[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Waldfunde

Gehe zu:  
Avatar  Waldfunde  (Gelesen 1317 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. November 2012, um 17:38:13 Uhr

hier einige Waldfunde. Von links nach rechts.

Anstecknadel Drittes Reich. Noch nicht genauer bestimmt. (Leitwert ca. 80)
verformtes Bleigeschoss. hat jemand von euch ´ne Ahnung, wieso die eigentlich weiß sind?

Eisenteil gedrillt. Würd auf´n Werkzeug tippen?

Schuhbeschlag (Eisen)

kleines rundes Eisenteil mit knopfförmiger Erhebung in der Mitte, Durchmesser 1 cm

Blech (Leitwert ca. 80, ca. 15 x 10 cm), keine Ahnung, was das sein soll, aber wie ein gewöhnliches Blech sieht es mir nicht aus.

Hinzugefügt 18. November 2012, um 17:44:58 Uhr:

Irgendwas furnktioniert gerade nicht mit dem hochladen der Bilder. Merkwürdig. Ging doch sonst immer.

« Letzte Änderung: 18. November 2012, um 17:44:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
18. November 2012, um 17:45:13 Uhr

hallo,
irgendwie kann ich keine fotos entdecken!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. November 2012, um 17:50:29 Uhr

Hatte von jemand heute schon mal Probleme mit dem Hochladen? Er lädt die Bilder, veröffentlicht sie aber nicht??

Offline
(versteckt)
#3
18. November 2012, um 17:51:37 Uhr

Sers
Das hatte ich vor kurzen auch mit den Bildern, als ich auf Vorschau ging
lad sie einfach noch mal hoch

lg

Offline
(versteckt)
#4
18. November 2012, um 17:56:08 Uhr

hallo
bleigeschosse werden durch  (blei oxidation) weiß
ist auch giftig Vorsicht hände waschen nach den anfassen  
lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. November 2012, um 17:56:34 Uhr

Bilder, die 2. Keine Ahnung, ob sie zu sehen sind. in der Vorschau zeigt er sie nicht. versteh ich nicht.

Hinzugefügt 18. November 2012, um 17:57:20 Uhr:

Hurra, Wunder der Technik. Keine Vorschau, aber jetzt doch zu sehen.  Lächelnd


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01331.jpg
DSC01332.jpg
DSC01333.jpg
DSC01334.jpg
DSC01335.jpg
DSC01336.jpg

« Letzte Änderung: 18. November 2012, um 17:57:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
18. November 2012, um 18:00:21 Uhr

In dem Link wird auch beschrieben was
die weiße Schicht ist und wie sie entsteht...;-)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.silkoronczka.de/restaurierung/112-reinigung-von-musketenkugeln.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. November 2012, um 18:02:58 Uhr

Danke für den Link  Super

Offline
(versteckt)
#8
18. November 2012, um 18:06:27 Uhr

Hallo..das 4 te Bild is ein aufgedrehter Deckel von Konserve mit dem kleinen Drehteil dazu....mfg Golem  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. November 2012, um 18:11:09 Uhr

Danke. Wär ich nicht drauf gekommen. Super Fund.Kringeln

Offline
(versteckt)
#10
18. November 2012, um 18:19:29 Uhr

Dann geb ihm nen besonderen Platz in deiner Fundvitriene!!!....  [super]und  Irre.....bitte und mfg golem  Winken

Offline
(versteckt)
#11
18. November 2012, um 18:27:29 Uhr

Das ISA ist ein Supper Fund Glückwunsch!!
Gruß Alex
PS. mach mal Bilder wenn es sauber ist!
und wenn Du es Verkaufen willst ich nehm es!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
18. November 2012, um 18:44:56 Uhr

Bin mir noch ein bisschen unschlüssig über die Reinigungsmethode.
Eigentlich ist das ISA aus Silber, dachte ich zumindest. Aber nach Silber sieht es mit nicht aus. Muss mal recherchieren, ob es da verschiedenen Abzeichen gab?

Offline
(versteckt)
#13
18. November 2012, um 19:00:13 Uhr

Der Anstecker ist ein Infanteriesturmabzeichen (in Bronze wie mir scheint).


Nam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
18. November 2012, um 19:04:10 Uhr

Stimmt, in Bronze gab´s die Dinger auch. Aber dafür schimmert es mir zu golden. Muss es wohl erst mal sauber machen.

Hinzugefügt 18. November 2012, um 19:24:08 Uhr:

Meines Wissens gab es da auch noch ein Sturmabzeichen Stufe IV in Gold.

« Letzte Änderung: 18. November 2012, um 19:24:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...