 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Juni 2023, um 20:33:49 Uhr
|
|
|
Für die die nicht wissen wie ein antiker Kaffeeröster funktioniert: Den Kaffeeröster den ich hier beschreibe besteht aus 4 Teilen. Einen Behälter mit Deckel der auf den Herd gestellt wird. (Ohne Herdringe) In diesem Behälter (aus Guss oder Blech) befindet sich ein Flügel der als Rührwerk funktioniert. Einer Achse, rund oder viereckig, durch ein Loch im Deckel gehend, die unten geschlitzt ist greift in den Flügel. Durch drehen der Kurbel bewegt sich das Rührwerk.
Einfach und praktisch, solange Feuer im Ofen ist. mfg ,
|
|
|