[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Unbekanntes Rad - Panzer? Kettenfahrzeug? Baumaschine? Landwirtschaft?

Gehe zu:  
Avatar  Unbekanntes Rad - Panzer? Kettenfahrzeug? Baumaschine? Landwirtschaft?  (Gelesen 1192 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. März 2020, um 17:49:12 Uhr

Liebe Kollegen,
 
 
 
Hier mein schwerster Fund bisher, ein massives Rad mit drei Speichen. Ca.15-20kg schwer, ca. 34cm Durchmesser. Nabe ca. 5,5cm.
 
 
 
Ich denke nicht, dass da ein Reifen aufgezogen war, die Form passt nicht - also für ein Kettenfahrzeug (vl eine Rücklaufrolle?)? Oder was auf Schienen, wobei da mMn die Randform nicht passt (der Randwulst ist genau mittig, nicht seitlich wie zB bei einer Feldbahn…)?
 
 
 
Stammt von einem Acker, wo auch Kämpfe im 2. Weltkrieg gegen die Sowjets stattfanden,angeblich auch mit Panzern - aber natürlich könnt's auch einfach ein Teil einer Landmaschine sein.
 
 
 
Stempel oder Schrift finde ich leider nirgendwo. Das Material kann ich nicht genau bestimmen - es ist magnetisch, aber nicht so sehr, wie Stahl normalerweise.
 
 
 
Ich hab das Teil im Schweiße meines Angesichts ca. 3km nach Hausegetragen… hoffentlich war's das Wert, und meine Bandscheiben haben nicht für RiesenFrums gelitten… Zwinkernd
 
 
 
Bin für alle Hinweise dankbar!
 
 
 
-G


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5134.JPG
IMG_5135.JPG
IMG_5138.JPG
IMG_5139.JPG

« Letzte Änderung: 21. März 2020, um 17:51:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
21. März 2020, um 18:07:55 Uhr

Mit dem Rand hinten siehts für mich nach einem kleinen Schienenfahrzeug aus, Lore oder Draisine vielleicht Nullahnung

Offline
(versteckt)
#2
21. März 2020, um 18:54:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Mit dem Rand hinten siehts für mich nach einem kleinen Schienenfahrzeug aus, Lore oder Draisine vielleicht Nullahnung

Bei dem Material ist Grau- oder Temperguss zu vermuten.
Spurkränze sind doch immer konisch (?) und nicht so riesig.
Ich vermute da was landwirtschaftliches.

« Letzte Änderung: 21. März 2020, um 18:55:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
21. März 2020, um 21:07:52 Uhr

Bin da bei Michael,sieht für mich auch aus wie vona Feldbahn oder sowas in der Art  Smiley

Könnte aber auch vom Grubber sein  Grübeln


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

slide_grubber-1030x440.jpg

« Letzte Änderung: 21. März 2020, um 21:13:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
21. März 2020, um 21:30:11 Uhr

Optisch passt der Grubber ja super. Super Meinst die Größe passt auch.

Offline
(versteckt)
#5
21. März 2020, um 21:37:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Meinst die Größe passt auch.

Ich gehe von aus,gibt da auch verschiedene größen nehme ich an Winken

Offline
(versteckt)
#6
22. März 2020, um 09:13:37 Uhr

Ich denke da an ein Schwungrad

Offline
(versteckt)
#7
22. März 2020, um 13:45:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Ich denke da an ein Schwungrad

Da müsste dann aber eine Nut sein für die Passfeder, sieht so aus als wenn sich das Teil 
auf einer Welle gedreht hat.

Offline
(versteckt)
#8
22. März 2020, um 20:18:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Ich denke da an ein Schwungrad

Für ein Schwungrad fehlt die äußere Masse.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. März 2020, um 23:11:45 Uhr

Liebe Alle,

Vielen Dank für eure Hilfe! Hab mir noch ein paar Fotos von Grubber-Rädern angesehen, ich denke, das passt perfekt. Anscheinend gar nicht mal besonders alt, wohl 2. Hälfte 20. Jhdt.

Insbesondere Schienenfahrzeuge kann ich mittlerweile ausschließen, die Radform passt einfach nicht, siehe den asymmetrischen Rand bei Schienenfahrzeugen, und die mittige Wuls am Radrand bei meinem Teil.

Anscheinend also Riesenfrums. Andererseits passt das Teil ideal als Christbaumständer...

Vielen Dank für eure Hilfe!

-G


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

298691_9_De_4_Fig3_HTML.jpg
IMG_5167.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor