 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2009, um 18:29:07 Uhr
|
|
|
hallo zusammen,
hab vor einigen Tagen dieses Ufo aus nem Acker geholt.
Es ist ziemlich schwer und besteht aus Kupfer. Mittig hat es ein Loch und auf der Unterseite einen länglichen Schlitz.
Zapfhahn schließe ich mal aus. Und für Traktorenteil siehts zu Alt aus.
Weiß jemand, um was es sich hierbei handeln könnte?
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. dingl.jpg dingl2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
Gesperrt |
|
|
|
17. April 2009, um 19:27:22 Uhr
|
|
|
...es sieht aber nach dem mittelteil eines zapfhahns aus!  coinwhisper
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2009, um 19:29:31 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von coinwhisper ...es sieht aber nach dem mittelteil eines zapfhahns aus! 
coinwhisper
|
| | |
Ich denke du hast recht 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
Gesperrt |
|
|
|
17. April 2009, um 19:30:53 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2009, um 19:32:09 Uhr
|
|
|
Vermutlich schließt Du den Zapfhahn etwas zu voreilig aus,entgegen allen Gerüchten kommt aus ähnlichen Hähnen nicht nur Bier.... Für mich sieht das schon wie ein Teil eines Hahns aus,vor allem wenn das seitliche Loch von der Mitte bis außen führt,was leider auf den Bildern nicht zu sehen ist. Grüße Marco
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2009, um 19:32:20 Uhr
|
|
|
Der Schlitz ist ein Schwalbenwanz, in das das andere Stück reingeschoben wird!
Gruss Sig
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2009, um 19:32:56 Uhr
|
|
|
Aber Zapfhahn aus Kupfer? Hab ich noch nicht gesehen  Kenn aber nur Zapfhäne wo Biiiieer rauskommt.
« Letzte Änderung: 17. April 2009, um 19:37:09 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2009, um 19:36:39 Uhr
|
|
|
@Moatl79: Bist du dir sicher dass es aus Kupfer ist, oder könnte es auch aus Messing sein  Gruß Andi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2009, um 19:38:58 Uhr
|
|
|
Hi an all Hier ist ein vergleichbare zapfhahn,, gru- willi 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. j17.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
Gesperrt |
|
|
|
17. April 2009, um 19:39:50 Uhr
|
|
|
hast du denn schon mal einen zapfhahn aus dem 17. jahrhundert gesehen, oder in den händen gehabt?  meine gefundenen zapfhähne sind alle aus einer bronze/kupfer legierung, bis auf einen...!  coinwhisper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
Gesperrt |
|
|
|
17. April 2009, um 20:20:18 Uhr
|
|
|
hier mal einer von mir!
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. zappes.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2009, um 23:37:33 Uhr
|
|
|
Hallo Römerwilli,
dein Fundstück sieht eher nach einer "Flügelschraube" von einem alten Wecker aus (zum Aufziehen).
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2009, um 08:03:59 Uhr
|
|
|
Guten morgen zusammen, das material könnte auch was anderes sein, da leg ich mich nicht fest. Hat auch leichte Rostanzätze aber auch grüne Patina. Das loch in der mitte führt leider nicht nach aussen, das ist ja des problem. Ich wüsste nicht wo da was durchfliessen könnte. Auch auf der seit von dem Schlitz ist kein Loch, was bei einem Zapfhahn doch zu erwarten wäre. Irgendwie ist des Ding Rätselhaft. Könnte es ein Stück ein Achse von einer Kutsche oder so gewesen sein?
mfg moatl
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2009, um 08:19:18 Uhr
|
|
|
Moin ! Ein Detailfoto des anderen Ende würde evtl. helfen,hat besagtes seitliches Loch ein Gewinde ?
Gruß Marco
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2009, um 08:35:15 Uhr
|
|
|
Meinst du dieses ende? Ich kann an den Ding kein Gewinde finden........
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P1030598.jpg
|
|
|
|
|
|