[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Vergoldetes UFO

Gehe zu:  
Avatar  Vergoldetes UFO  (Gelesen 1101 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. September 2016, um 16:00:46 Uhr

Da kann ich meinen Bezirksarchi empfehlen. Er hat jetzt schon mehrfach Sachen von mir und anderen Sondengängern an die Uni Hannover geschickt. Da gab es auch sehr interessante Ergebnisse (zerstörungsfreie Materialanalyse usw.).
Aber wenn Du nicht aus Niedersachsen kommst, ist er natürlich nicht für Dich zuständig. Bisher hat er die meisten Sachen klären können oder es selbst gewusst. Unsere Funde sind für die meisten Archäologen natürlich auch erstmal Neuland, da die sich ja überwiegend mit Ur- und Frühgeschichte, bestenfalls noch MA beschäftigen, während unsere Funde ja fast alle neuzeitlich sind.

Ich denke, dass mindestens jedes Bundesland einen Hauptamtlichen zur Betreuung der Sondengänger bräuchte - z.T. gibt es das auch schon. Der kann sich in dieses Spezialgebiet einarbeiten, hat die nötigen Kontakte zu Fachleuten für bspw. VWZ etc. Muss aus meiner Sicht auch kein Studierter sein.

« Letzte Änderung: 26. September 2016, um 16:02:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
26. September 2016, um 16:09:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michimichl
wenn nix aussieht das es abblättert ist es Feuervergoldet und devinitv sehr alt

Hat damit nichts zu tun:

"Die Feuervergoldung ist eine schon seit der Antike durchgeführte, bis ins 19. Jahrhundert die wichtigste und somit die älteste bekannte Metallvergoldungstechnik."
Quelle: Wikipedia (Feuervergoldung)

Davon abgesehen denke ich auch, dass das Objekt ziemlich alt ist, aber nicht wegen der feuervergoldung.


Mfg Jäger

« Letzte Änderung: 26. September 2016, um 16:11:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
26. September 2016, um 18:30:08 Uhr

Das Ortband einer Schwertscheide wäre natürlich eine super Sache, aber einseitig? Viel habe ich in der Richtung leider nicht gefunden. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren Zwinkernd 
Das hat mich aber auf die Idee gebracht, dass es vielleicht ein Fragment eines Riemenendes sein könnte.
Sowas in der Art, nur anders:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Die Option "Schnalle" habe ich auch noch nicht ganz abgeschrieben.
Guggst du:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Ich würde mich gerne an einen professionellen Archeologen wenden, aber ich komme aus Baden Württemberg und obwohl ich die Genehmigung des Besitzers habe und das Gesetz meiner Meinung nach auf meiner Seite ist, befürchte ich ne Menge Ärger und Unannehmlichkeiten wenn ich das mache Down.

Offline
(versteckt)
#18
28. September 2016, um 11:49:36 Uhr

Vielleicht habe ich zu viel Fantasie, aber für mich schaut das UFO wie ein Fisch aus, ein Aal? Könnte die Hälfte einer Stütze für Angelruten zum Befestigen auf ein Boot sein? Untes das Foto einer modernen Version.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

cq868_3.jpg
Offline
(versteckt)
#19
28. September 2016, um 13:17:34 Uhr

ich dachte auch schon an sowas aber passt auch nicht wegen dem Dorn  Huch

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fvignette2.wikia.nocookie.net%2Fmittelalter%2Fimages%2F1%2F11%2FPenrith_Hort_Fibeln_10_Jhd_Cumbria.JPG%2Frevision%2Flatest%2Fscale-to-width-down%2F250%3Fcb%3D20120620141638&imgrefurl=http%3A%2F%2Fde.mittelalter.wikia.com%2Fwiki%2FFibeln&h=334&w=250&tbnid=MBvXnJ4MWDwgtM%3A&docid=7MK-czV_2la8mM&ei=gbTrV521LKzagAbI5Ii4BQ&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=3576&page=5&start=218&ndsp=42&ved=0ahUKEwjd-cGYhbLPAhUsLcAKHUgyAlc4yAEQMwgZKBcwFw&bih=889&biw=1680


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
28. September 2016, um 14:18:39 Uhr

Als passionierter Angler schließe ich nen Rutenhalter aus Smiley 
Für eine Fibel müsste der Querschnitt rund sein, ist aber leider eckig.

Offline
(versteckt)
#21
28. September 2016, um 16:45:01 Uhr

Interessante Sache - ich musste beim betrachten eigentlich zuerst an eine Arkebuse denken...
Die Arkebusiere hatten so einen Holzstab mit Metall als Stütze
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

arkebuse.jpg

« Letzte Änderung: 28. September 2016, um 16:46:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
28. September 2016, um 17:52:38 Uhr

 Winken Mein  Idee wäre dazu Kerzenschieber LG Mike

Offline
(versteckt)
#23
28. September 2016, um 18:22:38 Uhr

astreiner Fund anglo saxon 600-900 n.Chr.
mit typischen Motiv Verkleidung oder

Halterung würde ich tippen

Offline
(versteckt)
#24
28. September 2016, um 19:05:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
astreiner Fund anglo saxon 600-900 n.Chr.
mit typischen Motiv Verkleidung oder

Halterung würde ich tippen
[/quot
Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
astreiner Fund anglo saxon 600-900 n.Chr.
mit typischen Motiv Verkleidung oder

Halterung würde ich tippen


Erzähle bitte mehr. Ich halte es für zu mutig etwas zu datieren wovon man nicht sicher ist, was es ist.

Offline
(versteckt)
#25
28. September 2016, um 19:08:43 Uhr

Das würde mich aber auch interessieren, so machts den Eindruck als sei es einfach mal geraten.
Da er es nicht mal ins Deutsche übersetzt hat, scheint er ja irgendwo auf einer ausländischen Seite was gesehen zu haben.

« Letzte Änderung: 28. September 2016, um 19:12:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
28. September 2016, um 20:39:37 Uhr

Für eine Arkebusenstütze ist es zu klein. Der Lauf würde nicht reinpassen.
Kerzenschieber hört sich interessant an, aber welcher Teil von einem Kerzenschieber? Ich steh da etwas auf dem Schlauch Nullahnung

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
astreiner Fund anglo saxon 600-900 n.Chr.
mit typischen Motiv Verkleidung oder

Halterung würde ich tippen

Das ist ja mal ne gewagte Ansage. Da hätte ich auch gerne ein paar mehr Infos....  Schockiert

Offline
(versteckt)
#27
28. September 2016, um 20:48:37 Uhr

Tiermotive am Ende eines Gegenstandes sagt mir in dieser Art "Anglo Saxon"

bspw. Vögel, Pferde, Wölfe, Hunde,..
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://de.pinterest.com/pin/522839837961000975/

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://img0.etsystatic.com/104/0/7796407/il_340x270.946416406_f52x.jpg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://3.bp.blogspot.com/-gLPqECjYbmo/UP5vyMZbtBI/AAAAAAAAD7w/WZ5CHYxMzZU/s320/21a1.jpg


auch die Schiffe hatten Tiermotive
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.abdn.ac.uk/sll/disciplines/english/beowulf/images/tapestry.gif


Offline
(versteckt)
#28
28. September 2016, um 21:58:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
Tiermotive am Ende eines Gegenstandes sagt mir in dieser Art "Anglo Saxon"

bspw. Vögel, Pferde, Wölfe, Hunde,..
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://de.pinterest.com/pin/522839837961000975/

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://img0.etsystatic.com/104/0/7796407/il_340x270.946416406_f52x.jpg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://3.bp.blogspot.com/-gLPqECjYbmo/UP5vyMZbtBI/AAAAAAAAD7w/WZ5CHYxMzZU/s320/21a1.jpg


auch die Schiffe hatten Tiermotive
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.abdn.ac.uk/sll/disciplines/english/beowulf/images/tapestry.gif



Das Motiv ist leider der Korrosion geschuldet und nicht bewust hergestellt.

Deshalb passt es leider nicht.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor