[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was ist denn das?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist denn das?  (Gelesen 706 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Februar 2012, um 18:28:29 Uhr

Guten Abend,

diese 2 Teile bringe ich nicht unter: Das runde Gebilde hat einen Durchmesser von 30 mm und eine Dicke von 13 mm. Das 2. Teil ist stark verbogen und mit einem ganz dünnen Draht geflickt. Die Gesamtlänge beträgt 55 mm und die Breite 20 mm. Hat jemand eine Idee?


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P2250014.JPG
P2250015.JPG
P2250016.JPG
P2250017.JPG
P2250018.jpg
P2250019.JPG
(versteckt)
#1
25. Februar 2012, um 18:38:30 Uhr

Glückwunsch ! das runde Teil ist keltisch wie was nur keltisch sein kann - leider fällt mir die genaue Bezeichnung dieser Art von Noppenringen jetzt nicht ein ....wenn niemand anders gleich was zu schreibt ,schau ich aber noch mal !

Offline
(versteckt)
#2
25. Februar 2012, um 18:43:41 Uhr

wurde als Schmuk in den Haaren getragen bei den Galorömer oder auch Kelten  Zwinkernd

(versteckt)
#3
25. Februar 2012, um 19:01:36 Uhr

Also unwissenschaftlich volkstümlich kenn ich die Dinger als Drachenei .....wurde aber schon mal korrigiert das es Schlangenei heißt - regionale Interpretationsversuche der findenden Bauern wohl unterschiedlich  Zwinkernd

als Haarteil werden sie öfter angesprochen .....aber auch als Amulett .....mein Favorit RINGGELD trolololol  Narr

Offline
(versteckt)
#4
25. Februar 2012, um 19:10:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
mein Favorit RINGGELD

Das ist es bestimmt nicht.

Ich hatte bei meiner letzten suchen an einer Gallorömische Siedlung das Glück nur ein Stück zu finden


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

comp_PA3933221.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. Februar 2012, um 23:23:13 Uhr

Hallo,
besten Dank für die schnelle Bestimmung des Ringes. Ist er eher als Schmuck oder als Zahlungsmittel anzusehen? Würdet Ihr das Teil weiter reinigen? Wenn ja, dann wie?
Ist das 2. Teil so was wie eine Brosche? 19.Jhd.?

Grüße

Müller 1

Offline
(versteckt)
#6
26. Februar 2012, um 20:38:37 Uhr

Vergiß bei dem 1. Teil das Wort Ringgeld, es ist hier eher die Frage nach Amulett oder Haarschmuck.
Bei dem 2. Teil sieht man glaub ich eine verbogene Nadel - dann wird es eine bäuerliche Brosche 19./20. Jh, sein.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor