[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was habe ich da gefunden???

Gehe zu:  
Avatar  Was habe ich da gefunden???  (Gelesen 1163 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Juli 2015, um 18:55:10 Uhr

Hallo Gemeinde,
habe heute dieses Teil, wo ich beim bergen, dachte, es wäre ein Birnenblei, gefunden. Ist es aber nicht.
4,5 cm lang, oben 14 mm im Durchmesser und unten 5 mm. Oben ist ein Stein ( Edelstein ? ) eingefasst.
 Das Teil ist rund und die ersten zwei Zentimeter magnetisch.
Material könnte Zink oder eine ähnliche Legierung sein.
Könnte es eine Gewandnadel gewesen sein? Unteres Teil Eisen, das im laufe der Jahre verwittert ist.
Alter?    Gleiches Feld, wo ich den Quinar und die Bronzesichel fand.
Danke für eure Hilfe.
allzeit Gut Fund

silberelster


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1414.JPG
IMG_1416.JPG
IMG_1418.JPG
IMG_1419.JPG
IMG_1420.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. Juli 2015, um 18:59:29 Uhr

Könnte eine abgebrochene Haarnadel sein.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Juli 2015, um 19:14:15 Uhr

Tigersteff, an soetwas hae ich auch schon gedacht.
Hoffe es kann einer genau bestimmen.
Dank dir   Super


silberelster

Offline
(versteckt)
#3
06. Juli 2015, um 19:16:49 Uhr

Ich glaube nicht das die Antik ist und Bronzezeit schon gar nicht. Ist jetzt nicht abwertend gemeint, nur weil du die Keltenmünze und das Bronzebeil aufgezählt hast.

Interessant ist es aber, ich bin mal gespannt ob das was bei rauskommt.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 06. Juli 2015, um 19:25:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
06. Juli 2015, um 20:12:52 Uhr

Hallo, ich denke genau wie Tigersteff das es sich um eine abgebrochene Haarnadel handelt. Möglicherweise römisch, bin mir aber absolut nicht sicher. Das Bild dient nur als Angabe zu möglichen Formen. ( hier allerdings zum größten Teil aus Bein) Ist der Stein oben nun grün oder durchsichtig ?? Bei zweitem würde ich auf einen Bergkristall schließen, oder auf sehr klares Glas. Das würde aber dann wohl eher zur Moderne passen. Vielleicht finde ich das Ding ja doch noch irgendwo.. Nullahnung Dann komm ich nochmal darauf zurück.

Gruß Chris

Quelle: mambra.lu
{alt}
 Was habe ich da gefunden???


Hinzugefügt 06. Juli 2015, um 20:22:10 Uhr:

Wenn ich völlig daneben liege, dann muss es aber so etwas sein. Zwinkernd

{alt}
 Was habe ich da gefunden???
http://www.mambra.lu/images/thermes/m1975_abb23.jpg
http://www.ravenoflight.de/uploads/Zauber.jpg


« Letzte Änderung: 06. Juli 2015, um 20:22:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
06. Juli 2015, um 20:28:27 Uhr

Kennst du Antike Haar-oder Gewandnadeln die zur Hälfte aus Zink und zur anderen Hälfte aus Eisen sind ? Nach Bronze sieht mir das nämlich nicht aus.
Ist aber wirklich interessant, mir fällt dazu nix ein.

Offline
(versteckt)
#6
06. Juli 2015, um 20:58:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Kennst du Antike Haar-oder Gewandnadeln die zur Hälfte aus Zink und zur anderen Hälfte aus Eisen sind ? Nach Bronze sieht mir das nämlich nicht aus.
Ist aber wirklich interessant, mir fällt dazu nix ein.

Das magnetische ist doch nur der Flugrost. Zwinkernd. Ne stimmt, da haste mal wieder Recht.

Offline
(versteckt)
#7
06. Juli 2015, um 21:06:53 Uhr

Keine Ahnung ob ich recht habe, vielleicht ist es ja doch eine schlechte Bronzelegierung und Eisen.
Nach Schmuck siehts mit dem Stein aber schon aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. Juli 2015, um 21:14:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von widder1985
Ist der Stein oben nun grün oder durchsichtig


Mein Sohn meint, da ich farbenblind bin  ( rot-grün ),   grün.

silberelster

Offline
(versteckt)
#9
06. Juli 2015, um 21:20:16 Uhr

Besten Dank an deinen Sohn, dann müsste es sehr wahrscheinlich ein Turmalin sein.  So, jetzt brauchen wir mal ein paar mehr Leute hier.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
06. Juli 2015, um 21:24:16 Uhr

widder 1985, Dank dir.
Ja es wäre ich super, wenn das Teil jemand bestimmen könnte. 

silerelster

Offline
(versteckt)
#11
06. Juli 2015, um 22:35:26 Uhr



Es wird wohl ein Flaschenstopfen sein.

Hier mal zum Vergleich:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=Flaschenstopfen+bilder&biw=1280&bih=654&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=MvSaVdnvDMSWsAHorJfwCg&ved=0CCAQsAQ



G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#12
06. Juli 2015, um 22:44:19 Uhr

Das natürlich auch eine Idee. Von der größe würde es ja passen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
07. Juli 2015, um 07:43:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
Es wird wohl ein Flaschenstopfen sein


karuna, das glaub ich mal nicht.
Aber trotzdem Danke

silberelster

Offline
(versteckt)
#14
07. Juli 2015, um 08:18:18 Uhr


Ist vielleicht der Griff von einem Brieföffner ,  das würde auch den Rost am unteren Ende
erklären .



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor