[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 was bin ich?

Gehe zu:  
Avatar  was bin ich?  (Gelesen 392 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. September 2013, um 19:30:53 Uhr

Hallo. Heute auf dem Acker gefunden. Sieht ein wenig aus wie eine Fibel. Weiss jemand was es genau ist und wie alt ca.? 7cm x 2,5cm ca. danke.
René


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

f2.jpg
f2a.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. September 2013, um 19:40:28 Uhr

Sowas hatten wir erst vor kurzem.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/D/dressfasteners.htm


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. September 2013, um 19:44:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Sowas hatten wir erst vor kurzem.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/D/dressfasteners.htm



Danke schoen. Jetzt weiss ich was es ist. Aber nicht von wann. Evtl hat ja jemand eine Ahnung hier =)

Offline
(versteckt)
#3
08. September 2013, um 21:07:50 Uhr

Hallo René.
Ich war der jenige der so ein Teil gefunden hatte.
Meins wurde auf Grund der Kreisaugenverzierung ins 5.-10. Jarhundert datiert.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Glückwunsch zum Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. September 2013, um 21:43:19 Uhr

oh, ernsthaft, doch so alt?
vielen dank fuer deine hilfe. hab mal die beiden objekte vergleicht. gar nicht mal so unaehnlich sind sie.

lg und nochmals danke.

René

Offline
(versteckt)
#5
08. September 2013, um 21:51:17 Uhr

Jeffrey Jones und dein Gewandhaken sind beide etwa aus dem 17./187. Jh. die Kreisaugenverzierung gab es bis in die Neuzeit. Ausschlaggebend ist die rechteckige Öse die es im frühen Mittelalter so nicht gab.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...