[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 was ist das

Gehe zu:  
Avatar  was ist das  (Gelesen 2432 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2010, um 15:12:04 Uhr

hallo hab ich im boden gefunden ist ganz aus blei
kann es ein projektil sein
mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2010, um 15:34:26 Uhr

also ich würde auch auf ein projektil tippen

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Juni 2010, um 15:38:36 Uhr

glaube ich auch aber von was für einer zeit

Offline
(versteckt)
#3
19. Juni 2010, um 15:41:46 Uhr

ich würde mal sagen neuzeitlich da musketen kugeln ja rund sind könnte wk1 oder wk2 sein aber ich bin da nicht so der experte

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#4
19. Juni 2010, um 15:44:14 Uhr

Das ist 100% ein Geschoss.
Ich tippe auf Kompressionsgeschoss vom Typ Lorenz. Zeitlich 1860er Jahre.

mfg

Offline
(versteckt)
#5
19. Juni 2010, um 18:13:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von zenzi1
ich würde mal sagen neuzeitlich da musketen kugeln ja rund sind könnte wk1 oder wk2 sein aber ich bin da nicht so der experte

mfg.zenzi

nein , denke mal älter so 1880 , jagd , aber frag mal den insugenten , der weiss das bestimmt !

gruss
fränkie

Offline
(versteckt)
#6
19. Juni 2010, um 19:38:00 Uhr

Das ist ein Dornbüchsengeschoss nach dem System Thouvenin. Das Geschoss wurde  ganz normal von vorn wie bei den Musketenkugeln geladen und dann auf einem in der Mitte der Kammer angebrachten Dorn mit dem Ladestock gestaucht. Dadurch sollte der Querschnitt vergrößert werden, so dass sich das Geschoss in die Felder des Laufes drücken konnte. Meist ist im Boden dieser sog. Dornabdruck erkennbar. Auf meinem Bild ist das Geschoss links noch nicht verschossen, während das rechte Spuren vom Dorn und vom Ladestock aufweist.

Viele Grüße
kugelhupf


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2556.jpg
Offline
(versteckt)
#7
19. Juni 2010, um 19:41:00 Uhr

Hallo, ich hab die Zeit vergessen: So ab ca. 1860. Jagdlich wurden die Geschosse noch bis um 1900 herum verwendet!
Viele Grüße
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. Juni 2010, um 08:29:39 Uhr

danke an alle
mfg

Offline
(versteckt)
#9
20. Juni 2010, um 12:02:51 Uhr

Hat das Geschoss ein Loch im Boden???

Wenn nein wird es ein frühes Hinterlader Geschoss sein. Zeit passt wie vom kugelhupf beschrieben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Juni 2010, um 23:05:25 Uhr

kein loch im boden
mfg

Offline
(versteckt)
#11
21. Juni 2010, um 21:06:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Hat das Geschoss ein Loch im Boden???

Wenn nein wird es ein frühes Hinterlader Geschoss sein. Zeit passt wie vom kugelhupf beschrieben.

Hallo insurgent,
welches Geschoss soll es denn dann sein? Ich hab verschiedene Dorngeschosse mit sehr schwachem bis keinem Dornabdruck. Hinterlader müsste doch eigentlich länger sein, oder?

viele Grüße
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#12
22. Juni 2010, um 06:50:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Hallo insurgent,
welches Geschoss soll es denn dann sein? Ich hab verschiedene Dorngeschosse mit sehr schwachem bis keinem Dornabdruck. Hinterlader müsste doch eigentlich länger sein, oder?

viele Grüße
kugelhupf

Die frühen haben die selben Geschosse verwendet wie beim Vorderlader. Die langen kommen erst um 1880 auf (gab früher auch schon welche)

Für die ganzen Kipplaufbüchsen und umgebauten Vorderlader

Offline
(versteckt)
#13
22. Juni 2010, um 08:02:13 Uhr

Hallo,

das müssen damals Büchsen gewesen sein, aus denen man Projektile mit knapp 20mm Durchmesser verschossen hat !

Ich tippe mal ganz phantasielos und ohne jede Romantik auf  "slug" (~10er) ...

Pfeifadeggel

Offline
(versteckt)
#14
22. Juni 2010, um 08:15:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfeifadeggel
Hallo,

das müssen damals Büchsen gewesen sein, aus denen man Projektile mit knapp 20mm Durchmesser verschossen hat !

Ich tippe mal ganz phantasielos und ohne jede Romantik auf  "slug" (~10er) ...

Pfeifadeggel


Nacktschnecken??

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://oregonstate.edu/dept/nurspest/slug_anatomy.htm
   :Smiley

Vermute Du meinst Flintenlaufgeschosse.

Das gezeigte Geschoss ist aber eindeutig aus einer Büchse (gezogener Lauf) verschossen.

Die größte Vorderladerbüchse, die ich in Händen hatte, hat einen Lauf mit 25 mm gehabt  Schockiert

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor