[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was kann das sein ?

Gehe zu:  
Avatar  Was kann das sein ?  (Gelesen 1294 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2014, um 15:02:31 Uhr

hier noch ein Ufo von gestern.......Mat. ist Eisen          Zwinkernd

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Danke......


Gruß xp 68       Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ufo 001.jpg
ufo 002.jpg
ufo 003.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2014, um 15:04:06 Uhr


Hi Willi,

meinerster Gedanke war sofort Armbrustbolzen aus dem MA

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=armbrustbolzen+mittelalter&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=J1-hVJXML8yAPOO9gIgB&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1366&bih=634


Offline
(versteckt)
#2
29. Dezember 2014, um 15:04:55 Uhr

Hi,
erinnert mich an ne Zaunspitze, Torspitze.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. Dezember 2014, um 15:06:37 Uhr

vom aussehen......könnte es passen schau Dir aber mal die Maße an das Teil ist nur 5 cm lang            Zwinkernd


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#4
29. Dezember 2014, um 15:07:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
vom aussehen......könnte es passen schau Dir aber mal die Maße an das Teil ist nur 5 cm lang Zwinkernd


Gruß xp 68

wen meinst denn jetzt Willi Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. Dezember 2014, um 15:08:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
wen meinst denn jetzt Willi Grübeln


eigentlich.......Beide    Grinsend


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#6
29. Dezember 2014, um 15:10:03 Uhr

Pfeilspitze aus dem MA  Super

Offline
(versteckt)
#7
29. Dezember 2014, um 15:11:29 Uhr

Hi,

dürfte eine Pfeilspitze oder Armbrustbolzen mit Dorn sein.  Datierung ist schwierig bei dieser Form, den quadratischen Querschnitt gab es schon bei den Römern bis ins MA.

Gruß,
Martin

Upps ein bisschen zu spät  Smiley



« Letzte Änderung: 29. Dezember 2014, um 15:13:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
29. Dezember 2014, um 15:11:47 Uhr

Armbrustbolzen war auch mein erster Gedanke Coini, aber dann müßte es ein seltenes Exemplar sein. Ich hab da fast alle Sorten, aber einen Solchen sehe ich zum Erstenmal.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
29. Dezember 2014, um 15:17:22 Uhr

ist der Fund nicht zu klein für ein Armbrustbolzen ?


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#10
29. Dezember 2014, um 16:36:39 Uhr


Hi Willi alter Nörgler 

Hier noch etwas " SCHMACKHAFTER "

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.ma-shops.de%2Fcichos%2Fpic%2Fartid1202_combined.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ma-shops.de%2Fcichos%2Fitem.php5%3Fid%3D1202&h=1100&w=1586&tbnid=3F2jvyW6OlVhDM%3A&zoom=1&docid=9EBUwlbq3f0qlM&ei=xnShVKLiNoGvPNbEgSA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1103&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CCkQrQMwAw


Offline
(versteckt)
#11
29. Dezember 2014, um 16:50:57 Uhr

Für mich ist das auch eher eine Pfeilspitze Willi. Könnte vielleicht sowas wie ein Panzerstecher sein, obwohl ich meine mal gelesen zu habe, das solche Pfeile auch für die Jagd benutzt wurden, da wird das Loch im späteren Pelz nicht so groß.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#12
29. Dezember 2014, um 17:11:44 Uhr

Hallo xp 68
mein erster Gedanke zu deinem Fund ist Streitkolben.

Gruß Lancelot

Offline
(versteckt)
#13
29. Dezember 2014, um 17:29:44 Uhr

Für diese Form mit spitzpyyramidialquadratischem Blatt   Platt  und quadratischem Schaft  gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Mittelalterliche Form gab es im 11./12. Jh. vereinzelt noch im 13. Jh.
dann hat Sondierer schon die Römische Pfeilspitze angesprochen was ebenso sein könnte.
Als dritte Möglichkeit sehe ich noch einen Pfriem. Hier können uns vielleicht nur die Beifunde oser Gegebenheiten der Geschichte näheres Sagen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
29. Dezember 2014, um 17:38:02 Uhr

Hallo cyper....war eigentlich auf Kanonenkugeltour ...Beifunde waren, Bleimumpeln, Knöpfe und eine Hand voll Schrott      Platt    und dieses Teil      Zwinkernd


Gruß xp 68

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2014, um 17:40:49 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...