[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Waren wir ein Schmuckstück?

Gehe zu:  
Avatar  Waren wir ein Schmuckstück?  (Gelesen 943 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2018, um 10:28:52 Uhr

Hallo,

dieses Objekt fand ich sozusagen im Nichts auf dem Acker. In ca. 7km Luftlinie gibt es Hügelgräber aus der Latenezeit, nächste keltische Siedlung 12km entfernt. Funde auf dem Acker ausschließlich 19Jhd oder jünger.
Zwei Ringe die man evtl. BZ datieren könnte die jedoch 200m entfernt voneinander lagen.

Die Bruchkanten der Fragmente schließen Heiligenanhänger aus. Auch ist der sehr fest anhaftende Schmutz (Lehmerde) in der Entfernung sehr viel schwieriger als der 19Jhd gewesen, was auf ein höheres Alter hin deutet. Gereinigt mit Wasser, Kernseife, harter Zahnbürste.

Objekt 1 (Bild1/2/3) bestehend aus 2 Fragmenten lagen 50cm voneinander entfernt.

Fragment 2 (Bild 4...) lag ca. 400m entfernt von Objekt 1.

Bilder in schräger „Draufsicht“ zeigen die Bruchstelle(n).

Die Ringe habe ich nur der Vollständigkeit halber hinzugefügt.

Wer eine Idee hat...

Mit freundlichen Grüßen



Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0BD0F958-2FE5-4ABB-8548-C37BDDBCAFE3.jpg
4652FD60-DBE1-4DA3-98E0-F9B7523402E5.jpg
4FF22960-A3A2-4240-AEF6-9732D970385E.jpg
66B29201-7ADC-4110-BC34-511E1CAEB2CF.jpg
68D988B5-90DB-4278-A025-40FF67A629CF.jpg
7EBD5CE8-4579-4083-8740-FF0FA5A01B6E.jpg
8A240376-6C19-4A2C-847A-9641D14A70AC.jpg
8BDF854F-3764-4A4E-9ADB-2B8545149B79.jpg
B120B709-C5D8-40F0-8276-1B3861B726A6.jpg
F561CEFE-6BF0-4FE9-B1CE-C715DD43E815.jpg
F91C3C66-19C5-42B9-8FC4-F1F25BCDF325.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. April 2018, um 10:42:17 Uhr

Das 2. war vielleicht mal eine Schnalle.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. April 2018, um 11:23:27 Uhr

Hallo Michael,

dann müsste die Schnalle eine dreieckige Form gehabt haben. Wie man am spitzen Winkel erkennt...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5484D2A3-AB36-4792-AEBD-F7679D44F212.jpg
7A182F15-93E1-4125-AD3C-E258059E4A48.jpg
Offline
(versteckt)
#3
24. April 2018, um 13:19:42 Uhr

Von dem kleinen Fragment, kann man gar nicht sagen, ob es nicht nochmal in die andere Richtung ging und gerade wurde. Da gibt's bei Whitehead ja zig Beispiele, so wie es jetzt aussieht hast du natürlich recht.

Hinzugefügt 24. April 2018, um 13:41:18 Uhr:

Ich weiß ja nicht was du hören willst, aber nach Keltisch oder BZ siehts für mich nicht aus.

« Letzte Änderung: 24. April 2018, um 13:41:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
24. April 2018, um 13:55:05 Uhr

Objekt 1 und 2 sind jeweils Fragmente von reich verzierten Schnallenrahmen des 17./18. Jahrhunderts.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. April 2018, um 14:32:10 Uhr

Habe nix erwartet, wollte nur die Umgebung erläutern.
Römer und MA war nix in der Nähe, deswegen nur die Benennung zum Latene' Bezug.

Danke für die Bestimmung, vom Material her war doch zu eingeschränkt.

MfG

Offline
(versteckt)
#6
25. April 2018, um 21:38:20 Uhr

Das 2. Objekt ist eindeutig eine Schnalle aber nicht dreickig sonder Viereckig mit Durchbrechungen im Schnallenrahmen die einer Brezel gleichkommen. 18.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. April 2018, um 22:29:00 Uhr

Danke euch allen, dann kann ich mich von den Äckern auf dem Höhenzug abwenden. Kam bis auf die beiden Objekte nix Interessantes.

Heute tat sich beiläufig ein kleines „Projekt“ auf... bei nem spontanen Kaffee zu Besuch bei Bekannten... wir haben noch ein Fahrrad in der Scheune... Hier schau!... Sch**ß auf das Fahrrad! Was‘n das für ne Scheune?! Ach so die, sollte längst abgerissen werden.... Aha... Sichprüfung überm Tor: 1702 mit original Lehmgefache und geklammerten Balken, teilweise verkleideter Erdboden darin und tausenden Verstecken! Habt ihr was dagegen wenn... Nö mach ruhig!

Erstelle dann einen Thread darüber, wenn es was schönes in den alten Sparren zu entdecken gab.

Offline
(versteckt)
#8
26. April 2018, um 08:59:52 Uhr

Hört sich spannend an Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
26. April 2018, um 17:19:06 Uhr

Ich denke fast dass das größere Fragment auch eine Schnalle war.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...