Ist ein Zinnbleiknopf mit miteingegossener Eisenöse. Das Holz, das unten mit dran war, fehlt jetzt. Durch dieses Holz wurde die Öse durchgesteckt und auf der anderen Seite umgebogen, so daß das Ösenteilende auf dem Holz zum liegen kamm. Dann wurde der Guß vorgenommen.Zeit 17.-18.Jhd.
Derfla
