[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte das sein

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte das sein  (Gelesen 1027 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2012, um 12:36:37 Uhr

Hallo, bin neu hier und seit ein paar monaten hat mich das sondelfieber gepackt  Lächelnd

Bei meinen ersten spaziergang durch den wald hab ich das kreuz gefunden, hat jemand ne ahnung vn was das sein könnte, das material müsste blei sein

ich hab die Bilder rausgekommen, da es sich um ein hackenkreuz handelt.
Gruß strolch


« Letzte Änderung: 28. März 2012, um 12:51:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. März 2012, um 12:51:44 Uhr

blei ist das nicht sieht eher wie zink aus.
wenn es bronze wäre könnte es ein römische swastikafiebel sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. März 2012, um 13:00:25 Uhr

ok schade, hätte zu gern gewusst wo das hingehört hatte  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2012, um 13:02:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Snowball
ok schade, hätte zu gern gewusst wo das hingehört hatte
Zensier das Bild ein bißchen (schwarzer Balken durch, aber so, dass man es noch erkennen kann) und es sollte passen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. März 2012, um 23:17:43 Uhr

so  , hab mal ein paar balken dazu gemacht, ich hoffe das reicht sonst sieht man ja nix mehr  Smiley  mich würd halt intressieren ob das irgendwas von kriegszeiten ist oder nur irgendein schwachsinn , fand es jedenfalls am waldrand


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_01201.jpg
Offline
(versteckt)
#5
28. März 2012, um 23:20:58 Uhr

Könnte sich um ein sehr altes "Hackenkreuz" handeln...

Offline
(versteckt)
#6
28. März 2012, um 23:28:19 Uhr

Ich kann mir nicht helfen, es muß einfach raus: Ein Hackenkreuz sollte er ungeschwärzt  einstellen dürfen, ein Hakenkreuz dagegen nicht..

Gute Nacht

Hans

PS: Habe das in Wikipedia gefunden und wollte es Euch nicht vorenthalten: Eine Swastika (Sanskrit m. स्वस्तिक svastika „Glücksbringer“) ist ein Kreuzsymbol mit abgewinkelten oder gebogenen Armen. Solche Symbole sind in zahlreichen Formen seit etwa 6000 Jahren in Europa und Asien, seltener auch in Afrika und Mittelamerika nachgewiesen.[1] Die vier Enden können nach rechts oder links gerichtet, recht-, spitz-, flachwinkelig oder rundgebogen und mit Kreisen, Linien, Punkten oder Ornamenten verbunden sein. Eine einheitliche Bedeutung haben sie nicht.

Die Nationalsozialisten übernahmen ein auf der Spitze stehendes, nach rechts gewinkeltes Hakenkreuz als Symbol einer angeblichen arischen Rasse und machten es 1920 zum Parteizeichen der NSDAP und 1935 zum zentralen Bestandteil der Flagge des Deutschen Reiches.

Die politische Verwendung hakenkreuzförmiger Symbole ist in Deutschland, Österreich und weiteren Staaten seit 1945 verboten. Erlaubt ist in Deutschland eine Hakenkreuzdarstellung nach § 86 Abs. 3 StGB nur, wenn sie „der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient“.

« Letzte Änderung: 28. März 2012, um 23:32:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
28. März 2012, um 23:50:47 Uhr


@ snowball

Ein sehr interessantes Teil. Zeige bitte immer die Vorder-  und die Rückseite deiner Fundstücke, das erleichtert die Bestimmung!
Also bitte noch mal rumdrehen das schöne Stück, ablichten und reinstellen Zwinkernd Lächelnd

@ edgaralan

Dieser Definition folgend, sollte die Darstellung solcher Fundstücke hier rechtlich unverfänglich sein.
Aber- und das ist in dieser Zeit denke ich gründlich zu bedenken: Wenn hier immer wieder HK-Abbildungen zu
sehen sind, kann das Kanonenfutter sein für Kreise, die den Sondengehern kritisch gegenüber stehen.
Diese Menschen würden bewußt "mißverstehen", politische Motive unterstellen u.s.w., mit dem Ziel das
Forum und seine Mitglieder zu schädigen/zu diskreditieren.
Deswegen würde ich aus Vorsicht bzw. rein präventiv hier im Forum generell nur "kaschierte" HK-Abbildungen
veröffentlichen.


G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#8
29. März 2012, um 00:05:59 Uhr

Hallo karuna1234,

schreib doch das bitte auch an Wikipedia. Ich habs ja nur unter Quellenangabe übernommen und hier reingestellt.

Viele Grüße

Hans

PS: ich finde es auch übertrieben, überzogen und unverständlich. Nicht dass ich ein Anhänger der "Braunen" bin oder sie gar verteidige. Und es gibt ja. wie in Wiki beschrieben, Ausnahmen. Auch ist allgemein wohl nicht bekannt, dass es bei Autokennzeichen verboten ist, die Buchstabenkombination SA oder SS zu verwenden. Das ist schlichtweg kaum nachvollziehbar. dieser Logik folgend dürfte man auch keine Wörter mit der Buchstabenfolge  ss oder sa benutzen. Genau so ein Schwachsinn, wie die ständige Umschaltung von Sommer- auf Winterzeit und unnötig wie ein Kropf. Haben wir Sorgen!

« Letzte Änderung: 29. März 2012, um 00:17:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
29. März 2012, um 00:18:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
schreib doch das bitte auch an Wikipedia. Ich habs ja nur unter Quellenangabe übernommen und hier reingestellt.

Das Problem ist immer, dass man erst mal jede Menge Ärger und Nerven sowie auch Kosten riskiert, bevor man vielleicht in irgendeiner Instanz letztendlich recht bekommt.

Darum frage ich immer wieder gerne, wenn sich jemand auf die Sonderfälle der Erlaubnis der HK-Darstellung und darauf, dass diese auf das Forum zutreffen, beruft, ob er dann bereit wäre sich schriftlich zu verpflichten, sämtliche evtl. dadurch auf das Forum zukommende juristische Kosten zu übernehmen. Bisher hat das noch keiner gemacht! Zwinkernd   

So, jetzt aber wieder zurück zum Fund. Könnte das eine antike Swastika-Fibel sein?

Viele Grüße,
Günter

PS: schaut Euch z.B. solch eindeutig geschichtliche Seiten wie Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.das-koppelschloss.de/
an – zensierte HKs!


Offline
(versteckt)
#10
29. März 2012, um 00:24:37 Uhr



@ Drusus

Das ist auch meine Vermutung/Hoffnung; deswegen die Bittean snowball, die RS hier reinzustellen - bin schon gespannt..

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#11
29. März 2012, um 00:28:19 Uhr

Es ist eigentlich schon verdammt traurig, wenn man aus politisch korrekten Gründen so etwas zensieren muss. Das hat mit Geschichtsverarbeitung nichts mehr zu tun, schon viel eher mit Geschichtsverdrängung, was ich persönlich für sehr gefährlich halte. Wenn man nicht einmal sagen darf: So war es, wie soll man dann verstehen, warum und wie es dazu kam, geschweige denn wie man so einen Schandfleck der Geschichte in Zukunft verhindern kann. Aber naja.... das nur am Rande....

Offline
(versteckt)
#12
29. März 2012, um 00:32:03 Uhr

Das mit der Swastika habe ich ja deswegen reingestellt, damit der Finder sich mal genauer damit beschäftigt. Außer der Rückseite wäre aber auch die (genaue) Metalllegierung interessant bzw. würde zur genaueren Eingrenzung und Datierung beitragen.

Allen eine Gute Nacht und bis Morgen!

Hans

Hinzugefügt 29. März 2012, um 00:34:39 Uhr:

Geschrieben von Zitat von ChiliPepper
Es ist eigentlich schon verdammt traurig, wenn man aus politisch korrekten Gründen so etwas zensieren muss. Das hat mit Geschichtsverarbeitung nichts mehr zu tun, schon viel eher mit Geschichtsverdrängung, was ich persönlich für sehr gefährlich halte. Wenn man nicht einmal sagen darf: So war es, wie soll man dann verstehen, warum und wie es dazu kam, geschweige denn wie man so einen Schandfleck der Geschichte in Zukunft verhindern kann. Aber naja.... das nur am Rande....

Danke, ich sehe, dass ich mit meinen Ansichten nicht alleine bin.

Eine gute Nacht!

Hans

« Letzte Änderung: 29. März 2012, um 00:34:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
29. März 2012, um 00:35:50 Uhr



@ cp

Diese Diskussionen gibt es hier immer wieder. Wir sind ein Detektorforum/Fundforum- da liegt unser Schwerpunkt.
Wenn uns gewisse "Rahmenbedingungen" die Arbeit erleichtern, dann wäre es klug, sich daran zu orientieren.


G&GF



Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
29. März 2012, um 00:50:14 Uhr

Also hier nochmal die Rückseite, das teil ist aus blei, ich vermute das es gegossen wurde, aber kenn mich da leider net aus, an 2 seiten ist es ziemlich glatt also sollte es mal in einer form zum gießen gewesen sein, so ist zumindest meine vermutung


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_01212.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor