[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte das sein ?

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte das sein ?  (Gelesen 581 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2011, um 15:13:40 Uhr

Hallo in die Runde.

Hab heut u.a. das hier beim Sondeln gefunden. Was könnte das sein ?
Ich hoffe auf was interessantes. Musste dafür ordentlich was wegräumen. Platt
Danke für eure Hilfe.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]





Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGA0027.jpg
IMGA0029.jpg
IMGA0030.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2011, um 15:18:56 Uhr

 Winken Ich würde auf eine Innenplatte einer Uhr tippen  Zwinkernd Gruss Holli

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2011, um 15:47:32 Uhr

Hallo

Dies ist eine Grundplatte einer Taschenuhr !

Hier mal ein Link :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.watchtime.ch/content/images/stories/content/lessons/praxis/6498step12.jpg&imgrefurl=http://www.watchtime.ch/content/index.php/uhren-a-technik/uhrentechnik/52-praxis&usg=__OFnPusnVQ2HLUu_tmWeiCrzd7VU=&h=230&w=307&sz=52&hl=de&start=38&sig2=wNlkfoJtrITVjS9YtlDKJw&zoom=1&tbnid=bpacDbndmlHQFM:&tbnh=121&tbnw=173&ei=NSDBTpT5BI75sgbbzZS6Aw&prev=/search%3Fq%3DGrundplatte%2Btaschenuhr%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26sa%3DG%26biw%3D1280%26bih%3D656%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=366&vpy=249&dur=2795&hovh=184&hovw=245&tx=110&ty=106&sig=104151690368574558280&page=3&ndsp=20&ved=1t:429,r:15,s:38


Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. November 2011, um 16:08:32 Uhr

Vielen Dank für die Hilfe. Das ging ja wieder flott.  Applaus

Für die Größe ist es mit 10 gr. schon ziemlich schwer. Vielleicht schon ein zwei Jhd. her.  Dann gehe ich morgen nochmal auf die Suche.
Vielleicht findet sich der Rest auch noch. >>Zumindest das Gehäuse wäre schon interessant.

Gruß Mücke

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2011, um 17:00:05 Uhr

Hallo Mücke

Ja Schwer vllt Messing ,je nach dem Französische Bauart ( Cylindr'e) vllt um 1850 -1890 , schwer zu sagen !
hast du Zahlen oder Buchstarben gefunden , dann kann man nach Verkleichsdaten suchen .

So eine wie auf dem Bild hab ich mal gehabt , Funktionierend , mit Schlüssel !   Küsschen

Lg LOKI

Hinzugefügt 14. November 2011, um 17:04:05 Uhr:

 Weise  Ich glaub nicht das es eine Sprungdeckel Uhr war , also Älter als Hand Aufzugwerk !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4rv5.jpg

« Letzte Änderung: 14. November 2011, um 17:04:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. November 2011, um 17:29:58 Uhr

Hallo Loki,

hab es ins "Sprudelbad" gelegt, Ziffern oder Buchstaben sind leider (noch) nicht zu erkennen. Messing könnte hinkommen.
Hab hier noch ein UFO. Das lag nur unweit entfernt in der gleichen Tiefe. Vielleicht lässt sich daraus was erschließen.
26 Gr. schwer.

PS. Schöne Uhr. Was für die Vitrine.  Küsschen

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruß





Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGA0031.jpg
IMGA0032.jpg
IMGA0033.jpg
Offline
(versteckt)
#6
14. November 2011, um 17:36:51 Uhr

Umpffff ?

Kann ich so garnichts zu sagen , erster Eindruck , ist eine Züngplatte von einer Patrone    Schockiert  Huch

Sorry ich kann auch vollkommen daneben liegen !

Lg LOKI

Hinzugefügt 14. November 2011, um 17:38:28 Uhr:

Kann auch ein Teil einer kleinen Umlenkrolle sein , ist wohl auch Messing !

Hinzugefügt 14. November 2011, um 17:42:50 Uhr:

Das Ding scheint auch eine Punze zu haben in Form eines auf einer Spitze stehenden Vierecks , oder ist es nur auf dem Bild ?

« Letzte Änderung: 14. November 2011, um 17:42:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. November 2011, um 18:02:41 Uhr

Eine Punzierung ist nicht zu erkennen. Liegt wohl am Bild. Die Kamera ist nicht mehr die Beste. Weinen
Zündplatte gut möglich. So verformt wie es ist, muss es einigen "Druck" ausgesetzt gewesen sein. Mit Munition kenn ich mich nicht so aus.
Eine Münze wäre mir lieber gewesen.  Grinsend

Werde morgen nochmal schauen. Fand ich 1m weiter entfernt, an einer schwer passierbaren Stelle. Deswegen die Vermutung, dass es evtl. in die gleiche Zeit passt wie das Uhren- Plättchen.
Gruß


Offline
(versteckt)
#8
14. November 2011, um 18:26:12 Uhr

Bei der Uhr , achte  noch mal Oberhalb , oder unterhalb der Fundstelle , mit Silber Leitwert , ich hab da so eine dumme Vermutung ,
Wald, öder Steiniger Boden ( Felsig ),dann kann sich was verfangen haben !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. November 2011, um 12:05:05 Uhr

Heute früh nochmal nachgesondelt. Außer Eisen hat es nichts mehr angezeigt. Das einzigst "nennenswerte" was ich dort oben noch fand war eine halbe Münzleiche.
1 Pfennig vermutlich Kaiserreich. 
@ Loki, was hast du vermutet? Mit den Bodenverhältnissen liegst du gar nicht mal schlecht.

Gruß Mücke


Offline
(versteckt)
#10
15. November 2011, um 16:01:44 Uhr

Ja Mücke , ich hab vermutet das sich dort wo du warst , wenn es Felsiger Abgang war , in den Spalten oder im Geröll ,

sich Teile oder das Uhrengehäuse befinden !

Naja versuch wars wert !

Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...