[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was kann das sein??

Gehe zu:  
Avatar  Was kann das sein??  (Gelesen 2289 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
21. Juni 2013, um 12:54:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
menstruationskalender oder wie wühler schon schrieb: mondkalender oder sternzeichenrechner
Smiley

ich wars ich wars!!!  Musikant

Offline
(versteckt)
#31
21. Juni 2013, um 12:55:36 Uhr

Kein Sternenkalender! es ist eine Uhr! ganz einfach......  Cool

Hat auch im Prinzip nur entfernt was mit Sternzeichen zu tun... Sternzeichen sind fix, dafür gibts andere Instrumente...

noch 12 minuten...

« Letzte Änderung: 21. Juni 2013, um 12:59:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
21. Juni 2013, um 12:59:12 Uhr

Dann eben Sternuhr
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://skd-online-collection.skd.museum/de/contents/show?id=50517


Offline
(versteckt)
#33
21. Juni 2013, um 13:00:43 Uhr

Endlich!!!

  Applaus

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

für die Funktionserklärung!

Sauber!

Offline
(versteckt)
#34
21. Juni 2013, um 13:02:21 Uhr

ich glaube das problem, dass männer den hochzeitstag vergessen ist schon seit urzeiten gegeben  Weise

daher tippe ich auf 1-datum-agenda. mitgift der frau in die ehe  Knüppel

absolut geniales teil, glückwunsch

gruss

Offline
(versteckt)
#35
21. Juni 2013, um 13:03:47 Uhr

wann kommst du mich mit dem Bagger abholen?
Bis Erding sind's von mir ca. 55 km  Grinsend

Offline
(versteckt)
#36
21. Juni 2013, um 13:34:56 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
mittelalterliches
Gerät zur Ermittlung der Nachtstunden anhand der Stellung der Sterne


wozu wollte man die nachstunden ermitteln?

Hinzugefügt 21. Juni 2013, um 13:35:57 Uhr:

Wenn Du nun zur Nachtzeit wissen willst die Stunde der Nacht

ach so...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
21. Juni 2013, um 13:46:44 Uhr

Hmm, OK. Hört sich ja richtig an aber....

das Teil ist klein (3 cm). Man kann es nicht festhalten und dann irgendetwas anvisieren.
Und das Teil (Blau) kann man hoch klappen.

Ich werde das heute Abend mal testen .

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sternenuhr.jpg
Offline
(versteckt)
#38
21. Juni 2013, um 13:52:55 Uhr

sehr schöner Fund. Mich würde auch mal interessieren woher der fund stammt Acker/Wald, Bodenbeschaffenheit, Region. Wäre interessant um evtl das alter zu bestimmen.

Offline
(versteckt)
#39
21. Juni 2013, um 14:04:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von fubinatore
sehr schöner Fund. Mich würde auch mal interessieren woher der fund stammt Acker/Wald, Bodenbeschaffenheit, Region. Wäre interessant um evtl das alter zu bestimmen.
Welche Logik steckt da denn dahinter ?? Schockiert

Wald, Lehmboden und Harz.  Dann sagst du mir wie alt der Fund ist oder wie ??

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
21. Juni 2013, um 14:16:33 Uhr

Acker, 15 cm Tief , Lösboden, Östliches NRW

@ Micha .Sei nicht gleich so Negativ. Er hat ja "evtl" geschreiben.

Das Alter wird mir sicher irgendwann mein Archi mitteilen.

gruß

Offline
(versteckt)
#41
21. Juni 2013, um 14:19:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von wurst24
Sei nicht gleich so Negativ


genau michael,nich so negativ!
Grinsend

Offline
(versteckt)
#42
21. Juni 2013, um 14:21:13 Uhr

Herzlichen Glückwunsch,

zu diesem interessanten Fund.  Applaus.

Grüße aus Berlin

Offline
(versteckt)
#43
18. Juli 2013, um 15:27:47 Uhr

Asche über meine Haupt...  Anbeten

Ich habe mich geirrt!

Es ist doch eine azimutale Sonnenuhr bzw. eine Höhensonnenuhr!

Das Ding hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab auch die Funktionsweise herausbekommen:

 Der Zeiger wird auf das Datum (oben) gestellt, der Schattenwerfer ausgeklappt und an einer Schnur, die durch das Loch rechts gefädelt wird, in die Sonne gehalten. Die Gebrauchslage ist dann um 90° gedreht, die Scheibe ist hochkant gestellt. An der Zeitskala können Sie dann die wahre Ortszeit ablesen. Es ist eine Höhensonnenuhr, da sie aus der Sonnenhöhe die Zeit bestimmt. Man muss dann noch entscheiden, ob es vor- oder nachmittags ist.
(vielen Dank ans Sonnenuhrforum!)

Ich bedaure die Verwirrung , die ich angstiftet hab und werde Buße tun, in dem ich das Fastengetränk Bier zu mir nehme.


Gruß

« Letzte Änderung: 18. Juli 2013, um 15:29:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#44
18. Juli 2013, um 18:00:30 Uhr

Also , ich glaube es ist eine Sonnenuhr, zumindest so etwas ähnliches.


LG. Vollstrecker

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor