[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte denn das sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte denn das sein?  (Gelesen 1161 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. März 2020, um 08:23:13 Uhr

Das hab ich unter anderem am WE gefunden:
20mm x 5mm nicht magnetisch. - 10 Gramm schwer.
Hatte nen ziemlich hohen Wert aufm "Tacho" vom Detektor - weiß nimmer wie hoch
 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://s19.directupload.net/images/200302/yic46trb.jpg
 Was könnte denn das sein?


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://s19.directupload.net/images/200302/vc7ptb9o.jpg
 Was könnte denn das sein?


Grüße
Didi
https://s19.directupload.net/images/200302/yic46trb.jpg
https://s19.directupload.net/images/200302/vc7ptb9o.jpg


« Letzte Änderung: 02. März 2020, um 09:23:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. März 2020, um 12:02:41 Uhr

Erinnert mich an einen Koprolith, doch warum er auf den Detektor Anspricht kann ich auch nicht sagen....  Grübeln


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0364_IOW_1098_FURFOSSIL.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. März 2020, um 13:42:16 Uhr

Das Ding ist flach wie eine dickere Münze 
In der Mitte scheint eine sternförmige Öffnung zu sein. 
Habe versucht noch ein besseres Foto zu machen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://s19.directupload.net/images/200302/xowd2dah.jpg
 Was könnte denn das sein?
https://s19.directupload.net/images/200302/xowd2dah.jpg


Offline
(versteckt)
#3
02. März 2020, um 23:23:33 Uhr

Ist es Magnetisch? mal versucht zu entkrusten?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. März 2020, um 07:42:49 Uhr

Es ist nicht magnetisch - Entkrusten - da trau ich mich nicht ran.
Da ich null Kenntnisse hab, befürchte ich, hier mehr zu schaden als zu nutzen.
Habs mit Mineralwasser gesäubert - mir scheint, es ist sauber.

Offline
(versteckt)
#5
03. März 2020, um 08:55:23 Uhr

Ich hätte ja auf Blei getippt, aber bei der Oberflächenstruktur...?! Weich müsste es ja dann auch sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. März 2020, um 09:11:02 Uhr

Nein ist nicht weich. 
Kann schon sein, dass da noch ne Schicht drauf ist.....
Der Detektor zeigt  80 glaub ich. 
Wobei ich nicht weiss was das für eine Zahl ist (Bei Gold gibts mir 60)
Ist das die Zahl im Vergleich zu Silber?

Ich hoffe die Frage ist nicht allzu bescheuert. Neuling halt...

Offline
(versteckt)
#7
03. März 2020, um 09:55:36 Uhr

Bei mir liegt Blei meist um die paarundachzig... Und für mich sieht es nur den Bildern nach zu urteilen nach Schrott aus Smiley

Offline
(versteckt)
#8
03. März 2020, um 23:02:01 Uhr

die frage ist Unteranderem auch mit welchem Detektor, Garrett Zeigt meines wissens 30 höher an als z.b. fisher 7

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
04. März 2020, um 07:38:58 Uhr

Mein Detektor ist ein Hoomya TK850 - also kein Markengerät...
Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#10
04. März 2020, um 07:57:16 Uhr

Aber auch die tun, was sie sollen. Metalle orten...
Hab den mal gegoogelt und bei Amazon gefunden. Bei diesen Fernost-Produkten sind die Beschreibungen bzw. Übersetzungen oft herrlich! „...unterirdischer Metalldetektor...“ Zwinkernd
Tiefe bis 2,5m


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

62A862B3-31FC-44E2-BCE3-BA65C912B4E8.jpg
9C5F774B-ED0F-4C8D-95DA-5EA91C0B3A6E.jpg

« Letzte Änderung: 04. März 2020, um 07:59:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
04. März 2020, um 08:04:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stefan
Aber auch die tun, was sie sollen. Metalle orten...
Hab den mal gegoogelt und bei Amazon gefunden. Bei diesen Fernost-Produkten sind die Beschreibungen bzw. Übersetzungen oft herrlich! „...unterirdischer Metalldetektor...“ Zwinkernd
Tiefe bis 2,5m


Noch herrlicher ist die Bedienungsanleitung. 
(in English) für mich leider nicht leicht verständlich. 
Aber ich box mich durch - Seine Arbeit macht das Gerät recht brav - nur eben schaffe ich es nicht, oder kaum, Unterschiede zwischen den Materialien wahrzunehmen.

Offline
(versteckt)
#12
04. März 2020, um 08:23:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stefan
Hab den mal gegoogelt

das was du da zeigst ist baugleich dem G2 (Teknet.),bei diesen Gerät sind die Leitwerte
wie bei allen Geräten der Serie gleich... auch kann man dafür die Bedienungsanleitungen oder Youtube
Vids übernemen.

Geschrieben von Zitat von didi
Mein Detektor ist ein Hoomya TK850

sieht für mich nach Garrett aus,denke die Leitwerte werden
sich da auch nicht viel nehmen.


btw....ich würde den klumpen so wie er ist entsorgen,
gibt noch viele interessantere Funde die du machen wirst,
wo sich ein "Aufwand" auch lohnt Zwinkernd

« Letzte Änderung: 04. März 2020, um 08:31:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
04. März 2020, um 08:35:34 Uhr

Danke - der ist wirklich baugleich.  Da werd ich gleich mal suchen ob ich Anleitungen finde.

Klumpen?  des Ding ist grad mal 2 cm groß - ich komm schon noch drauf was es ist.Cool

Offline
(versteckt)
#14
04. März 2020, um 08:43:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von didi
Klumpen? des Ding ist grad mal 2 cm groß - ich komm schon noch drauf was es ist.

ok dann Krümel Narr 

jeder wie er mag Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor