[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Vier UFOs aus Nichteisen

Gehe zu:  
Avatar  Vier UFOs aus Nichteisen  (Gelesen 506 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. November 2012, um 14:23:20 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe hier vier kleine UFOs vorliegen, die ich nicht identifizieren kann. Ersteres halte ich für eine Musketenkugel, die ein Ziel getroffen hat - daher die Verformung. Das dritte sieht mir irgendwie nach einem Zahn aus - aber man erkennt bereits in Wolkenformationen schon allerlei...  Grinsend

Über jegliche Ideen, worum es sich dabei handeln könnte, freue ich mich!  Smiley


Grüße und Gut Fund!

Sargon


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2188.jpg
IMG_2189.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. November 2012, um 14:39:45 Uhr

also das letzte Teil sieht für mich aus wie ne absolute Münzleiche.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. November 2012, um 15:11:59 Uhr

Danke, MementoMori, für die Einschätzung!

Wenn es eine Münze ist/war, was wäre es für ein(e) Metall (-legierung)? Ich habe das Objekt nicht wesentlich reinigen können. Es kam in diesem Zustand direkt aus dem Boden.

Das "runde Objekt" ist max. 0,5mm dick, größtenteils 0,1 - 0,2mm.


Grüße und Gut Fund!

Sargon


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2193.jpg
IMG_2194.jpg
Offline
(versteckt)
#3
27. November 2012, um 22:09:24 Uhr

Mit Reinigen bekommst du da auch nichts mehr hin. Dafür ist sie schon zu zerfressen.
Zur Legierung kann ich dir leider nix sagen. Ich tipp aber mal in Richtung Zink.

Münzleichen wirst du noch ne ganze Menge ausbuddeln. Wir haben ne Handvoll von denen rumliegen.

Es gab immer wieder mal Zeiten, in denen am Münzmaterial gespart wurde. Die halten sich in der Erde leider nie lang. Siehst du z.b. an Pfennigen, die in den letzten Kriegsjahren (1. & 2. WK) im umlauf waren. Die holt man oft so zerfressen aus der Erde, dass man nichts mehr erkennen kann.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. November 2012, um 22:17:37 Uhr

Hellseherin! Zinkleichen (Dt. Reich, 1-10 Pf., 1940-1945, 6 Stück - eben gerade noch als solche "identifizierbar") kamen einige Meter entfernt (als "Hort") zum Vorschein. Diese reagieren nach wenigen Sekunden mit der Zitronensäure sichtbar. Bei dieser "Scheibe" tat sich gar nichts. Außerdem ist sie eher gelblich - kommt bei den Bildern vielleicht nicht so herüber... Mich wundern nur die parallelen geraden Hervorhebungen auf der einen Seite, welche mich die Münztheorie etwas anzweifeln lassen...

(versteckt)
#5
27. November 2012, um 22:23:29 Uhr

Hallo
das 3 teil einmal ein magneten  ranhalten sieht aus wie Meteorit

Offline
(versteckt)
#6
27. November 2012, um 22:29:14 Uhr

villeicht tat sich ja auch nichts, weil sie schon mehr zerfressen ist als die anderen Münzen.

Von der Farbe her könnts mal n 10pfennig stück gewesen sein. wobei ich nicht weiß, wie es mit der zersetzung von tombak aussieht.  Idee

also für mich bleibts ne Münze,
lass mich aber gern eines besseren belehren, falls ich falsch liege  Zwinkernd




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. November 2012, um 22:31:44 Uhr

Danke, Rainer1705, für den Tipp! Bei dem Griff nach dem Magneten wäre ich fast vom Stuhl gefallen, nachdem ich deine Antwort gelesen hatte  Grinsend

Ist nicht magnetisch. Persönlich sieht es mir nach Blei aus. Man sieht evtl. geringe Bearbeitungsspuren. Auf den Meteoriten warte ich eben weiter - auch wenn es noch sehr lange dauern mag.  Weise

Grüße und Gut Fund!

Sargon



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor