[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 was könnt das sein?

Gehe zu:  
Avatar  was könnt das sein?  (Gelesen 1222 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juli 2010, um 19:31:57 Uhr


jemand ne Idee was genau das ist und ggf wie alt ca ?

dachte erst das wär son SchrankBeschlag oder sowas, aber da bin ich schon wieder von abgekommen weil ja auf der Rückseite auch so Nippel oder so Befestigungspins sind daher vermute ich mal das es irgend nen Schmuckteil ist vieleicht?
Habs auf nem Feldweg ausgebuddelt zwischen 2 Äckern

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] .


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2010-07-08_19-28-52_206.jpg
2010-07-08_19-29-29_596.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Juli 2010, um 19:34:00 Uhr

Dürfte sich um eine Brosche handeln alter 19-20 Jhr.

Max

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Juli 2010, um 20:09:37 Uhr

oki danke ^^

bin da noch nich so erfahren grade bei naja für mich eher außergewöhnlichen Sachen, da ich bis jetzt nur Münzen ausgebuddelt hab und da steht ja alles drauf.
hatte selber schon mal rumgeschaut aber da gibts ja so viel, angefangen von Pferdeschmuck bis hin zu naja eben ner Brosche Smiley

Ich hatte ja auf nem parallel Weg zu der Fundstelle paar 100m weiter auch schon 4 Münzen ausgebuddelt die von 1766 bis 1855 sind.
Scheinbar sind da einige Leute rumgewandert früher auf den 2 Wegen die was verloren haben,
wusst jetzt nur nich ob man vom Alter der Umkreisfunde auch auf andere Sachen direkt schließen kann wo nix draufsteht wie zb hier auf der Brosche.
Aber scheint ja so in etwa hinzukommen zumindest in diesem Fall mit dem Zeitraum.

Offline
(versteckt)
#3
09. Juli 2010, um 01:21:29 Uhr

siehst du hinten an der Nadelrast das es eine Brosche ist

                     larod Smiley

(versteckt)
#4
09. Juli 2010, um 09:31:19 Uhr

Hallo Lordy... Zwinkernd

so sieht man sich wieder.  Zwinkernd
Darf ich anbei fragen wie du auf die Stelle gekommen bist an der du gesucht hast? Was war das für Pferdeschmuck? Wie sah der denn konkret aus? Gibt es davon Fotos?
Versuche besser nicht wahllos zu suchen sondern achte auf Details. Suche dir doch einfach ein paar alte Karten zusammen die auf alte Dörfer verweisen bzw. auf denen diese noch markiert sind, achte dabei auf die Namensendungen der Dörfer sowie auf alte Flüsse die dort verlaufen.Geh mal in die Uni bzw. in dessen Bibliothek und such da mal nen bissel rum, da findet man oft wissenswertes das längst nicht überall herauszulesen ist, eben Details und wichtiges Material wie alte Karten vor dem ersten Weltkrieg, das wäre sehr nützlich für dein Vorhaben.
Ich stimme meinen Vorredner übrigens absolut zu in der Annahme, dass die Brosche nicht älter als ca. max. 300 Jahre ist, ich würde durch Form, Material (was ist es eigentlich genau für nen Material?) sowie der Ornamente auf 1750 - 1880 (allerspätestens 1900, wobei ich dies eher schon wieder ausschließe) tippen. Nun, ich wünsche noch viel Glück bei der Suche und einen schönen Freitag!



Offline
(versteckt)
#5
09. Juli 2010, um 11:05:56 Uhr

das sieht man doch gleich    Schockiert  is ein audi zeichen  Schockiert     
ne scherz beiseite    schöne brosche hast da gefunden

mfg nibbler145

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. Juli 2010, um 11:46:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von larod
siehst du hinten an der Nadelrast das es eine Brosche ist

                     larod Smiley

ja habs mir nochmal genauer angeschaut hinten, jetzt wo des sagst klingelts bei mir auch, war bestimmt so ne Nadel zum klappen hinten drann die wohl abgegangen ist und dadurch wurd des Ding wohl verloren von der Dame beim spazierengehen ... da hät ich eigentlich auch selber draufkomm könn das es ne Brosche is Smiley

Geschrieben von Zitat von Ventura
Hallo Lordy... Zwinkernd

so sieht man sich wieder.  Zwinkernd
Darf ich anbei fragen wie du auf die Stelle gekommen bist an der du gesucht hast? Was war das für Pferdeschmuck? Wie sah der denn konkret aus? Gibt es davon Fotos?

hatte in der Gegend nur gesucht weil es nahe einer Kleinstadt ist die füher auch oft mal belagert wurde usw hat mich da schon bissel belesen vorher, und da ringsrum um die Stadt Berge sind und auf darauf teils Felder und Wiesen usw kann man da oben auch schön ungestört rumsuchen. Da ist sogar in nem kleinen Waldstück auch von früher von Nazi Zeiten ne Art getarntes versteck, die ham da praktisch Bäume richtig im Viereck gebaut so ca 100x100m und mitendrinn ist ein Bunkereingang und Betonträger warsch von so Sendemasten, Stück weiter unten is dann auch nochmal nen Bunkerausgang oder Eingang. Hatte das mal beim googelmaps anguggn der Gegend entdeckt daher bin ich da mal hin. Die ham da wohl drüher das ganze Tal von da oben beobachtet usw.. hab das erst später jetzte von nem Kumpel erfahren der sich da auskennt in der Gegend... ich hätte das warscheinlich einfach nur für neuzeitliche Waldbaukunst gehalten lol. Hab da in der Gegend aber noch nich rumgesucht, wollt erstmal die Feldwege ringsrum abgrasen und danach dann da das Bernsteinzimmer ausbuddeln weil das warsch. bissel länger dauert *ggg*

Das mit dem Pferdeschmuck war nur meine anfängliche Vermutung mit, hatte davon hier im Forum glaub gelesen ma irgendwo, wusst vorher nich ma das es sowas gibt.

Achso was fürn Material das is hm is ne gute Frage, hab erst gedacht Kupfer weils nachm waschen auch so bissel rötlich geworden is, aber da es ziehmlich schwer is für son kleines Stück denk ich mal das es Eisen sein wird obwohl der Detektor mehr bei Nickel un Silber geklingelt hat, kann sich da net so entscheiden. Wenn nur Eisen klingelt buddel ich eigentlich garnich mehr im Moment, weil ich da schon soviele alte Eisenstücke aus 30-40cm gebuddelt hab und nen haufen so Eisenringe die warsch von römischen Kühen sind hehe, das nervt dann mit der Zeit, vorallen bei 30-35C aufm Feld oben aufm Berg.


« Letzte Änderung: 09. Juli 2010, um 11:58:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
09. Juli 2010, um 14:47:34 Uhr

Also ich denke das es sich um eine Modeschmuckbrosche des  frühen Jugenstils handelt, ca.1900. Es könnte auch sein das die "Audiringe"  Grinsend wie Nibbler erkannt hat, mal mit Glassteinen besetzt waren.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor