[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was hab ich gefunden?

Gehe zu:  
Avatar  Was hab ich gefunden?  (Gelesen 1379 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Oktober 2024, um 08:47:22 Uhr

hallo an alle

was ist das?
dm 23,5mm
15mm lang
13,52 gr

lg korl

Offline
(versteckt)
#1
25. Oktober 2024, um 09:58:41 Uhr

...Biedermeier Zier o. Motivschraube, 2.Hälfte 19.Jhd. noch kein metrisches Gewinde.

   Verbindung von nicht beweglichen Metallteilen, z.B. Gusseisengestelle von Nähmaschinen, Möbelunterbauten etc.

   Nach dem Eindrehen der Schraube wurde der hintere Teil mittels Sollbruchstelle abgebrochen und die Schraube

   war somit Plan zum Objekt. Das Gewinde wurde zusätzlich mit verfügbarem Kleber als Gewindsicherung

   verschraubt.

   Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)
#2
25. Oktober 2024, um 10:51:19 Uhr

Moin,das ist ein Petschaft(Siegel) vielleicht vom Bäcker,ich sehe zwei Brezeln?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. Oktober 2024, um 13:32:25 Uhr

irgendwie datenbankfehler
gewinde ist das keins sind gerade rillen bild 4
lg korl


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

111.jpg
222.jpg
333.jpg
444.jpg

« Letzte Änderung: 25. Oktober 2024, um 13:37:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
27. Oktober 2024, um 13:01:40 Uhr

...das ist doch ein Gussteil ! Petschaften sind in handwerklichlichen techniken individuell u. meist personalisiert

   hergestellt worden.

   Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)
#5
27. Oktober 2024, um 17:52:55 Uhr

Könnte der Pet-Rohling als Guss gefertigt sein und nur die Motiv Fläche individuell eingearbeitet sein? Also diverse Motive aber immer aus der selben Rohform?

LG

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2024, um 17:54:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
27. Oktober 2024, um 18:56:58 Uhr

...ich sehe das Motiv erhaben, oder brauch ich eine neu Brille ?

   Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)
#7
27. Oktober 2024, um 19:48:32 Uhr

Jetzt wo du es sagst sehe ich es auch... ne scheinbar brauche ich eine neue Brille Smiley

LG

Offline
(versteckt)
#8
27. Oktober 2024, um 19:58:07 Uhr

Ich seh das mal erhaben und beim nächsten gucken geschnitten. Was sagt denn der Finder ?

Offline
(versteckt)
#9
27. Oktober 2024, um 20:03:36 Uhr

Also ich seh´s als negaiv und könnte mir somit auch gut einen Siegelstempel vorstellen  

wohl ein typischer Fall einer Tiefenumkehr:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Gruß Stefan

Offline
(versteckt)
#10
28. Oktober 2024, um 00:02:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von tarmes
wohl ein typischer Fall einer Tiefenumkehr:


    Weise     Ist das normal, oder liegst am Alter ?     Grübeln

Offline
(versteckt)
#11
28. Oktober 2024, um 00:15:13 Uhr

Die Darstellung ist erhaben. Wenn man den Patina-Abbruch auf 12 Uhr betrachtet, erkennt man, dass das Licht von so ca. 2 Uhr kommt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. Oktober 2024, um 08:01:01 Uhr

es ist geschnitten
lg korl

Offline
(versteckt)
#13
28. Oktober 2024, um 08:08:42 Uhr

Ich sehe Reste vom Siegellack,die braune Stelle.Nimm das Bügeleisen ,ein dünnes sauberes Papier,und drück auf das Bügeleisen?

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2024, um 08:25:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
28. Oktober 2024, um 08:22:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von gogomobue
es ist geschnitten

Oha, jetzt kapiere ich das mit dem Lichteinfall aber gar nicht mehr.

Bzw. eigentlich doch nur den an der Patinaablösestelle. Wenn man sich den Rand der Fläche anschaut, sieht man, dass das Licht von 7 bis 8 Uhr kommt,  was natürlich zu vertieft passt.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor