[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Verschiede UFOs u.a. Münzen, bitte um Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Verschiede UFOs u.a. Münzen, bitte um Hilfe  (Gelesen 589 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. August 2018, um 11:53:37 Uhr

Hallo zusammen,

bin relativ neu im Sondelhobby, lese hier eigentlich nur mit - da ich u.a. meine (bisher) unspektakulären Funde relativ gut zuordnen kann.
Hier bräuchte ich jedoch mal eure Hilfe, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Die gezeigten Funde lagen nah beieinander in einem Waldgebiet. In dem Radius habe ich einen alten Silberling (3 Kreuzer Bayern Karl Theodor ca. 1770) gefunden sowie 6 Kreuzer Hessen von 1834 (o.Abb.)

Bild 1-3, was ist das für ein "Pfeil"? Wurde an einer alten Buche relativ tief (ca.25cm) gefunden. Aufgrund des Rings an der Spitze gehe ich wohl von einem Teil aus der Land-Forstwirtschaft aus?! Der Euro Ace hat es allerdings nicht als Eisen detektiert. Habe den "Pfeil" etwas an die Elektrolyse gehängt zur besseren Veranschaulichung.
Gewicht beträgt 174 Gramm, Länge 12,3cm, Die Spitze in der Breite 5,5cm, die Dicke des 'Schafts' 1,9cm.

Bild 4-5 stellt einen Knopf o.ä. dar. Material mir unbekannt. Gewicht 4 Gramm, Durchmesser 26,7mm
Aufgrund der Verzierungen gehe ich von einer maschinellen Fertigung aus (?)
Einen ziemlich gleichen ca. 1 Meter weiter gefunden, leider etwas abgebrochen (o. Abb.)

Bild 6-7 soll wohl mal eine Münze gewesen sein, Dicke beträgt 1,1mm, Durchmesser 19mm.
Eine Art Schriftzug lässt sich am Rand erahnen.

Bild 8-9 ebenso, Dicke 0,9mm, Durchmesser 14,1mm.
Hier auf der einen Seite wohl eine Römische I, darunter ein Schriftzug, darunter eine Jahreszahl (alles unleserlich)
Auf der 'Rückseite' ein Symbol.

Gewicht der Münzen für mich leider nicht ermittelbar, sind quasi leicht wie Luft.
Beide Münzen habe ich einen Tag in ein warmes Spüli-Wasser gelegt, leider mit bescheidenem Erfolg. Mit Säure, aggressiven Mitteln etc. traue ich mich nicht ran. Wie könnte ich diese reinigen, damit zumindest ersichtlich wird, was das war? Oder keine Chance mehr? Scheint mir eine Art Kupfer zu sein.

Disclaimer:
Komme aus Bayern, mündliche Genehmigung des Eigentümers zum Graben wurde erteilt  Lächelnd


Vielen Dank schon mal vorab!!!
Wäre echt interessant zu erfahren was ich da ausgebuddelt hab  Smiley


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf.jpg
Knopf2.jpg
Münze1.jpg
Münze2.jpg
MünzeK1.jpg
MünzeK2.jpg
Pfeil1.jpg
Pfeil2.jpg
Pfeil3.jpg

« Letzte Änderung: 19. August 2018, um 11:56:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. August 2018, um 12:14:17 Uhr

"Pfeil" ist ein Achsnagel.
Scheibenknopf ist aus s.g. "Arsenbronze".
Die erste Münze wird wohl ein Pfennig sein. Wappen ist für mich nicht wirklich lesbar. Es könnte auch Bayern sein.
Die zweite ist ein Heller aus Augsburg.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://goldankaufstelle-bayern.de/topics/augsburg-1-heller-1786-muenze.php


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. August 2018, um 12:26:53 Uhr

Super, danke für die schnelle Hilfe!
Also ist der Achsnagel aus der Kategorie FRUMS oder
Alter des Scheibenknopfs etwa?

Vielleicht hat hier jemand nen Tipp, wie man die Münzen halbwegs sauber bekäme...gibt zwar x Anleitungen im Netz aber da vertraue ich lieber euch Profis!

Offline
(versteckt)
#3
19. August 2018, um 12:53:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von taube16
Super, danke für die schnelle Hilfe!
Also ist der Achsnagel aus der Kategorie FRUMS oder
Alter des Scheibenknopfs etwa?

Vielleicht hat hier jemand nen Tipp, wie man die Münzen halbwegs sauber bekäme...gibt zwar x Anleitungen im Netz aber da vertraue ich lieber euch Profis!


Als Vorwort die Münzen sehen schon sehr mitgenommen aus deswegen kann ich dir ein paar rawiate Tricks schreiben
die man ohne Erfahrung auf keinen Fall bei wertvollen Antiken Münzen anwenden sollte! Bis auf die Ultraschall Reinigung die ist recht schonend
Eine Ultraschallreinung würde ich mal probieren für den groben dreck aber die Münzen sehen eh recht dreck befreit aus aber es Schadet nicht.

Da wirst du dich schwer tun mit der Reinigung bei den alten kupfer münzen. 
Es gibt einen weg wie du alles abbekommst wo aber davon abzuraten ist Essig + Salz Münze rein und sanft reiben damit geht alles runter aber auch die Patina hinterher ein Natron bad um den Prozess zu stoppen. Hab damit bei mehreren Wertlosen Münzen experimentiert und kann sagen das ich die Methode nur bei hoffnungslosen fällen benutze die eh schon Kapput sind.

Es gibt auch noch Kupfertauchbäder wo man die Münzen gut wieder lesbar bekommt aber auch mit Vorsicht genießen und erst experimentieren mit wertlosen Münzen. Wenn man den dreh raus hat kann man damit recht Patina schonend die Münze wieder schön bekommen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...