[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Viereckige Münze??

Gehe zu:  
Avatar  Viereckige Münze??  (Gelesen 736 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2014, um 20:13:42 Uhr

Oder eine gewöhnliche Münzleiche?
Auf dem selben Acker habe ich ca. 15 weitere ab 1805 bis 1875 gewöhnliche gefunden..

{alt}
 Viereckige Münze??
http://up.picr.de/17683310us.jpg


Offline
(versteckt)
#1
17. März 2014, um 20:15:40 Uhr

Ist eine Münze.
Irgendein Heller, aber was für einer?
lg sammlealles

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. März 2014, um 20:19:07 Uhr

Gab es die den eckig, oder hat der Zahn der Zeit die Rundungen abgeknabbert¿

Offline
(versteckt)
#3
17. März 2014, um 20:19:49 Uhr

Hallo Johannn,

sieht für mich wie ne Klippe aus
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Klippe_(M%C3%BCnze)


Lg Pinpointer


Offline
(versteckt)
#4
17. März 2014, um 20:31:36 Uhr

Vielleicht ein Sachsen-Heller...

gibts auch eine Rückseite ? 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. März 2014, um 20:45:48 Uhr

Die Rückseite ist Tod, bzw man kann eben noch so eine Art Kreuz oder ein T erkennen...

Hinzugefügt 17. März 2014, um 20:49:27 Uhr:

{alt}
 Viereckige Münze??

Geschrieben von Zitat von Johannn
Die Rückseite ist Tod, bzw man kann eben noch so eine Art Kreuz oder ein T erkennen...


http://up.picr.de/17683864tr.jpg


« Letzte Änderung: 17. März 2014, um 20:49:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
17. März 2014, um 20:51:05 Uhr

Könnte auch ein Münzgewicht sein.

Offline
(versteckt)
#7
17. März 2014, um 21:00:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Könnte auch ein Münzgewicht sein.
Wie groß,dick und schwer ist das Stück? Tendiere immer noch zum Heller.

Offline
(versteckt)
#8
17. März 2014, um 21:05:53 Uhr

ich habe ähnliche, mir wurde vom Archäologen gesagt es könnte um ein Münzgewicht handeln.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg

« Letzte Änderung: 17. März 2014, um 21:06:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. März 2014, um 21:09:40 Uhr

Ca. 7x7x1,5mm Gewicht 2-3  Gramm geschatzr

Offline
(versteckt)
#10
17. März 2014, um 21:11:29 Uhr

Das ist ein Münzgewicht
Wie gross, wie schwer?

Offline
(versteckt)
#11
17. März 2014, um 21:14:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johannn
Ca. 7x7x1,5mm Gewicht 2-3  Gramm geschatzr
Kannst du sie wiegen, mir kommt das Gewicht bei den Maßen zu hoch vor?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. März 2014, um 21:20:43 Uhr

Wie gesagt, geschätzt... So eine feine Waage habe ich leider nicht, aber zum Vergleich mal ein ,natürlich gefundenes, 10cent Stück


{alt}
 Viereckige Münze??


Hinzugefügt 17. März 2014, um 21:23:01 Uhr:

Wenn wir gerade dabei sind, ist es auf dem Bild ein Bronzener Bauernring? Dichtungsring ist es dev. nicht, da man ganz feine Spuren vom schmieden sieht...
http://up.picr.de/17684286ww.jpg


« Letzte Änderung: 17. März 2014, um 21:23:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
17. März 2014, um 21:36:50 Uhr

Es kann ein Feingewicht sein. Möglicherweise aber auch ein Holz-Inlay(Schrank, Truhe, Kommode).

Gruß,
Harald

Offline
(versteckt)
#14
17. März 2014, um 21:46:12 Uhr

Mach mal ne schöne aufnahme von dem Gewicht , vor allem die punzen.vielleicht besteht ein zusammenhang.
Ich tippe mal stark auf holland mit dem Münzgewicht

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor