[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte das sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte das sein?  (Gelesen 1081 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2015, um 16:55:12 Uhr

Hallo,

ich bin neu hier und habe heute zum ersten mal meinen neuen Metalldetektor ausprobiert. Nach etwa zehn Minuten habe ich etwas gefunden, kann aber nicht sagen was es ist. Habe es in ca. 15 cm Tiefe gefunden am Rand von einem Acker. Ich kann auch nicht sagen aus welchem Metall es ist. Aber hier in der Gegend sollen im 8.-9. Jahrhundert Slawen gesiedelt haben. Könnte es damit etwas zu tun haben? Auf der Rückseite sind evtl. Reste einer Halterung (Anstecknadel) zu erkennen. Vielleicht könnte es eine art Brosche sein.
Vielleicht kann ja einer von Euch mehr dazu sagen.
Danke schon mal.

Markus


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0606.jpg
IMAG0607.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Februar 2015, um 17:36:11 Uhr

Hallo,willkommen hier.
Wasser und eine weiche Bürste (Zahnbürste o.ä.), etwas mehr reinigen und dann nochmal Bilder machen, vor allem von der Rückseite.
Ich denke zwar eher an Neuzeitlichen Schmuck, würde aber eine MA-liche Fibel nicht gänzlich ausschließen.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Februar 2015, um 20:16:47 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab´s nochmal versucht besser zu reinigen, aber mehr war nicht rauszuholen. Hier noch mal ein paar Bilder.

Markus


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0608.jpg
IMAG0609.jpg
IMAG0611.jpg
IMAG0612.jpg
Offline
(versteckt)
#3
01. Februar 2015, um 20:21:06 Uhr

schätze iwas römisches

Hinzugefügt 01. Februar 2015, um 20:21:51 Uhr:

schätze iwas römisches

Hinzugefügt 01. Februar 2015, um 20:22:39 Uhr:

schätze iwas römisches

Hinzugefügt 01. Februar 2015, um 20:22:42 Uhr:

schätze iwas römisches

Hinzugefügt 01. Februar 2015, um 20:23:24 Uhr:

schätze iwas römisches

« Letzte Änderung: 01. Februar 2015, um 20:23:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Februar 2015, um 20:42:50 Uhr

etwas römisches würde ich eigentlich ausschließen, wohne in Brandenburg und meines Wissens waren hier nie Römer. Sieht aber handgemacht aus, daher würde ich schon darauf tippen das das Teil etwas älter ist. Vielleicht ist es ja doch aus dem 8-9. Jahrhundert wie oben geschrieben.

Markus

Offline
(versteckt)
#5
01. Februar 2015, um 20:51:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von hobbysucher
schätze iwas römisches


Was bringt dich zu der Annahme?



Offline
(versteckt)
#6
01. Februar 2015, um 21:01:44 Uhr

Wie schwer ist das Teil denn?


Offline
(versteckt)
#7
02. Februar 2015, um 13:31:15 Uhr

Ich denke es könnte schon eine Scheiben Fibel sein .
Material bzw. Gewicht wäre gut zu wissen.

Gruß Lancelot

Offline
(versteckt)
#8
02. Februar 2015, um 13:33:13 Uhr

Das Teil ist ca.6cm groß, ich finde es ja bisschen groß für eine Scheibenfibel und würde eher auf eine Brosche tippen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
02. Februar 2015, um 17:31:16 Uhr

...schließe mich an und sage auch, dass es eine Brosche ist! Aber eine sehr schöne, Tippe aber "rein" vom Aussehen und Zustand eher auf 15-16. Jhrd.

Schöner Fund,weiter so!! Super

Hinzugefügt 02. Februar 2015, um 17:33:38 Uhr:

...aber  vielleicht weiß ja Jemand was Genaueres?!

« Letzte Änderung: 02. Februar 2015, um 17:33:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
02. Februar 2015, um 18:08:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Was bringt dich zu der Annahme?
 Denke mal, weils alt aussieht ?! Grübeln 
Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
02. Februar 2015, um 18:14:43 Uhr

das Teil ist aus Metall, aber nicht magnetisch, ist ca. 3-4 mm dick und wiegt ca 60 g, Durchmesser ca. 6 cm. Die Vorderseite war irgendwie weiß bemalt, ist beim saubermachen etwas mit abgegangen. Auf der Rückseite sind zwei Bruchstellen zu sehen. Vermutlich war da mal eine Befestigung. Könnte ja doch vielleicht eine Scheibenfibel aus dem Mittelalter sein.

Markus

Offline
(versteckt)
#12
02. Februar 2015, um 18:46:12 Uhr

könnte teil von einer mantelschlieẞe sein
gruss

Offline
(versteckt)
#13
03. Februar 2015, um 02:16:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
 Denke mal, weils alt aussieht ?! Grübeln 
Zwinkernd

Stimmt, dann kanns ja nur römisch sein!   Lächelnd



Geschrieben von Zitat von kalleballe
das Teil ist aus Metall

Klingt logisch wenn du's mitm Metalldetektor gefunden hast!  Zwinkernd
Kann es sein, dass das Teil aus Blei besteht? Sieht für mich so aus, auch die weiße "Farbe" wäre somit erklärt (Bleioxid). Im MA gabs tatsächlich Bleifibeln, aber ob die so groß sein konnten weiß ich nicht.


 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...