[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was für eine Fibel habe ich hier?

Gehe zu:  
Avatar  Was für eine Fibel habe ich hier?  (Gelesen 742 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. August 2013, um 15:21:45 Uhr

Hi Leute,
dieses Teil hatte ich in meinem letzten Fundkomplex bereits eingestellt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/knopfe_schnallen_munzen_und_ufos_gibt_es_hier_zu_sehen-t63906.0.html


Dort wurde es als Fibel bestimmt.
Leider habe ich sonst bisher keine Informationen bekommen.
Da ich in dem Gebiet keine Ahnung habe, hier nochmal meine Bitte um eine genauere Zuordnung, falls dies möglich ist.
Aus welcher Zeit könnte sie sein und ist sie einem Typ zuzuordnen?
Vielen Dank für weitere Hilfen.
Paul


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05298.jpg
DSC05299.jpg
DSC05323.jpg
DSC05324.jpg
DSC05325.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. August 2013, um 15:34:18 Uhr

Wollte im Fundkomplex auch die Vermutung aufstellen, war mir aber nicht ganz sicher obs ne Fibel ist,
ist da aufm 1. Bild eine Nadelrast zu erkennen?
Ich denke wenn dann gehört sie zu den Trompetenfibeln..?!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. August 2013, um 16:16:15 Uhr

Danke für die Info, Tobster.
Ich kann das nicht genau beantworten.
Evtl fehlt da ja auch ein Teil der Fibel. Wie gesagt, mit Fibeln hatte ich noch nicht viel zu tun.
Unser Mr. Simpson meinte, das es sich auf jeden Fall um ne Fibel handelt.
Wenns ne Trompetenfibel ist, ist dann was daraus zur Zeit zu schließen?
Gruß  Winken

Offline
(versteckt)
#3
19. August 2013, um 16:43:12 Uhr

Hi,

bin ja auch gleich von ner röm. Fibel ausgegangen.
Allerdings möchte ich bei dem doch recht angeschlagenen Zustand nicht mit vagen Bestimmungen um mich werfen, welcher Typus das nun genau ist.
Vielleicht verschiebt dir ein Mod das Thema ins Unterforum für römische Funde, dann sehen's auch die Römerspezis.. Smiley


  Winken

Offline
(versteckt)
#4
19. Oktober 2015, um 23:15:34 Uhr

ist eine Latenè Fibula aber durch den teis spange und boden stark abgemagert.

Offline
(versteckt)
#5
21. Oktober 2015, um 11:57:33 Uhr

Hi,
es handelt sich um eine eingliedrige Fibel ohne Stützplatte. Charakteristisch bei dieser Fibel ist der scharfe Knick vor dem Knoten.
Nach Riha ist die Fibel daher zu dem Typ der Knickfibeln mit scharfem Bügelumbruch zuzuordnen (Typ 2.6). Zeitliche einordnung 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#6
21. Oktober 2015, um 13:59:22 Uhr

Okay Loyer... Dachte ein wenig an eine Germanische Augenfiebel... Aber fehlen mir die Augen die unter dem Rost liegen müssten...


Gruß SpAß'13

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor