[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was kann das sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was kann das sein?  (Gelesen 999 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Januar 2015, um 21:33:56 Uhr

Hallo Gemeinde

wollte mal fragen ob jemand so was schon mal gesehen hat. Könnten es Sargschrauben sein?
Das längere Stück weißt ein Gewinde auf, das kleine war zuerst aus der Erde gekommen und dachte an eine MA Pfeilspitze,wirds wohl aber nicht sein.
gruß schwingi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

007.jpg
008.jpg
009.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Januar 2015, um 22:59:39 Uhr

hab das schon mal gesehn... römisch oder keltisch ?

Offline
(versteckt)
#2
27. Januar 2015, um 23:05:05 Uhr

Servus Schwingi

Römisch ,irgend was mit Luna ,denke ich hab ich schon im RGM in Köln gesehen !

Ich bekomme es aber nicht mehr zusammen ,Riemenführung ,Kutschen Beschlag ,Möbelbeschlag oder,
Aufsatz einer Standarte (Feldzeichen) ?

LG Chris

« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, um 23:07:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
28. Januar 2015, um 08:01:16 Uhr

Hi,
ein Teil mit Gewinde, ..... da ist eine römische oder gar keltische Bestimmung mutig.
Gewinde treten erst sehr spätantik auf.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#4
28. Januar 2015, um 08:20:23 Uhr

hi
sieht aus wie oberteil eines wasserhahns
gab es auch in römischer zeit .....
gruss


Offline
(versteckt)
#5
28. Januar 2015, um 12:20:30 Uhr

Ist das auch ein Gewinde oder nur umlaufende Verzierungen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Januar 2015, um 14:36:39 Uhr

hallo
Danke für eure Meinungen,

ich denke das es sich schon um ein Gewinde handelt, da es ein wenig schräg angesetzt verläuft wie ich meine.Auch das Material vom kleinen wirkt irgendwie anders,Bronze?
Hab nochmal Bilder gemacht.

gruß schwingi



Hinzugefügt 28. Januar 2015, um 15:12:02 Uhr:

ich dachte hier an so eine Pfeilspitze zur Vogeljagt

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.viatores-die-wanderer.org/Anleitungen/Pfeilbau/Spitze.htm


diese hat wohl eine Tülle?

schwingi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.jpg
002.jpg
003.jpg

« Letzte Änderung: 28. Januar 2015, um 15:12:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
28. Januar 2015, um 15:19:07 Uhr

Hallo Schwingi

Ich kann mich ,bezüglich Römisch auch irren ,irren tu ich mich aber nicht damit ,
das das von dir gezeigte Beispiel ,eine Schneide hat und die von dir gezeigten ,keine !

Lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. Januar 2015, um 15:38:07 Uhr

@loki

naja das kleine abgebrochen Stück,sieht man sehr gut (vielleicht nicht am Bild)das es mit Feile zu geschliffen wurde.
Und da wurde nicht nur der Grad entfernt.War nur mein erster Gedanke das es so was sein könnte,ein Luna wäre mir natürlich um einiges lieber.
schwingi

Offline
(versteckt)
#9
28. Januar 2015, um 15:46:30 Uhr


Hallo
bei dem Teil mit Gewinde hätte ich eine Schäkelschraube vermutet ,,da wurde oft was aufgeschweisst
damit man die Schraube auch ohne Werkzeug lösen konnte.
Nur dazu passt das andere Teil überhaupt nicht .

LG

Offline
(versteckt)
#10
29. Januar 2015, um 13:07:41 Uhr

Hi

Vielleicht sind das ja spätantike Knochenschaber ?
Ähnlich dem hier gezeigten:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hacheschmiede.de%2Fshowimage.php%253Fid%253D651&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hacheschmiede.de%2Findex.php%3Fid%3D3%26cid%3D75%26list%3Dtrue&h=233&w=175&tbnid=YstxEaVBb0nY0M%3A&zoom=1&q=knochenschaber&docid=ncY9R1I1u3FIxM&ei=giHKVOvaDYHR7Qbx34DQAg&tbm=isch&client=tablet-unknown&iact=rc&uact=3&page=9&start=179&ndsp=26&ved=0CPYBEK0DMFA4ZA


Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
29. Januar 2015, um 17:01:46 Uhr

hallo rizzo

Danke für deine Meinung,glaube aber nicht das es so was ist,sieht zwar ähnlich aus aber gibt's doch einige Differenzen zu meinen gezeigten Stück.So stark geschärft ist mein stück nicht.

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#12
29. Januar 2015, um 21:41:40 Uhr

Hallo zusammen,

also ich als gelernter Metaller behaupte mal, dass das sicher kein Gewinde ist, sonder lediglich Zierde.

Gruß vom Busbahnhof

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
29. Januar 2015, um 22:01:29 Uhr

hallo Busbahnhof

ich kann mich auch täuschen,hab 18 Jahre lang in Metalbranche und seit 7oder 8 Jahren am Bau.
Wenn es ein Gewinde ist ist es abgenudelt,.Unter Lupe siehts aus als schräg nach oben verläuft.
Möglich das es ein altes Gewinde ist,wie Loijer meint das es die ab der spätantike gibt.
Ich denke nicht an eine Verziehrung.Aber wie gesagt kann mich täuschen aber ein Gewinde sollte ich erkennen können.

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#14
01. Februar 2015, um 11:46:59 Uhr

Ich würde sagen es handelt sich um Achsnägel.
Grüße und GF

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...