 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Juni 2023, um 17:28:34 Uhr
|
|
|
Hallo Leute,
diese Schnalle hab ich heute auf einer ziemlich Fundleeren Wiese gefunden. Zeitlich wäre in dem Gebiet wohl von BZ bis Neuzeit alles möglich. So eine hab ich noch nicht gesehen, wenn es denn überhaupt eine Schnalle ist.
Gruß und gut Fund, Michael
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_5980.jpg IMG_5981.jpg
« Letzte Änderung: 07. Juni 2023, um 10:34:30 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Juni 2023, um 17:56:17 Uhr
|
|
|
Moin Michael, vielleicht ein altes Kletterzubehör??? Gruß Christian
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. B345AAD4-6A10-4249-A53A-FD39A52E9B44.jpg
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Juni 2023, um 18:24:16 Uhr
|
|
|
vielleicht auch eine Art MA-Schlüsselanhänger, diese drei nebeneinanderliegenden Löcher erinnern mich an Schlüsselmännchen
Viele Grüße Jacza
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Juni 2023, um 19:04:02 Uhr
|
|
|
Keine Ahnung, MA Abschnittsbefestigungen sind in Sichtweite. Die Patina sieht schon richtig dick aus, auf der Wiese kam mir das gar nicht so vor.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_5982.jpg
« Letzte Änderung: 07. Juni 2023, um 07:23:58 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 11:30:19 Uhr
|
|
|
Also durch die drei Augen ein Seil gefädelt: da tut sich dann unter Spannung nix mehr... So was lässt sich gut als Seilverstellung verwenden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 11:46:36 Uhr
|
|
|
Die ersten Alpinisten vor 200 Jahren haben die Alpen mit "Alpenstock" und Hanfseil bestiegen. Glaube nicht das die schon sowas am Mann hatten, selbst anständige erste Steigeisen kamen erst um 1900. Außerdem glaube ich mittlerweile auch das es schon älter als 200 Jahre ist. Außerdem hätte man sowas dann wohl aus Eisen und nicht aus Bronze hergestellt.
« Letzte Änderung: 07. Juni 2023, um 11:54:20 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 12:12:48 Uhr
|
|
|
Ok dann scheint es nix aus dem Kletterbereich zu sein wenn es so alt ist. Diese ganzen Tubes und Riggingplates etc. kamen ja erst nach den 50ern auf... Ist es trotzdem irgendwas zum festmachen/sichern oder irgendwie um etwas zum Transport anzuhängen  eine ähnliche Form lässt ja auf eine ähnliche Funktion schließen 
« Letzte Änderung: 07. Juni 2023, um 12:14:46 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 13:00:53 Uhr
|
|
|
Ja die Funktion als solches wird es ganz sicher haben, glaub nicht, das es eine ganz andere Funktion hatte.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 14:45:23 Uhr
|
|
|
Ein einfaches Schlüsselmännchen könnte evtl noch sein.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_4541.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 15:02:31 Uhr
|
|
|
Servus Michael, ein altmodischer Schlagring wär doch auch was  Gruss Walker
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 15:12:42 Uhr
|
|
|
Nee Karl, die Ösen sind zu klein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 15:36:37 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 20:06:13 Uhr
|
|
|
Da die Löcher leicht unregelmäßig sind, kommt es mir schon etwas älter vor.
Ich könnte mir vielleicht noch einen Riemenverteiler vorstellen, aber die Form ist schon sehr ungewöhnlich.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 20:16:07 Uhr
|
|
|
Ja die Form vom großen „Ring“ ist merkwürdig. Wenn der rund wäre und darunter die kleinen Ösen würde ich beim „Schlüsselmännchen“ eher mitgehen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2023, um 21:57:33 Uhr
|
|
|
Ich tendiere am ehesten zu einem Riementeil an einem Pferdegeschirr. vielleicht 19. Jh.
Gruß cyper
|
|
|
|
|