[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was kann das sein??

Gehe zu:  
Avatar  Was kann das sein??  (Gelesen 2288 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juni 2013, um 21:21:50 Uhr

Hi Leute,
habt ihr ne ahnung was das ist/war?
Sieht aus wie ein Teil der Enigma Lächelnd

Der Stift in der mitte lässt sich noch gut drehen.

Größe: 3cm

Wenn ihr wisst was es ist, immer raus damit

Gruß
Wurst24


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0409 (800x746).jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Juni 2013, um 21:24:13 Uhr

Also es ist kein Wurstzipfel....  Grinsend  Grinsend  Zwinkernd

Nee, mal im Ernst. Schaut sehr Interessant aus. Da werde ich mal mit bei bleiben...bin jetzt auch Neugierig.

hatte im 1. Moment an eine Art Sonnenuhr gedacht.....  Nono

Offline
(versteckt)
#2
20. Juni 2013, um 21:30:03 Uhr

Ich würde auch sagen das es eine Sonnenuhr ist die man sich z.B. Um den Hals hängen kann.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Juni 2013, um 21:52:05 Uhr

Für ne Sonnenuhr ist der "Pin" in der mitte zu flach.

12345678
456789 10 11 12
DNOSAI
I F M A M I

Hab auch noch keine Logik dahinter gesehen.

Offline
(versteckt)
#4
20. Juni 2013, um 21:58:54 Uhr

Muß man echt mal auf einen Spezi warten.....  wird wohl Ober-Interessant

Offline
(versteckt)
#5
20. Juni 2013, um 21:59:48 Uhr

In der Mitte schon aber am Ende des "Zeigers"sieht es aus als wenn man die "Nadel" hochklappen könnte.
Dann hätte mn auch einen schönen Schatten.

Die Zahlen könnten für die Stunden stehen und die Buchstaben für die Monate damit man den Zeiger ausrichten kann.

Muß nicht so sein aber ich könnte mir das gut vorstellen.

Offline
(versteckt)
#6
20. Juni 2013, um 22:06:16 Uhr

Sheriff....das ist echt ein Interessanter Ansatz....wenn man die Buchstaben anschaut handelt es sich , tätsächlich, um die 12 Monate, wobei das I für ein J steht.

Nur mit der Zahlenkombi bin ich noch nicht schlau geworden. Bin ja kein Experte, aber könnte auch als Sommerzeit oder Winterzeit stehen, bzw. Sommersonnenwende und Wintersonnenwende  Schockiert

Offline
(versteckt)
#7
20. Juni 2013, um 22:20:16 Uhr

Sonnenuhr definitiv. Und alt.
Gruß Tigersteff

Hinzugefügt 20. Juni 2013, um 22:28:31 Uhr:

Sonnenuhr definitiv. Und alt.
Gruß Tigersteff

« Letzte Änderung: 20. Juni 2013, um 22:28:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
20. Juni 2013, um 22:58:22 Uhr

Hallo Zusammen,

es handelt sich um einen Kalender, der als Amulett getragen wurde
Es ist absolut korrekt, dass es sich um die (I..D) 12 Monate des Jahres (Januar bis Dezember) handelt.

Zum Vergleich stelle ich euch meinen Kalender vor:

- in 12 Segmente unterteilt, entsprechend den 12 Monaten des Jahres
- in 4 verschiebbaren/drehbaren Segmenten unterteilt, entsprechend den 4 Jahreszeiten

anbei 2 Fotos

Gruss und schönen Abend!

Tobster


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP0001.JPG
IMGP0002.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. Juni 2013, um 23:28:21 Uhr

Ich habe gerade nochmal nachgeschaut.
Es gibt einen kleinen stift zum klappen. Aber ich lase ihn da wo er ist. Sicher ist sicher.
 Smiley
Aus welcher zeit kommt die sonnenuhr?

Offline
(versteckt)
#10
20. Juni 2013, um 23:34:14 Uhr

Sehr interessantes Teil dein Kalender  Super, schöner Fund.

Mal meine Erklärung zur Darstellung der einzelnen Tage. Ich glaube zur Darstellung
gehörte noch ein Stift den man in die entsprechenden Löcher stecken konnte.

Nehmen wir mal das heutige Datum 20. Juni. :

Man hat dann den längeren Zeiger auf das letzte J (I) Juni gestellt, mit einem Stift wurde z.b.
die IO (10) markiert und bei jeder Zahl im äußeren Kreis, die markiert wurde musste man 10 dazu
addieren. Also 10 + 10 = 20

anderes Beispiel 28. November:
kürzere Zeiger auf das N im inneren Kreis (= November)
den Stift auf die ZI (12) 12+10= 22 + größeren Zeiger auf die 6 = 28. November

Also so könnte man jeden Tag im Monat darstellen.
Das könnte ich mir jedenfalls so denken.

Gruß

Offline
(versteckt)
#11
21. Juni 2013, um 08:51:08 Uhr

Himmelsscheibe Teil2 .....      Grinsend , 

nett.

Offline
(versteckt)
#12
21. Juni 2013, um 09:34:20 Uhr

Es ist keine "Sonnen"-Uhr.... das wäre ja einfach!   Idee

aber ich möchte dieses schöne Rätsel um diesen ebensoschönen Fund noch nicht auflösen, daher hier ein erster
Tip:

E lucevan le stelle,
 e olezzava la terra
 stridea l'uscio dell'orto
 ed un passo sfiorava la rena.
 Entrava ella fragrante,
 mi cadea fra le braccia.
 
 O dolci baci, o languide carezze,
 mentr'io fremente le belle forme disciogliea dai veli!
 Svanì per sempre il sogno mio d'amore.

L'ora è fuggita, e muoio disperato!
 E non ho amato mai tanto la vita!

scusi, che ore sono?


Na, klingelts?

  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 21. Juni 2013, um 09:49:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
21. Juni 2013, um 09:55:04 Uhr

Wurde das den Gefangenen um den Hals gehängt und das Datum der Hinrichtung eingestellt? Schockiert

Das wäre ja mal eine krasse Geschichte.

Ansonsten wüsste ich nicht was das Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica aus der Oper "Tosca" damit zu tun hat. Grinsend

Ach ja, für alle nicht Italiener

Und es leuchteten die Sterne,
 und es duftete die Erde

es knarrte die Gartentür
 und Schritte streiften über den Sand.
 Sie trat ein, duftend,
 sank mir in die Arme.
 
 Oh! Süße Küsse, o sehnsüchtiges Kosen,
 indes ich bebend den schönen Körper enthüllte!
 Für immer ist mein Liebestraum verflogen.
 Die Stunde ist vorbei und ich sterbe verzweifelt!
 Und hab das Leben niemals so sehr geliebt!

Gruß

« Letzte Änderung: 21. Juni 2013, um 09:57:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
21. Juni 2013, um 10:16:22 Uhr

Zweiter Tip:

Die Übersetzung ist noch nicht vollständig!

Ach ja und der Verweis auf die Arie dient natürlich ausschliesslich zur Verwirrung ind diesem Rätselspiel...  Frech

Dritter Tip:

Wie nennt man diese Arie?   Winken
 

  

« Letzte Änderung: 21. Juni 2013, um 10:19:50 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor