhaken oder dergleichen ausgehen.

Den Satz verstehe ich nicht ganz Lächelnd

Der Fund kam so aus der Erde. Gereinigt habe ich ihn noch nicht. Leitwert war recht hoch. Wenn ich mich recht entsinne war er um die 80.

Lässt sich sowas überhaupt grob zeitlich einordnen?

Viele Grüße

Als beste Antwort ausgewählt von vigri 07. April 2017, um 12:35:44 Uhr
Offline
(versteckt)
#5
04. April 2017, um 07:37:02 Uhr

Kleiderhaken ist Super. Mit dem Haufen Ölfarbe würde ich zeitlich 19. Jhd. sagen.

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
04. April 2017, um 12:06:45 Uhr

Da schliese ich mich an.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=kleiderhaken+19.+jahrhundert&rlz=1C1CHBF_deDE717DE717&espv=2&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiesa6F1IrTAhVE1xQKHcfCB9UQ_AUIBigB&biw=1517&bih=735


Offline
(versteckt)
#7
04. April 2017, um 13:48:00 Uhr

Ein typischer Kleiderhaken, den kenn ich nur allzu gut!  Smiley

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#8
04. April 2017, um 18:46:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von vigri
Den Satz verstehe ich nicht ganz Lächelnd

Kleiderhaken waren meist auf eine hölzerne Unterlage aufgeschraubt, und das Gewinde war bei denen meist aus Eisen. Deswegen rostiger Stummel, weil der Rest der Schraube entweder abgebrochen oder weggerostet ist.

Das von mir gezeigte Exemplar ist übrigens eine Riemenzunge der Römischen Kaiserzeit.

Viele Grüße
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#9
04. April 2017, um 19:07:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann
Kleiderhaken waren meist auf eine hölzerne Unterlage aufgeschraubt, und das Gewinde war bei denen meist aus Eisen. Deswegen rostiger Stummel, weil der Rest der Schraube entweder abgebrochen oder weggerostet ist.

Das von mir gezeigte Exemplar ist übrigens eine Riemenzunge der Römischen Kaiserzeit.

Viele Grüße
Hauptmann a.D.

Da bist Du leider im Irrtum. Das Gewinde war vielfach in den Haken eingegossen. Die Haken bestanden meist aus Stahl- oder Grauguß. Deshalb auch die verschiedenen Korrosionszustände.

Offline
(versteckt)
#10
04. April 2017, um 20:18:02 Uhr

gab es auch schon in uralten Kloster Gebetsbänken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
07. April 2017, um 20:36:12 Uhr

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Smiley
Damit dürfte die Identifizierung erledigt sein.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor