 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2015, um 14:44:11 Uhr
|
|
|
Tach zusammen,
jemand ne Ahnung was das sein könnte?? Massiv gearbeitet und ursprünglich mit einer schönen, dicken Goldschicht versehen.
Grüezi
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_2635.JPG IMG_2636.JPG IMG_2637.JPG IMG_2638.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2015, um 14:52:10 Uhr
|
|
|
Irgendwas frühmittelalterliches. 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2015, um 14:58:51 Uhr
|
|
|
..das wäre natürlich tippo toppo  mal schauen was noch an Ideen so kommt...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2015, um 20:09:14 Uhr
|
|
|
wie sieht den die Rückseite aus? gruß schwing
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2015, um 10:29:07 Uhr
|
|
|
hier die Rückseite 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_2639.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2015, um 11:01:39 Uhr
|
|
|
Also ich sehe da so etwas wie eine Meerjungfrau... Vieleicht war es mal eine Brosche und nix MA...
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2015, um 14:24:48 Uhr
|
|
|
sehe da beim besten Willen keine Meerjungfrau..für eine Brosche ist es zu massiv gearbeitet und zu schwer..
« Letzte Änderung: 11. Januar 2015, um 14:25:06 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2015, um 17:40:48 Uhr
|
|
|
Bild 3 u. 4 bloß ohne Kopf...
War auch nur eine Idee...!
Aber zumindest erkennt man auf den Bildern einen Körper mit Rock...
Gruß
« Letzte Änderung: 11. Januar 2015, um 17:42:44 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2015, um 18:10:13 Uhr
|
|
|
Erinnert mich stark an Urnesfibeln. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.rygenedetektorklubb.com/metallsokerbilder/lollandtreff/urnesfibel_skovbo_ndf.jpg Aus welcher Ecke des Landes kommt denn das Fundstück? MfG Zap
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2015, um 18:38:59 Uhr
|
|
|
Kommt aus Franken 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2015, um 17:56:43 Uhr
|
|
|
Dann wirds wohl eher was anderes sein. MfG Zap
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2015, um 21:14:52 Uhr
|
|
|
hat aber m.M.n schon eine starke Ähnlichkeit mit der Fibel,könnt mir gut vorstellen das dies ein Bruchstück von so was sein könnte schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2015, um 21:51:27 Uhr
|
|
|
jo, irgendwas um damit zu repräsentieren wirds wohl gewesen sein, der Goldüberzug spricht schon dafür..die Form ist halt sehr ungewöhnlich, kann mir beim besten Willen keinen Reim drauf machen..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2015, um 21:54:36 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Zap Erinnert mich stark an Urnesfibeln. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.rygenedetektorklubb.com/metallsokerbilder/lollandtreff/urnesfibel_skovbo_ndf.jpg Aus welcher Ecke des Landes kommt denn das Fundstück?
MfG Zap
|
| | |
Keine Urnesfibel, die sind anders aufgebaut. Aber was .... FMA oder HMA würde ich auch tippen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2015, um 21:57:32 Uhr
|
|
|
wäre kein Gold druff, würde ich sagen was geschmolzenes  ich werds mal meinem Archi vorlegen, mal schauen was der dazu sagt..eventuell weiß er mehr, wir werden sehen..
« Letzte Änderung: 12. Januar 2015, um 21:58:04 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|