[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was ist daß? Tintenfäss´chen oder Parfümfläsch´chen?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist daß? Tintenfäss´chen oder Parfümfläsch´chen?  (Gelesen 406 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. August 2013, um 17:11:39 Uhr

Gestern am 13.08. war ich mal    Suchen und das kam dabei zum Vorschein...

Keine Ahnung wofür das Kupfer-Fläsch´chen mal gedient hat, bzw. wie alt es sein könnte.

Wenn´s jemand weiß, dann bitte Bescheid geben.


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0003.JPG
IMG_0004.JPG
IMG_0005.JPG
IMG_0006.JPG
IMG_0007.JPG
IMG_0008.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. August 2013, um 17:31:57 Uhr

könnte es nicht statt einem Fläschchen vieleicht auch ein (Möbel- oder Gehstock-) Knauf sein?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. August 2013, um 18:18:02 Uhr

Die Idee wäre nicht schlecht, wenn Kupfer etwas härter wäre...

Würde sich als Gehstock-Knauf nicht eignen, dazu ist der "Flaschenboden"
zu dünnwandig und würde sich zu leicht verbeulen.

« Letzte Änderung: 14. August 2013, um 18:19:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
14. August 2013, um 18:32:13 Uhr

naja, ich denke mal Kupfer ist schon immer ein teuer Werkstoff gewesen, deshalb wäre ein Knauf für Möbel oder gehstock bestimmt auch nicht massiv. Könnte doch sein das das Teil mal mit irgendeiner Masse(Gips, Harz o.ä.) gefüllt war was im laufe der Zeit rausgegammelt ist. Vieleicht erkennt mal ja noch Reste? Fläschen glaube ich schon deshalb nicht, weil Glas dazu einfach besser geeignet ist, das es nicht dazu neugt mit dem Inhalt zu reagieren. Kupfer wird doch bestimmt von diversen Flüssigkeiten angegriffen...(bin kein Chemiker)

Offline
(versteckt)
#4
14. August 2013, um 18:36:09 Uhr

Vielleicht ein Bettpfostenaufsatz oder ein Gardinenstangenende?
BTW, wenn es Kupfer ist, muß es ganz schön warm (über 1000°C) gewesen sein, als sich das Ding so verformt hat. Aber vielleicht ist es auch durch Druck verformt worden...

MfG,
Robert

Offline
(versteckt)
#5
14. August 2013, um 18:38:34 Uhr

ach, noch was... bei Fläschchen würde doch zumeist das Gewinde für den Deckel außen sein, sonnst
läuft doch der Inhalt immer über das Gewinde und könnte den Deckel dann auch verkleben. Oder denke
ich da falsch?

Offline
(versteckt)
#6
14. August 2013, um 19:04:29 Uhr

wenn es im hals ein gewinde innen hat,ist es eher ein knauf...

hatte ich auch schon mal...

lg braveheart Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. August 2013, um 19:05:56 Uhr

@ Goldbär

Du hast Recht, da ist ein Gewinde (Brauche wohl eine neue Brille   Schockiert oder mal die alte aufsetzen   :Smiley Zwinkernd

Somit scheidet Fläsch´chen schon mal aus.

@ RRabe

Da ist der Bauer bestimmt zig mal mit dem Traktor drüber gefahren.


Kupfer?  Habe es jetzt mal ausgespült, es war noch ziemlich viel Dreck drin und deshalb auch
relativ schwer und hat dumpf geklungen. Dazu noch der Grünspan... deshalb dachte ich zuerst
es sei aus Kupfer.
Nun da der Dreck raus ist, "klingt" es blechern... Also kein Kupfer!

Dann wird es doch eine "Zierkugel" oder ein "Knauf" von irgend etwas sein.


Schade, wieder nur Schrott gefunden!  Verlegen

« Letzte Änderung: 14. August 2013, um 19:09:02 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor