[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was kann das sein ?

Gehe zu:  
Avatar  Was kann das sein ?  (Gelesen 647 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. August 2014, um 15:50:29 Uhr

heute kam diese.....Fiebel ? oder Brosche zum Vorschein hat jemand eine Idee was es sein könnte ? das Teil ist 5 cm lang

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Danke     

Gruß xp 68      Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ab 003.jpg
ab 004.jpg
ab 005.jpg
ab 006.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. August 2014, um 15:58:17 Uhr

sieht aus wie ein Griff neuzeitlich 19Jh
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. August 2014, um 16:02:27 Uhr

Nadelreste an einem Griff ?

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
24. August 2014, um 16:03:32 Uhr

Bin auch der Meinung, dass es einem Griff (Kästchen / Schublade) sehr ähnlich ist.

Gruß
DiggerMane

Offline
(versteckt)
#4
24. August 2014, um 18:07:57 Uhr

Moin,
Vielleicht eine gleichförmige Fibel aus der Eisenzeit ähnlich Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
dieser hier

Gruß runge

Offline
(versteckt)
#5
25. August 2014, um 08:45:46 Uhr

Hallo XP,

es könnte sich hier, um einen Teil einer Certosafibel handeln.

Anbei ein Link dazu.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.mittelalter.wikia.com/wiki/Datei:Certosafibel_RdgA_Tafel_3-15.jpg


Gruß  mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#6
25. August 2014, um 09:02:26 Uhr

Interessantes Stück hast du da gefunden, Glückwunsch  Super Super

Offline
(versteckt)
#7
25. August 2014, um 10:35:42 Uhr

Komisches Teil hast du da gefunden!  Irre
Kannst du eine Bruchstelle für die Nadelrast erkennen?

Eisenzeitliche gleichförmige Fibel scheidet aus (Certosa auch), da hier ein Scharnier und keine Spiralkonstruktion war.

Ausm Bauch raus würde ich sagen, dass das Teil nicht antik ist. Mehr fällt mir auch nicht ein...   Unentschlossen


Lg   Winken




Offline
(versteckt)
#8
25. August 2014, um 17:16:45 Uhr

Das ist auf keinen Fall eine Fibel

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#9
25. August 2014, um 17:34:23 Uhr

Diese Scharniere gab es aber auch schon in der Antike, auch an Fibeln.

Offline
(versteckt)
#10
25. August 2014, um 17:36:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von runge
Diese Scharniere gab es aber auch schon in der Antike, auch an Fibeln.


klar weiss ich ua. auch römische Scharnierfibel etc. aber dieses Tei.??

Offline
(versteckt)
#11
25. August 2014, um 17:42:35 Uhr

Was soll es dann sein? Ein Schubladengriff der mit Nadel und Nadelrast an die Schublade montiert wird? Ich glaube die ist auch nicht verbogen, oder nur kaum. Die gehört so wie in meinem link oben.

Offline
(versteckt)
#12
25. August 2014, um 18:59:04 Uhr

Ich glaub auch nicht an eine Fibel.
Vielleicht einfach eine Haarspange, die haben auch eine Nadel.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#13
25. August 2014, um 19:04:20 Uhr

Würde neuzeitlich sagen, sieht einfach nicht alt genug aus,

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
25. August 2014, um 19:04:25 Uhr

Fibel, kann ich mir auch nicht vorstellen.......denke das es mal eine Brosche, oder wie Michael schreibt Haarspange gewesen sein kann      Zwinkernd

Gruß xp 68

Danke an alle        Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...