[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was ist das denn für n Rohr

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das denn für n Rohr  (Gelesen 1286 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Oktober 2012, um 15:37:09 Uhr

Hallo Leute,

anbei mein unbekannter Fund - ein Rätselrohr. 
Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Gruß und gut Fund


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_2012-10-14 14.57.35.jpg
K640_2012-10-14 14.57.52.jpg
K640_2012-10-14 14.58.19.jpg
K640_2012-10-14 14.58.28.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Oktober 2012, um 16:17:32 Uhr

ich denke mal das Rohr ist von einer Steinschloss Büchse,

mach doch mal sauber und schau ob Stempel oder Beschusszeichen zu sehen sind.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#2
14. Oktober 2012, um 16:42:25 Uhr

jepp glaub ich auch und an einem ende wurd en nagel reingeschoben
 Schockiert
lg

Offline
(versteckt)
#3
14. Oktober 2012, um 16:58:51 Uhr

hat 4 oder 6 kanten?
ich schließe mich jürgen mit an.

  Winken

Offline
(versteckt)
#4
14. Oktober 2012, um 17:22:29 Uhr

Ein fast identisches liegt in meiner Garage. Seltsamerweise mit derselben Krümmung am Laufende.
Werde morgen Bilder einstellen.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#5
14. Oktober 2012, um 17:41:54 Uhr

Ja, es ist der Lauf eines Steinschloss-Gewehres ohne System. An der Fundstelle müsste der Feuerstein, in Blei ummantelt und weitere Teile des Systems liegen.

Grüße

Aladin

Offline
(versteckt)
#6
14. Oktober 2012, um 18:13:01 Uhr

Wow, ein Vorderlader-Lauf - cooler Fund!

Wie lang ist er denn?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
14. Oktober 2012, um 20:13:50 Uhr

Ein schöner Fund, allerdings kein Steinschloss mehr, sondern aptiert! An der Seite wurde ein Piston eingeschraubt. Du wirst also dort keinen Feuerstein finden, höchstens einige Beschlagteile des Gewehrs. War der Fund in deinem eigenen Garten? Vielleicht bekommst du ja noch die Geschichte des Gewehrs heraus.
Gruß
kugelhupf

Hinzugefügt 14. Oktober 2012, um 20:17:36 Uhr:

Hallo lambi123,
was meinst du mit Nagel? Am Ende wird der Lauf eingehakt, das ist kein Nagel!
Gruß
kugelhupf

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2012, um 20:17:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. Oktober 2012, um 09:41:31 Uhr

Danke Leute für die super Info.

Nein in meinem Garten hab ich das Ding nicht gefunden sondern unterhalb eines Felsens im Wald.
Wie alt ist denn das Stück ungefähr? 18 Jhd.

Danke vorab.

Offline
(versteckt)
#9
15. Oktober 2012, um 10:30:26 Uhr

Hallo,

wirklich toller Fund. Ich dachte erst schon nachdem ich das erste Bild sah es wäre die Spitze von einer Hellebarde, weil es auf dem Foto aussieht als ob es sich nach vorn verjüngt, als spitz zuläuft. Dem ist aber nicht so. Schließe mich der Meinung an, das es tatsächlich ein Lauf ist. Denke mal in der Umgebung wird noch mehr liegen lönnen.

Schöne Grüße

Frank  Super

Offline
(versteckt)
#10
15. Oktober 2012, um 17:03:37 Uhr

@ kugelhupf oh entschuldigung sah nur so aus bin nich besonders begabt in sachen gewehren usw.
 ;)lg

Offline
(versteckt)
#11
15. Oktober 2012, um 18:31:43 Uhr

"An der Fundstelle müsste der Feuerstein, in Blei ummantelt und weitere Teile des Systems liegen."
Das muss nicht unbedingt sein!
Während des 2.Weltkriegs haben viele Leute ihre geerbten Waffen- darunter eben auch alte Vorderlader- zerstört und dann z.B. im Wald entsort, d.h. die anderen Teile könnten auch auf einer Miste gelandet sein.
Bei meinem Vorderlader-Fund war es genauso: "Nur" ein Lauf, eine Teil vom Ladestock und ein Spannhahn  Smiley

Hier mal ein Bild von Meinem:

Lg
Julian


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0098.jpg
Offline
(versteckt)
#12
15. Oktober 2012, um 22:41:44 Uhr

Hallo Julian,

vielen Dank für die Information,das wusste ich noch nicht!

Grüße

Offline
(versteckt)
#13
16. Oktober 2012, um 20:10:10 Uhr

Wie immer gern Geschehen!

Lg und einen schönen Abend noch
Julian

Offline
(versteckt)
#14
18. Oktober 2012, um 01:35:36 Uhr

Wie Baam1 schon anmerkte,

zu den Besatzungszeiten war es ja der Bevölkerung unter Androhung der Todesstrafe
verboten, Waffen zu besitzen.
Das galt nicht nur für Kriegswaffen,
daher haben die Leute sicherheitshalber alles entsorgt.
Bei uns ist das meiste im Rhein gelandet,
da hat man schon mal gute Chancen, etwas bei Niedrigwasser zu finden.
Manche haben ihre "Schätzchen" aber auch gut verpackt im Wald vergraben,
um es später zurückzuholen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor