[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was kann das sein

Gehe zu:  
Avatar  Was kann das sein  (Gelesen 447 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juli 2015, um 16:35:19 Uhr

Hallo Leute,

habe dieses Teil gestern auf einem Acker gefunden, unter anderem auch eine Römermünze und eine mittelalterliche. Das Objekt besteht aus Blei. Vielleicht habt ihr eine Idee.

Gruß
Rheinländer


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6038.JPG
IMG_6039.JPG
IMG_6040.JPG
IMG_6041.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Juli 2015, um 16:41:00 Uhr

ein dübel aus blei. vorgänger der plastikdübel.

Offline
(versteckt)
#2
21. Juli 2015, um 06:33:52 Uhr

ist mal ein etwas anderer Fund  Zwinkernd   Super Super

Offline
(versteckt)
#3
21. Juli 2015, um 07:07:46 Uhr

moin,

ich tippe auch auf einen Dübel aus Blei obwohl Tante Gockel da nix zu bieten hat.

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#4
21. Juli 2015, um 08:10:17 Uhr

Sowas muss man auch erst mal finden. Und wieder mal was dazugelernt.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
21. Juli 2015, um 11:59:20 Uhr

Ich kenn nur Holz und Seildübel als Vorgänger von Fisherdübeln. Interessante Sache ist das.

Offline
(versteckt)
#6
21. Juli 2015, um 12:09:34 Uhr

also Herr König  Belehren

Bleiverdübelung ist schon gebräuchlich gewesen (zumindest Blei in den Mauerritz und dann eine Schraube rein) , so ein feiner Fisher Bleidübel ist allerdings ein Unikat, denke ich.

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#7
21. Juli 2015, um 16:06:47 Uhr

Bleidübel hat es nie gegeben.( Ich meine damit nicht Material die jemand "Privat" als "Dübel" verwendet hat) Dazu hat man Holz genommen, billig und praktisch bevor man Schraubdübel aus Blech  Hanf oder Kunststoff erfunden hat.
mfg

Offline
(versteckt)
#8
21. Juli 2015, um 16:40:50 Uhr

Das Teil wurde auch noch nicht bestimmt. Wassssssss ist dassssssssssssss HuchHuchHuchHuchHuchHuchHuch


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

steel.jpg
steel1.jpg
steel3.jpg
Offline
(versteckt)
#9
21. Juli 2015, um 19:46:17 Uhr

vielleicht auch einfach nur der Rest von Stangenlot für Dachdecker oder Kabelmuffenlöter

LG
Elmex

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor