[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Waldfund ... keine Idee

Gehe zu:  
Avatar  Waldfund ... keine Idee  (Gelesen 1599 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Dezember 2018, um 16:58:32 Uhr

Guten Abend,

hab vor paar Wochen dieses Dings ausgegraben. Von der Tiefe im Vergleich und vom hartnäckigen Rost her würde ich 200 Jahre vermuten. Lohnt sich das weiter zu kochen? Hab schon was frei gelegt. Hat jemand eine Idee?

Danke & Gruß


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00773.jpg
DSC00774.jpg
DSC00775.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Dezember 2018, um 17:15:22 Uhr

Moin

Achsnagel mit Öse. An der Öse könnte man den Achsnagel festbinden, damit er nicht verloren geht, wenn er mal vom Rad springt - scheint in diesem Fall aber nicht funktioniert zu haben, da er ja doch verloren ging.

Viele Grüße und gut Fund aus Ostfriesland

Walter

Offline
(versteckt)
#2
10. Dezember 2018, um 17:37:16 Uhr

Festbinden weniger, vielmehr kam da ein Sicherungsring durch.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Offline
(versteckt)
#3
10. Dezember 2018, um 18:54:57 Uhr

Diese halbmondförmige Art der Achsstecker oder Achsnagel mit dem Haken werden eigentlich immer als römisch eingestuft. Gibts in diese Richtung was bei dir. Ich muss mal suchen, hab über diese Teile mal Untelagen irgendwo abgespeichert

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Farachne.uni-koeln.de%2Farachne%2Fimages%2Fimage.php%3Fkey%3D2029466%26method%3Dmin%26width%3D141%26height%3D111&imgrefurl=https%3A%2F%2Farachne.uni-koeln.de%2Fentity%2F1185907&docid=XSVpAO0_gRBZCM&tbnid=kBnqjfQbvK0zIM%3A&vet=12ahUKEwiB07Ln6ZXfAhUSLlAKHXZGBlE4rAIQMyhPME96BAgBEFA..i&w=141&h=202&bih=652&biw=1429&q=r%C3%B6mischer%20achsnagel&ved=2ahUKEwiB07Ln6ZXfAhUSLlAKHXZGBlE4rAIQMyhPME96BAgBEFA&iact=mrc&uact=8





Gruß cyper

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2018, um 18:56:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
10. Dezember 2018, um 19:11:02 Uhr

evtl hier auf Seite 197 ff  Huch

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
nagel


link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://d-nb.info/974476366/34


irgendwie gehts beim Test nicht...

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2018, um 19:13:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Dezember 2018, um 22:06:39 Uhr

Das Ding isses. Mist. Muss ich das melden?
Ihr seit echt unglaublich. Danke

Offline
(versteckt)
#6
11. Dezember 2018, um 13:44:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Brandon
Das Ding isses. Mist. Muss ich das melden?
Ihr seit echt unglaublich. Danke

Moin,

im Grunde ja, es ist ein BD, aber wo wurde es gefunden? In BY oder in BW, da würde dieser Hinweis auf eine alte Straße wenig nützen, würde es dagegen in SH, oder NI gefunden, dann kann es schon wichtig sein.
Ich erinnere an den Fund einer Hyposandale am Harzhorn, welche zum Auffinden eines verm. Schlachtfeldes aus dem Jahre 379 führte. Will sagen, dort wo es normal ist es zu entdecken bringt es nur wenig archäologischen Informationsgewinn, dort wo es eigentlich nicht vorkommen sollte, z. B. in Germania Magna, wäre es wichtig es zu melden.

Viele Grüße und gut Fund aus Ostfriesland 

Walter

Offline
(versteckt)
#7
11. Dezember 2018, um 14:51:12 Uhr

BD finde ich jetzt aber reichlich übertrieben.
In Bayern brauchst beim Archäologen mit sowas nicht vorsprechen.

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2018, um 14:52:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. Dezember 2018, um 18:10:12 Uhr

Vielen Dank für die Antwort. Das hilft zukünftig weiter. Der Fund ist für dieses Gebiet völlig normal. Aber fernab von möglichen Denkmäler. Ein Waldweg ist in der Nähe. Und schon immer da. Wie die mit den Denkmälern umgehen, haben meine Heimatverantwortlichen ganz andere Probleme. Aus anderen Erfahrungen weiß ich, dass ich mich damit völlig lächerlich mache.

Offline
(versteckt)
#9
12. Dezember 2018, um 13:29:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Brandon
Muss ich das melden?

.... nur um die Frage zu beantworten: ja, musst Du !
.... nur um Dich zu beruhigen: mit der Meldung eines römischen Artefakts hat sich noch niemand lächerlich gemacht,  
                                          unabhängig von der wissentschaftlichen Erkenntnis

Das ist freilich Deine Sache !

Vg Feinder-man

Offline
(versteckt)
#10
12. Dezember 2018, um 16:11:28 Uhr

Also derjenige, der dich bei einer Meldung eines solchen Gegenstandes auslacht, sollte umgehend seinen Job wechseln... 

Auf der einen Seite wollen die (natürlich) dass mit Funden sorgfältig umgegangen wird dann können die auf der anderen Seite das nicht ins Lächerliche ziehen wenn man genau das tut! 
Zumal die auch riskieren dass weitere Funde unterschlagen werden aus Angst sich wieder zu "Blamieren". 

Das ist aber nur meine Bescheidene Meinung dazu.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor