 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. April 2012, um 20:02:15 Uhr
|
|
|
Erstmal ein Hallo an Alle und danke fürs lesen....:-) Eigentlich war ich schon angemeldet hab aber meine Zugangsdaten vergessen. Naja egal, ich komme aus Sachsen und gehe ca. seit 1Jahr jedes 3te Wochenende Sondeln. Gefunden habe ich viel Schrott und auch ein paar Münzen zB 3 Pfennig Scheidemünze 1856 oder 1 Reichpfennig 1875. Worum es mir heute geht ist dieses kleine Objekt hier gefunden auf dem Acker. Es ist ca 2cm breit 1cm tief und hat diese für mich nicht identifizierbaren Symbole vorne drauf. Würde mich echt freuen wenn jemand von euch etwas dazu sagen könnte welche Zeit etc. Wenn Ihr noch mehr Fotos davon wollt, einfach schreiben.
Grüße der Andy
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCN1579.jpg DSCN1580.jpg DSCN1581.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. April 2012, um 20:23:03 Uhr
|
|
|
hallo denke das es die überreste von einem knopf sind.....sehr schöner knopf....... 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. April 2012, um 20:44:02 Uhr
|
|
|
Danke dir, das ist doch schonmal was. Zum ungefähren Alter kannst du auch nix sagen oder ? Serus Andy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. April 2012, um 20:53:18 Uhr
|
|
|
Moin, das sieht für mich auch sehr nach einem Knopf oder einem Teil davon aus. Schwer etwas zum Alter zu sagen, würde aber schätzen das er eher neuerem Datums ist.
Gruß Chrüschi
|
|
|
|
|
|
|
03. April 2012, um 20:58:07 Uhr
|
|
|
ist auf jeden Fall ein Knopf ! um 1800 würd ich meinen .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. April 2012, um 21:01:05 Uhr
|
|
|
Das ist ein gegossener Arsenbronzehohlknopf bei dem die Unterplatte mit Öse fehlt : War an die Halbschale angelötet. Der Knopf, handgraviert, dürfte noch ins 18.Jhd. gehören. Derfla 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. April 2012, um 21:02:58 Uhr
|
|
|
Ich danke euch für die Zahlreichen Antworten. Ist doch mal was anderes :-) Kommt auf jeden Fall zu meiner Sammlung. Servus Andy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. April 2012, um 06:40:46 Uhr
|
|
|
Hi, habe letztens erst einen sehr ähnlichen Knopf gefunden und mich mächtig gefreut. Bei meinem ist die Platte mit der Öse noch dran. Habe ich aber nicht fotografiert. 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. knopf.jpg knopf_2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. April 2012, um 20:47:43 Uhr
|
|
|
Sieht wirklich sehr ähnlich aus. Mich hats auch voll gefreut vorallem da er noch so schön glänzend aus dem Acker kam und die Gravur so gut zusehen ist. Glückwunsch zum Fund. Müsste man ja nur noch den Rest finden :-) Sind zwei schöne Stücke die wir da gesondelt haben, hoffentlich gehts weiter so :-) Grüße der Andy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. April 2012, um 21:00:08 Uhr
|
|
|
Schönes Stück, Glückwunsch. Hab auch schon so etwas gefunden. Die Knöpfe haben oft florale Muster Was ich mich Frage, sind es militärische Knöpfe oder vom Jäger oder Bauern.? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. April 2012, um 21:04:02 Uhr
|
|
|
Das weiß ich leider auch nicht. Eigentlich wusste ich nichtmal das es ein Knopf ist wenn ich hier nicht den Hinweis bekommen hätte. Vieleicht findet sich jemand der mehr zu deiner Frage sagen kann.
|
|
|
|
|
|
|
30. April 2012, um 21:31:14 Uhr
|
|
|
sind die Knöpfe der bäuerlichen Zivilbevölkerung 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. April 2012, um 21:37:55 Uhr
|
|
|
Supi, Danke für die Info.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. April 2012, um 21:40:27 Uhr
|
|
|
Auch von mir ein Dankeschön, ist echt ein super Forum hier :-) Schönen 1.Mai Feiertag euch allen.
|
|
|
|
|