| | Geschrieben von Zitat von Stefan Hab den mal gegoogelt
|
| | |
das was du da zeigst ist baugleich dem G2 (Teknet.),bei diesen Gerät sind die Leitwerte
wie bei allen Geräten der Serie gleich... auch kann man dafür die Bedienungsanleitungen oder Youtube
Vids übernemen.
| | Geschrieben von Zitat von didi Mein Detektor ist ein Hoomya TK850
|
| | |
sieht für mich nach Garrett aus,denke die Leitwerte werden
sich da auch nicht viel nehmen.
btw....ich würde den klumpen so wie er ist entsorgen,
gibt noch viele interessantere Funde die du machen wirst,
wo sich ein "Aufwand" auch lohnt
