Asche über meine Haupt...

Ich habe mich geirrt!
Es ist doch eine azimutale Sonnenuhr bzw. eine Höhensonnenuhr!
Das Ding hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab auch die Funktionsweise herausbekommen:
Der Zeiger wird auf das Datum (oben) gestellt, der Schattenwerfer ausgeklappt und an einer Schnur, die durch das Loch rechts gefädelt wird, in die Sonne gehalten. Die Gebrauchslage ist dann um 90° gedreht, die Scheibe ist hochkant gestellt. An der Zeitskala können Sie dann die wahre Ortszeit ablesen. Es ist eine Höhensonnenuhr, da sie aus der Sonnenhöhe die Zeit bestimmt. Man muss dann noch entscheiden, ob es vor- oder nachmittags ist.
(vielen Dank ans Sonnenuhrforum!)
Ich bedaure die Verwirrung , die ich angstiftet hab und werde Buße tun, in dem ich das Fastengetränk Bier zu mir nehme.
Gruß