[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was habe ich da gefunden ?

Gehe zu:  
Avatar  Was habe ich da gefunden ?  (Gelesen 825 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2014, um 09:37:20 Uhr

Ist das eine Brosche gewesen oder was war es ?
Danke Gruß Georg


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0258.JPG
DSC_0259.JPG
DSC_0260.JPG
DSC_0261.JPG
DSC_0262.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2014, um 10:03:19 Uhr

Hallo Georg,

diese Kronen waren als auf Munitionentaschen drauf, aber dafür sind Wühler und Rizzo die Spezialisten.

Gruß mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#2
19. Juni 2014, um 10:05:48 Uhr

ein tollen Fund hast du da gemacht, gefällt mir echt gut  Super aus welchem Material ist den das Krönchen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Juni 2014, um 10:44:58 Uhr

Ja Danke scheint aus Bronze oder Kupfer zu sein.
Gruß Georg

Offline
(versteckt)
#4
19. Juni 2014, um 17:16:03 Uhr

es dürfte schon etwas älter sein,sieht hoch interessant aus,bestimmt nicht aus der napoleonischen Zeit sondern eher davor.Die Krone selbst ist mir unbekannt,
glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#5
19. Juni 2014, um 18:29:48 Uhr

Schaut gut aus das Teil. Ich glaube allerdings nicht an eine Krone. Scheint mir eher eine Darstellung einer Fabel oder ähnlichem. Ich tendiere Richtung 16 Jhdt. wie die Knöpfe mit den gegossenen Ösen. Vermute mal ähnliches Verfahren.

Hinzugefügt 19. Juni 2014, um 18:30:53 Uhr:

Schaut gut aus das Teil. Ich glaube allerdings nicht an eine Krone. Scheint mir eher eine Darstellung einer Fabel oder ähnlichem. Ich tendiere Richtung 16 Jhdt. wie die Knöpfe mit den gegossenen Ösen. Vermute mal ähnliches Verfahren.

weiter gut Fund
Matt

Offline
(versteckt)
#6
19. Juni 2014, um 19:48:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von thorn21
Schaut gut aus das Teil. Ich glaube allerdings nicht an eine Krone. Scheint mir eher eine Darstellung einer Fabel oder ähnlichem. Ich tendiere Richtung 16 Jhdt. wie die Knöpfe mit den gegossenen Ösen. Vermute mal ähnliches Verfahren.

Hinzugefügt 19. Juni 2014, um 18:30:53 Uhr:

Schaut gut aus das Teil. Ich glaube allerdings nicht an eine Krone. Scheint mir eher eine Darstellung einer Fabel oder ähnlichem. Ich tendiere Richtung 16 Jhdt. wie die Knöpfe mit den gegossenen Ösen. Vermute mal ähnliches Verfahren.

weiter gut Fund
Matt

Der Meinung bin ich auch.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Juni 2014, um 19:39:50 Uhr

Das ist die Krone vom Patronentaschenbeschlag der franz.Infanterie von Napoleon.
Gruß Georg
Danke an Rizzo21


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (7).jpg
N 001.JPG

« Letzte Änderung: 20. Juni 2014, um 19:42:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
20. Juni 2014, um 19:43:56 Uhr

Hallo Georg,

genau das meinte ich, kam da gerade nicht auf den Namen.

Gruß mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#9
20. Juni 2014, um 20:26:08 Uhr

Hallo Georg

Schön wenn ich dir helfen konnte.
Drusus, Wühler und ich waren Gestern auf Sondeltour, sonst hätte Einer von uns das schöne Stück schon Gestern identifiziert.
Du solltest den Fundort noch mal genauer unter die Lupe nehmen, evtl kommt das N ja auch noch zum Vorschein, oder zumindest noch andere schöne napoleonische Funde.

Servus
Rizzo

Hinzugefügt 20. Juni 2014, um 20:28:31 Uhr:

PS: Diesen Patronentaschenbeschlägen gab es erst ab 1813 und ist typisch für die Befreiungskriege 1813/14  Belehren

« Letzte Änderung: 20. Juni 2014, um 20:28:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
20. Juni 2014, um 21:19:09 Uhr

Alles korrekt und super Fund
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fafouille.be/images/Waterloo/Insignes/imagepages/image14.html



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

alain19.jpg
Offline
(versteckt)
#11
20. Juni 2014, um 23:49:02 Uhr

Interessante Ausführung! Da war wohl nicht der begabteste "Stempelschneider" am Werk Zwinkernd.

Aber dennoch natürlich ein klasse Stück – Gratulation!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
21. Juni 2014, um 06:45:18 Uhr

Ja danke werde heute da weiter suchen aber es ist sehr schwer dort zu suchen.
Auf einer Bahn zu laufen kommen 40 Musketen kugeln.
Gruß Georg

« Letzte Änderung: 21. Juni 2014, um 06:49:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
21. Juni 2014, um 13:15:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frontmaus
Auf einer Bahn zu laufen kommen 40 Musketen kugeln.
Oh, du Armer! Zwinkernd

Na, das ist doch der beste Indikator, dass da mächtig was los war und man auch mit anderen schönen Funden wie eben deinem Kronenbeschlag rechnen kann.

Viel Erfolg noch und halte uns auf dem Laufenden!

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor