 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 11:16:16 Uhr
|
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
Habe dieses Zierteil gefunden. Durchmesser 29 mm, dünnes versilbertes Kupferblech. Der Mittelsteg ist zerbrochen und ein Teil davon fehlt. Was könnte das sein?
Grüße
Calcit
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 2867-oben.jpg Ufo-Rückseite2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 11:19:40 Uhr
|
|
|
Sieht nach einer Schnalle aus.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 11:22:54 Uhr
|
|
|
Hätte auch gemeint es wäre eine Schnalle oder Teil eines Abzeichens gewesen.
Gruß Matze
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 11:23:40 Uhr
|
|
|
Bischen zum gucken: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf  Michel
« Letzte Änderung: 17. Januar 2016, um 11:23:58 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 11:25:33 Uhr
|
|
|
Eine kleine Zierschnalle war auch mein erster Gedanke, aber das Teil ist so filigran und dünn das es bereits bei geringster Zugbelastung zerbrechen würde. Gruß Calcit
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 11:28:12 Uhr
|
|
|
Gibt Schnallen, die sind kaum größer als 1cm. Manche dienten auch mehr als Zierde und nicht wirklich als Schnalle.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 11:30:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MatthiasG. Hätte auch gemeint es wäre eine Schnalle oder Teil eines Abzeichens gewesen.
Gruß Matze
|
| | | Teil einesAbzeichens wäre wohl eine wahrscheinlichere Möglichkeit (Kaiserreich ??). Calcit
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 11:38:09 Uhr
|
|
|
Ich denke da an eine Tuchschnalle, das Halstuch von einer Frau und die beiden Enden wurden durch die Schnalle gesteckt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 11:45:18 Uhr
|
|
|
Denke da auch eher an ein Barrett Abzeichen...
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 11:53:15 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13 Denke da auch eher an ein Barrett Abzeichen...
Gruß SpAß'13
|
| | | Danke für dieseIdee, das Barret-Abzeichen betrachte ich als eine plausible Möglichkeit. Grüße Calcit
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 13:35:54 Uhr
|
|
|
Vll war ja auch dazwischen etwas eingelegt  und die beiden hinteren Stege dienten nur als Befestigung so eine art Geme vll aus glas oder keramik nur nee idee 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 14:19:46 Uhr
|
|
|
Ich danke euch für die bisherigen Ideen, auch wenn das Teil letztendlich noch immer unbestimmt bleibt. Der Mittelsteg (welcher ja zerbrochen ist) deutet darauf hin das dieses Objekt mit einem Band befestigt war, die Verzierung deute ich als Lorbeerkranz, somit könnte es ein Militärabzeichen sein (19. Jh. ?).
Calcit
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 14:41:59 Uhr
|
|
|
Tippe auch eher auf Abzeichen. Weniger Militaria. Eher Schützen oder Sportabzeichen. Der einfach gestaltete (Lorbeer) Kranz erinnert mich an Sportabzeichen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2016, um 15:13:11 Uhr
|
|
|
evtl. von einem Wehrmacht Dolchgehänge für Generäle des Heeres siehe hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.militaria-depot.de%2Fmedia%2Fcatalog%2Fproduct%2Fcache%2F1%2Fsmall_image%2F170x170%2F9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95%2F1%2F2%2F122_2_5.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.militaria-depot.de%2Fcatalogsearch%2Fresult%2Findex%2F%3Flimit%3Dall%26mode%3Dlist%26q%3Dwehrmacht&h=170&w=170&tbnid=Y7qQ_M0_9orJ8M%3A&docid=hW3eitupLqiv5M&ei=-J-bVtXpA8GqsAH74KjoDQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1397&page=15&start=268&ndsp=19&ved=0ahUKEwjVxbutgrHKAhVBFSwKHXswCt04yAEQrQMI4gEwSg Gruß Lancelot
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Januar 2016, um 00:14:03 Uhr
|
|
|
Ist vielleicht auch kein Mittelsteg, sondern 2 Splinte zu befestigen...und das Lorbeerenmotiv... Von daher tendiere ich auch eher Richtung Abzeichen.
Grüße
|
|
|
|
|